3027 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Aufgelesen aus Ruinen | wiederentdeckte Relikte und ein "Stein des Anstoßes" aus dem zerstörten ersten Museum der Stadt Neuss Metzdorf, Jens 2011

Vom Verein für Naturkunde und Kulturgeschichte zur Grafischen Sammlung Hülsewig-Johnen, Jutta 2011

Nackte Wahrheiten | nach dem Chaos die Klarheit: Über 160 Zeichnungen, Druckgrafiken und Gemälde der Neuen Sachlichkeit geben im Bonner Kunstmuseum eine breite Vorstellung von der, neben dem Bauhaus, prägenden Strömung in der Weimarer Repubik Stadel, Stefanie 2011

Münster hat viel Potenzial | ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert über den Kunststandort Münster Meffert, Heribert; Lehmann, Martin 2011

Der Hagener Impuls | Hagen als Knotenpunkt eines europäischen Netzwerks der Moderne Lotz, Rouven 2010

Eröffnung mit Hindernissen | Das Warten hat ein Ende - Museum Ostwall neu im "Dortmunder U" Sluka, Klaudia 2010

Auf Ebene 4 | das Museum Ostwall ist umgezogen: ins Dortmunder U. ; in dem kolossalen Kreativ-Turm residiert das Kunstmuseum jetzt in einem Labyrinth aus vielen kleinen Räumen un muss zeigen, dass es im Mieter-Mix nicht untergeht Deuter, Ulrich 2010

U wie Prestigedenken | es wird - neben Zollverein - als das zweite Großwahrzeichen des gewandelten Ruhrgebiets gepriesen: Das Dortmunder U ; U stammt von "Union-Brauerei", doch längst muss man es anderes interpretieren: U wie unvollendet, unzugänglich, unzulänglich ; nun zieht das Museum am Ostwall in die Baustelle ein - verspätet und doch viel zu früh aus konservatorischer Sicht ; gegen den Protest des Museumsdirketors ; U wie unglaublich Kuhna, Martin 2010

Im Rückspiegel | 60 Jahre Museum am Ostwall Grothe, Nicole 2010

Das Museum Ostwall als Kraftwerk Wettengl, Kurt 2010

Begegnungen Vogt, Christine 2010

100 Jahre (Kunst-) Museum Mülheim an der Ruhr Rawe, Kai 2010

Karl Ernst Osthaus: Der Folkwang in Hagen (1904) Kratz-Kessemeier, Kristina 2010

Eine Kunstsammlung, drei Adressen, drei singuläre Bauwerde Müller, Maria 2010

Die Sammlung Ludwig: Bilder aus Leipzig für Oberhausen - und retour Schmidt, Hans-Werner 2010

Die Fürbitte-Tafel des "Fröndenberger Meisters" aus der Walburgiskirche in Soest | Überlegungen zu Ikonographie, Bildprogramm und ursprünglichem Standort Marx, Petra 2010

Unter Farbschichten verborgen | die Gemälde des Conrad von Soest und seiner Werkstatt unter infraroter Strahlung Sandner, Ingo 2010

Die Kunst zwischen Eiskellerberg, Grabbeplatz und Ehrenhof Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2010

Sprechstunde | Reiner Speck Grasskamp, Walter 2010

Das Reliquien-Retabel aus Varlar | ein fragmentarisches Werk und die Grenzen der kunsthistorischen Betrachtung Schäfer, Ullrich 2010

Die Retabel aus Darup, Warendorf und Isselhorst - Forschung, Werkstatt, Rezeptionsvorgänge Grötecke, Iris 2010

Kunstmuseum Bochum 50 - verortet am Ort Golinski, Hans Günter 2010

Das Potential des Studiensaals: Grafik in Nahsicht | die Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf in der Stiftung museum kunst palast Brink, Sonja 2010

Das Phänomen Licht in James Turrells Skyspace "Third Breath" | unendlich und doch erreichbar Sinnreich, Ursula 2010

Der Mann, der van Gogh in den Ruhrpott brachte | der Sammler und Mäzen Karl Ernst Osthaus war ein Kraftwerk der Moderne ; ab März zeigt das Essener Museum Folkwang sein Lebenswerk in der Schau "Das schönste Museum der Welt" Sommer, Tim 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW