1264 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Das ehemalige Kreiskinderheim in Bad Waldliesborn
| 1909 als Kurhotel erbaut; heute "Haus der Kurgäste"
|
Viezens, Ilse |
1985 |
|
|
Erinnerungen an das Kriegsende vor 40 Jahren in Lippstadt
|
Breider, Theo |
1985 |
|
|
Johann Anton Arnold Möller - Lippstadts populärer Bürgermeister vor 200 Jahren
|
Hammer, Walter |
1985 |
|
|
Erinnerungen an das Seilerhandwerk in Lipperode vor 100 Jahren
|
Barkey, Johannes |
1985 |
|
|
Hansische Geschichte Lippstadts
|
Walberg, Hartwig |
1985 |
|
|
Deutscher Städteatlas
|
Stoob, Heinz; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Institut für Vergleichende Städtegeschichte |
1984 |
|
|
80 [Achtzig] Jahre nach der Stadtgründung gedichtet: Das "Lippiflorium"
| mit e. Anh.: d. Gründung von Lippstadt im plattdt. "Lippiflorer". -
|
Arens, Meinolf |
1984 |
|
|
Lippstädter Chronisten und ihr Bild von der Gründungszeit. -
|
Voss, Susanne; Ehm, Susanne; Schieffer, Alexander |
1984 |
|
|
Zwei Quellen zur Aussen- und Innenpolitik der Fürstin Pauline zur Lippe
| e. Austauschplan für Lippstadt; zum Verfassungsstreit aus altständ. Sicht
|
Richtering, Helmut |
1984 |
|
|
Lippstadt mit dem Zeichenstift gesehen
| d. Stadt u. ihre Ortsteile
|
Kösters, Bernd; Jankowiak, Rosemarie |
1984 |
|
|
Lippstadt und die Hanse
| Handel mit Lübeck, Riga, Reval; neuer "Westfälischer Hansebund" 1983 gegründet. -
|
Walberg, Hartwig |
1984 |
|
|
Kehren Rauchschwalben (Hirundo rustica) stets mit abgeschlossener Großgefiedermauser in die Brutgebiete zurück? -
|
Loske, Karl-Heinz |
1984 |
|
|
Lippstadts Garnison ...
|
Ibing, Wolfram |
1984 |
|
|
Um Lippstadt verdient gemacht
| Dr. Wilhelm Röpke. -
|
Schmidtmann, Fritz |
1984 |
|
|
Die Teilung des Lippischen Bruches in den Jahren 1832-1841
| alte Recess-Akte d. Colonates Beerhus gibt Auskunft. -
|
Luig, Klaus |
1984 |
|
|
Die Ziegelei des Stiftes Cappel
| Ofen d. Stiftsziegelei im Jahre 1586 erstmals erwähnt. -
|
Teigeler, Eugen |
1984 |
|
|
Wilhelm Oberwinter mit 93 Jahren in Lippstadt gestorben. -
|
Renius, .. |
1984 |
|
|
Von der Küsterschule zur heutigen Volksschule
| Lippstädter Elementarschulen im 1. Drittel d. vorigen Jh. -
|
Klockow, Helmut |
1984 |
|
|
Jüdische Ansiedlungsversuche in Lippstadt während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1808-1847)
| im Spannungsfeld d. Interessen von Staat, Stadt u. Minderheit. -
|
Mühle, Eduard |
1984 |
|
|
Bilder gedruckt vom Stein
| Sammlung Burghard Neite, Arnsberg [Ausstellung] Clemens-Sels-Museum Neuss, 8. Jan. - 29. Febr. 1984; Heimatmuseum Lippstadt, 11. März - 8. April 1984
|
Neite, Werner; Clemens Sels Museum Neuss. Sammlung Burghard Neite; Clemens Sels Museum Neuss; Heimatmuseum (Lippstadt) |
1984 |
|
|
Regiment von Sparr in Lippstadt
| d. Gesamtstärke d. Regiments lag 1654 bei rd. 400 Soldaten. -
|
Ibing, Wolfram |
1984 |
|
|
Die Brücke zu Lipperode
| Brücke u. Mühlenstau als Streitobjekt zwischen Kurköln u. Lippe. -
|
Bongartz, Josef |
1984 |
|
|
Die Bronzetür im Südost-Portal der Marienkirche in Lippstadt
| "Glaubenstür" wurde von Willi Hahn aus Trier gestaltet. -
|
Willer, Arnold |
1984 |
|
|
Spanischer Graben in Lipperode
| nach d. 1. Weltkrieg eingeebnet. -
|
Barkey, Johannes |
1984 |
|
|
Niels Stensen Fenster [Niels-Stensen-Fenster] in der Kirche St. Josef zu Bad Waldliesborn
| Weihe d. Kluse-Kapelle durch Weihbischof Stensen am 28.10.1680. -
|
Luig, Klaus |
1984 |
|