13500 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Löwe der Gerechtigkeit
| Recht braucht ein sichtbares Zeichen, und weil Recht stark sein soll, muss dazu ein Löwe her : so auch in Gerresheim, wo seit alten Zeiten ein steinerner Löwe ein Haus an der Ecker Gerricusplatz und Flachsmarkt kennzeichnete, in dem Recht gesprochen wurde : ein Zwilling erweist sich dagegen nicht als Menschenwerk
|
Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2019 |
|
|
Was haben Warmwasserbereiter, Kirchenorgel, Paddelboot und Haarwuchsmittel gemeinsam?
|
Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Zur Erforschung von Regionen als Kulturräume im Kontext der Moderne
| das Institut "Moderne im Rheinland" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Grande, Jasmin |
2019 |
|
|
Hilfstruppen für die französische Armee
| Deserteure aus unserer Gegend in den Napoleonischen Kriegen
|
Degenhard, Monika |
2019 |
|
|
Trügerische Hoffnung
| Überarbeitete Neuveröffentlichung |
Martin, Caroline; Verlag Peter Hopf |
2019 |
|
|
Kulturelle Bildung durch Künstlerinnen und Künstler in der Schule
| eine empirische Untersuchung zu den künstlerischen Angeboten im offenen Ganztagsbereich von Grundschulen
| 1. Auflage |
Jebe, Frank; ATHENA-Verlag e.K. |
2019 |
|
|
"Ihr müsst alle nach meiner Pfeife tanzen"
| Musik im Totentanz vom Mittelalter bis zur Moderne : ein Überblick anhand von Beispielen aus der Grafiksammlung Mensch und Tod der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Maslow, Luise |
2019 |
|
|
Erinnerungsort Alter Schlachthof
| Ausstellungskatalog = Alter Schlachthof Memorial Centre : Exhibition catalogue
|
Schröder, Joachim; Schmitz, Adelheid; Steinert, Hannelore; Hochschule Düsseldorf; Droste Verlag |
2019 |
|
|
Felix Mendelssohn Bartholdy und die Düsseldorfer Kirchenmusik
|
Wasserloos, Yvonne |
2019 |
|
|
Missbrauchte Macht
| Überarbeitete Neuveröffentlichung |
Martin, Caroline; Verlag Peter Hopf |
2019 |
|
|
Zukunft? Jetzt
| wie sich Firmen wie Metro, Douglas und Huawei für das Morgen positionieren
|
|
2019 |
|
|
Fashion force
| ist Düsseldorf immer noch Modemetropole?
|
|
2019 |
|
|
Düsseldorf persönlich
| 1. Auflage |
Geisel, Thomas; Prüss, Jens; Schaffmeister, Uwe; Droste Verlag |
2019 |
|
|
Musik aus Paradiese
| die mittelalterlichen Handschriften der Dominikanerinnen aus Paradiese bei Soest
|
Schlotheuber, Eva; Liewert, Anne |
2019 |
|
|
Vom Schmuck zur kontextuellen Kunst
|
Holder, Elisabeth; Hochschule Düsseldorf. Fachbereich Design |
2019 |
|
|
Neues von den Düsseldorfer Fragmenten
| das so genannte Homiliar von Beaune in unbekannter karolingischer Überlieferung
|
Zechiel-Eckes, Klaus |
2008 |
|
|
"Unser Rad schlägt um die Welt" ; Session 2019/2020
|
Habel, Wolfgang; KG Knaasköpp 1929 |
2019 |
|
|
Draußen sein
| neun obdachlose Menschen - ihre Gedanken, ihre Gefühle, ihre Geschichte ; Düsseldorf 2017- 2018
| 2. Auflage |
Kaufmann, Stefanie; Kaufmann, Stefanie; Lichter, Janna; Lichter, Janna |
2019 |
|
|
Neanderthaler Bahngeschichte(n)
| Erinnerungen an eine Eisenbahnhauptstrecke mit Nebencharakter
|
Bones, Hans; Schimschock, Uli |
2019 |
|
|
Kaiserswerth, [1]
| aus Geschichten wird Geschichte
|
Vogel, Franz-Josef; Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Der Anker
| Düsseldorfs verkanntes Stadtzeichen
|
Lohausen, Herman; Düsseldorfer Verein für Familienkunde |
2019 |
|
|
Wanddiagnostik in Kernfusionsreaktoren
| Düsseldorfer Physiker kooperieren mit chinesischen Fusionsforschern
|
Claussen, Arne; Pretzler, Georg |
2019 |
|
|
Polizei Oberbilk und der Weltjugendtag 2005
|
Abel, Edmund |
2019 |
|
|
"Unendliches Leid - unendliches Glück"
| die Düsseldorfer Jahre der Elisabeth von Ardenne
|
Brzezina, Nadja |
2019 |
|
|
Wie sich aus der Gemarkung Oberbilk ein Stadtteil entwickelte
| und warum der Oberbilker Bürgerverein gegründet wurde
|
Klingner, Raimund |
2019 |
|