4634 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Caspar Joseph Biegeleben und der Rastatter Kongress 1797-1799
|
Orthen, Alexander; Vereinigte Adelsarchive im Rheinland |
2017 |
|
|
Bürgermeister Johann Burrus (1798-1874)
| von der Agger bis an den Mississippi
|
Lückerath, Peter |
2017 |
|
|
"Das Internet ist wie eine Stadt ohne Verkehrsregeln"
| findet der Filmemacher, und ohne Moral und Hygiene auch - aber deshalb den Stecker ziehen? Nein! sagt die Aktivistin, sonst kriegen die Radikalen Oberwasser
|
Reitz, Edgar; Weisband, Marina; Fallet, Mareike; Grigat, Claudius |
2017 |
|
|
Flucht aus der Karibik
| mit seiner Absage an eine Jamaikakoalition stürzt FDP-Chef Lindner die Republik in eine Führungskrise : mit wem kann die Kanzlerin noch regieren?
|
Becker, Benedikt |
2017 |
|
|
"Trump ist unamerikanisch"
| SPIEGEL-Gespräch : SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz sieht im US-Präsidenten eine Gefahr für die europäische Sicherheit und fordert von Kanzlerin Merkel mehr Engagement für Europa
|
Schulz, Martin; Pfister, René; Schult, Christoph |
2017 |
|
|
Geteilte Republik
| mit seiner Abkehr von der Agenda 2010 bedient Martin Schulz das verbreitete Gefühl, dass es im Land nicht gerecht zugehe - aber hat er recht? Und die richtigen Rezepte?
|
Böll, Sven |
2017 |
|
|
Im Revier
| jahrzehntelang blieb verborgen, dass sich die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz zu Unrecht als Juristin ausgab - warum? : Ausflug in ein Milieu, das um den Neuanfang ringt
|
Thimm, Katja |
2017 |
|
|
Herr Pofalla wird Mensch
| Ronald Pofalla, einst Spitzenpolitiker, hat sich als Manager neu erfunden - mit neuer Brille, Frau, Hund und Charity : bei der Bahn hat er gelernt, dass das Leben manchmal unberechenbar ist
|
Osang, Alexander |
2017 |
|
|
Die Unerbittliche
| AfD : Alice Weidel ist lesbisch und zieht zwei Kinder mit einer Partnerin aus Sri Lanka groß : wie kommt so eine Frau an die Spitze einer rechtspopulistischen Partei?
|
Amann, Melanie |
2017 |
|
|
Der gute Populist
| SPD : lange haben die Genossen Gerhard Schröder gemieden, inzwischen ist er wieder gefragt - auch im Kampf gegen die neue Konkurrenz von rechts
|
Hujer, Marc; Knaup, Horand; Schröder, Gerhard; Nahles, Andrea |
2017 |
|
|
"Die Welt wird verrückt"
| Konrad Adenauers Sohn Paul führte Tagebuch über die letzten Jahre seines Vaters im Amt : der Kanzler nahm Drogen, sprach über Sex und träumte von Atomwaffen
|
Wiegrefe, Klaus |
2017 |
|
|
"Ich bin kein Populist"
| SPIEGEL-Gespräch : SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, 61, über sein Verhältnis zu Sigmar Gabriel, seine Strategie gegen Angela Merkel und mögliche Begegnungen mit Donald Trump
|
Schulz, Martin; Brinkbäumer, Klaus; Feldenkirchen, Markus; Knaup, Horand |
2017 |
|
|
Im Tunnel
| Martin Schulz kämpft um seine Wiederwahl als SPD-Chef : es geht auch um seine Ehre, er will nicht als Fußnote der Parteigeschichte enden
|
Medick, Veit |
2017 |
|
|
Tapferkeit vor dem Freund
| Union : Jens Spahn hat sich als konservativer Gegenspieler von Angela Merkel in der CDU etabliert : Karriere kann er nur machen, wenn die Kanzlerin abtritt
|
Neukirch, Ralf |
2017 |
|
|
Sehnsucht nach Größe
| SPD : seit der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten wächst in der Partei die Zuversicht : Schulz hat zwar keine Regierungserfahrung, aber sein Ehrgeiz und sein Machtwille wirken ansteckend - im Kanzleramt macht sich Unruhe breit
|
Bartsch, Matthias |
2017 |
|
|
Marl: Heiland und Scharoun
|
Günter, Roland |
2017 |
|
|
Die Hand Gottes
| Gerhard Schröder war mal Bundeskanzler, nun ist er Aufsichtsratschef von Hannover 96 : er führt den Verein, wie er Deutschland gern regiert hätte
|
Hujer, Marc; Schröder, Gerhard |
2017 |
|
|
Friedrich III
| ein Denkmal in Velbert
|
Bohle, Chiara |
2017 |
|
|
Was bleibt
| Karlheinz Gierden im Gespräch
|
Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina; Gierden, Karlheinz; SP Medienservice |
2017 |
|
|
Ruhe statt Sturm
| Repräsentation und Partizipation als Mittel zur Steigerung von Konfliktfähigkeit mit Fokus auf die westfälische Stadt Warendorf
|
Hormuth, Dennis |
2017 |
|
|
Macht Mensch Martin Schulz
| ein politisches Portrait
| 1. Auflage |
Winter, Martin; Hermanns, Angelina |
2017 |
|
|
Fritz Steinhoff - ein Baumeister des Landes Nordrhein-Westfalen
| früherer NRW-Ministerpräsident verbrachte seine Jugend in Massen
|
Weckelmann, Horst |
2017 |
|
|
"Keine Experimente? Das ist sehr deutsch - leider"
| Wirtschaft und Bürger entziehen der FDP nach dem Jamaika-Aus das Vertrauen - Parteichef Christian Lindner kämpft um seine Glaubwürdigkeit : ein Gespräch über seine Strategie im Umgang mit Umbrüchen und Aufbrüchen
|
Lindner, Christian; Balzli, Beat; Etzold, Marc; Niejahr, Elisabeth |
2017 |
|
|
Der Anti-Merkel
| Christian Lindner : im Wahlkampf bewirbt sich der FDP-Chef als Schrittmacher für eine erschlaffte Union - dabei ähnelt sein Politikstil dem der Kanzlerin
|
Niejahr, Elisabeth |
2017 |
|
|
Vorwärts
| Sozialdemokratie : Sigmar Gabriel geht, Martin Schulz kommt : für einen Aufbruch sprechen demoskopische Hoffnungen - für einen programmatischen Fortschritt spricht nichts
|
Schnaas, Dieter |
2017 |
|