|
|
|
|
|
|
Mi corazón herido
| la vida de Lilli Jahn 1900/1944
|
Doerry, Martin |
2005 |
|
|
"Stolpersteine" für Hattingen ...
|
Weiß, Thomas |
2005 |
|
|
Jüdisches Leben in Deutschland
|
Spiegel, Paul |
2005 |
|
|
Der Elendsweg der Düsseldorfer Juden
| Chronologie des Schreckens 1933 - 1945
|
Schmidt, Herbert |
2005 |
|
|
Ein Gedenk- und Erinnerungsstein für die jüdischen Familien aus Grefrath und Oedt
|
Tophoven, Irmgard |
2005 |
|
|
Zurück aus dem KZ
| Kriegsende und Rückkehr der jüdischen Eheleute Valk nach Goch
|
Bäcker, Thomas |
2005 |
|
|
Therapeutin von Magersucht und Bulimie
| der Weg einer jüdischen Kinderärztin in die USA: Dr. Hilde Bruch
|
Münster-Schröer, Erika |
2005 |
|
|
Vom Geleit zur Schoah
| Jüdische Gemeinden im Kreis Warendorf von der Entstehung im Spätmittelalter bis zur Ausrottung in der NS-Zeit
|
Ester, Matthias M. |
2005 |
|
|
Mitt sargade hjärta
| Lilli Jahns liv 1900 - 1944
|
Doerry, Martin |
2005 |
|
|
"Wir Deutschen pfeifen auf die Sachen ..."
| auch auf das Eigentum der Geschwister Lion?
|
Herlitz, Ulrich |
2005 |
|
|
... weil er nicht arischer Abstammung ist
| jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit
|
Luig, Klaus |
2004 |
|
|
Der letzte Zug
| eine Familiengeschichte
| 1. Aufl |
Eckstein, Eric |
2004 |
|
|
Jüdisches Leben
| Verfolgung - Mord - Überleben ; ehemalige jüdische Bürgerinnen und Bürger Gelsenkirchens erinnern sich
| 1. Aufl |
Goch, Stefan |
2004 |
|
|
Lokalgeschichte in Archivfunden im Staatlichen Ghettoarchiv von Lodz (Polen)
|
Genger, Angela; Jakobs, Hildegard |
2004 |
|
|
Bürokratie und Terror
| das Judenreferat der Gestapoaußenstelle Wuppertal
|
Berschel, Holger |
2004 |
|
|
"Arm in Arm mit Hitler"?
| Katholizismus und Antisemitismus in der sozialen Praxis Kölns der 1920er Jahre
|
Wenge, Nicola |
2004 |
|
|
Von der Verjagung zur Vernichtung 1938 - 1942/1943
| die Folgen des Pogroms
|
Tenbrock, Jürgen |
2004 |
|
|
Verarbeitung und Verdrängung nach 1945
|
Tenbrock, Jürgen |
2004 |
|
|
Ein Opfer der Finanzverwaltung
| der ganz normale Fall Oppenheim vor und nach 1945
|
Birkwald, Ilse |
2004 |
|
|
"Ich weiß die Namen wohl, aber sie fallen mir im Moment nicht ein"
| ein Beitrag zur Revision und Entmythologisierung der Darstellungen des Novemberpogroms in Petershagen
|
Battermann, Wolfgang; Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen |
2004 |
|
|
Vortrag auf der Gedenkveranstaltung für Fenia Hosse
| am 14. November 2004 im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Haßlinghausen und Herzkamp
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2004 |
|
|
Berthold Beitz und die "Endlösung der Judenfrage" im Distrikt Gallizien 1941 - 1944
|
Sandkühler, Thomas |
2004 |
|
|
Der Fall Dr. Prager/Lennhoff
| eine Dokumentation zum Denunziationswesen in der NS-Zeit
|
Schmidt, Herbert |
2004 |
|
|
Legendenbildung und Quellenforschung
| die "jüdische Herkunft" der Dürener Schauspielerin Elisabeth Samblowsky (1899 - 1985)
|
Domsta, Hans J. |
2004 |
|
|
Die Zeit der "Polendörfer"
|
Behrens, Sonja von |
2004 |
|