2325 Treffer in Sachgebiete > 784080 Unterricht — zeige 1176 bis 1200:

"Können wir das nicht auch?" | "E-Projekte" ; ein Beitrag zur Individualisierung von Lernprozessen Lischewski, Friedhelm 2004

Erfolgschance für Migrantenkinder?! | muttersprachlicher Unterricht Mogultay, Cetin 2004

Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur als zentrale Kategorien des Geschichtsunterrichts? | Überlegungen zu den geschichtsdidaktischen Zentralkategorien in den aktuellen Richtlinien / Lehrplänen Nordrhein-Westfalens und im Schulbuch Näpel, Oliver 2004

Unser Kreis Gütersloh | Materialien für den Sachunterricht | 9., bearb. u. erw. Aufl Adenauer, Carola; Kreis Gütersloh 2004

Unser Kreis Gütersloh | Materialien für den Sachunterricht | 9., bearb. und erw. Aufl Adenauer, Carola; Kreis Gütersloh 2004

Förderunterricht für Migrantenkinder | ein Kooperationsprojekt der Stadt Duisburg und der Stiftung Mercator GmbH Pater, Elisabeth; Steinhaus, Marlies 2004

Naturblicke - die Landschaftsmalerei J. W. Schirmers als Dialogpartner Coers, Marianne; Krämer, Maria; Perse, Marcell 2004

Frauen in Essen | zweiter Essener Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler ; Begleitheft Gerchow, Jan; Historischer Verein für Stadt und Stift Essen 2004

Jugend ohne Geschichte | Nordrhein-Westfalens üble Schulpolitik Wehler, Hans-Ulrich 2004

Erforschtes weitergeben | 18 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte am Wuppertaler Gymnasium Siegesstraße haben in einem einjährigen Projekt das selbst Gelernte als neues Schulmaterial zusammengefasst ; ihr Thema: Die Polizei in Wuppertal während des Nationalsozialismus Nasemann, Silke 2004

Kernlehrplan für die Gesamtschule - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2004

Kernlehrplan für die Gesamtschule - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, <mathe>: Mathematik | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2004

Gemeinsam Unterricht auswerten | eine empirische Studie zu Gelingensbedingungen und Wirkungen von Parallelarbeiten | 1. Aufl Haenisch, Hans; Müller, Sabine 2004

Islamischer Religionsunterricht am Beispiel Nordrhein-Westfalen Aydın, Hayrettin 2004

Auf dem Weg zur Eigenverantwortung und zum stressfreieren Unterrichten Bründel, Heidrun; Simon, Erika 2004

Das Bielefelder Projekt "Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprache" und sein Potential innerhalb der Reform der Lehreraubildung Hinrichs, Beatrix; Riemer, Claudia 2004

Schulsport in Nordrhein-Westfalen auf neuen Wegen | Auswirkungen der allgemeinen Schulentwicklung auf den Schulsport Aschebrock, Heinz; Pack, Rolf-Peter 2004

Verstößt die "Islamische Unterweisung" in Nordrhein-Westfalen gegen die Verfassung? Emenet, Axel 2004

NRW entwickelt das System der Lernstandserhebung zu Beginn der Klassen 4 und 9 weiter Burkard, Christoph; Orth, Gerhard 2004

Kultur macht Schule | ästhetiche Bildung am Städtischen Gymnasium Steinheim Schmidt, Michael; Schwarzwald, Michael 2004

Erfolgreich lernen | Gaesdoncker Lern-Training Winter, Wolfgang 2004

Förderung von Migrantenkindern | das Essener Konzept Benholz, Claudia; Iordanidou, Charitini; Lipkowski, Eva 2004

Vernetzung des berufsbezogenen mit dem berufsübergreifenden Lernbereich | Konkretisierung am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen für die Fächer Deutsch/Kommunikation und Sport/Gesundheitsförderung Deisenroth, Holde 2004

Standardorientierte Lehrplanformate (der Kernlehrplan Mathematik NRW) - mögliche Konsequenzen für den Mathematikunterricht Leuders, Timo 2004

Hummelhausen in der St.-Vitus-Schule in Metelen Hoffmeister, Hans 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA