1837 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 1176 bis 1200:

"Von falsche Fufzije on andere, die net esu sen wie se usseen" | Warnung aus vergangener Zeit vor Lug und Trug unter den Menschen Schwalb, Karl Josef 2000

Die Mundart, eine Schranke für den Nationalismus Altmann, Hans 2000

Die mittelfränkische "e"-Synkope und -Apokope und die Metrik des "Rheinischen Marienlobs" Klein, Thomas 2000

Rheinischer Wortatlas | [Veröffentlichung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande] Lausberg, Helmut; Möller, Robert; Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande 2000

Bönnsches Wörterbuch Weffer, Herbert 2000

Sprachgebrauch im Rheinland des späten 19. Jahrhunderts | Beobachtungen zur Figurenrede bei Clara Viebig Macha, Jürgen 2000

Lernt Rheinisch mit Konrad Adenauer Adenauer, Konrad; Wocker, Karl Heinz; Meyer, Claus Heinrich 2000

Sprichwörter und Redensarten in Hildener Platt oder schprü-ek opp Heldener Platt | 2. überarb. Aufl Odendahl, Richard; Museums- und Heimatverein (Hilden) 2000

Neuerscheinungen zur niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens 1999 Taubken, Hans 2000

Plattduitzke Schaule Biälecke Wessel, Peter; Klenter, Alfred 2000

Zwangsweise Kölsch | eine Benefizaktion der AG Arsch huh, Zäng ussenander! e.V. zur Unterstützung ehemaliger Zwangsarbeiterinnen in Köln AG Arsch Huh 2000

Kniep, Knaip(e), Wiietschaf | zum Wort Kneipe in den rheinischen Mundarten Fuß, Martin 2000

Ons Platt | Mundart in und um Neuss ; Mundartgeschichte, Mundartsituation, Mundarttexte | 1. Aufl Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2000

Die Neusser Mundart von Wierstraet bis in die Gegenwart Kempen, Josef 2000

Äfela Platt Herschbach, Anneliese 2000

Niederkrüchtener Heimatblätter 2000 | Festschrift anläßlich des 25-jährigen Bestehens des Heimat- und Kulturverein Niederkrüchten 1975 e.V Heimat- und Kulturverein (Niederkrüchten) 2000

Zu Wortbildung und Metaphorik im umgangssprachlichen Wortschatz des Ruhrgebiets Hartmann, Dietrich 2000

Geheimsprachen im Rheinland | eine Dokumentation der Rotwelschdialekte in Bell, Breyell, Kofferen, Neroth, Speicher und Stotzheim | 2. Aufl Honnen, Peter 2000

Dirty Words Ruhrpott Heeg, Tino 2000

Kleve, Köln und die Uerdinger Zone auf Dialektkarten Cornelissen, Georg 2000

Was bei uns herumflattert | plattdeutsche Bezeichnungen für Vögel und andere "Flugkünstler" Barkey, Fritz 2000

Die Crux der Variabilität | Westgermanisch 'au'/dialektal 'ue' in Hinsbeck und am südlichen Niederrhein Cornelissen, Georg 2000

"Do beß mer vill ze puddelich!" | kölsche Eigenschaftswörter - kölsche Eigenschaften Thiemermann, Franz-Josef 2000

Hochdeutsche (fränkische) Einflüsse im Olper Platt Beckmann, Werner 2000

Das ai in Taisch >Tasche< | die Verbreitung einer auffälligen Lautentwicklung in den Dialekten des Rheinlandes Cornelissen, Georg 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW