2083 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

"... ein vetera ... wilches bis anhero unbekannt ..." | zu einer polygonalen Grabanlage bei Altkalkar Bödecker, Steve 2003

Götter im römischen Rheinland Bauchhenß, Gerhard 2003

Weitere Ausgrabungen in Haus Bürgel Gechter, Michael 2003

Römerzeitliche Gräber im Weilerfeld Wulfmeier, Johann-Christoph 2003

Ausgrabungen in einem römischen Siedlungsplatz mit zwei spätantiken burgi in Köln-Widdersdorf Spiegel, Elisabeth Maria; Liesen, Bernd 2003

Ein römischer Gutshof mit Nachfolgebebauung bei Sindorf Aeissen, Martha; Görür, Zafer 2003

Eine gut erhaltene römische villa rustica in Botzdorf Ulbert, Cornelius 2003

Legionsware aus Xanten Liesen, Bernd 2003

Ein Komplex figürlicher Terrakotten aus der Colonia Ulpia Traiana Liesen, Bernd 2003

Eine Reliefsigillata aus Xanten mit Modelgraffito des Dignus Weiss, Stephan 2003

Spätrömische Miniaturmasken in Germanien und der Gallia Belgica Rose, Hannelore 2003

Die römischen Soldaten in Novaesium im Spiegel archäologischer Funde Pause, Carl 2003

Das römische Gelduba | ein Stützpunkt für den Handel mit dem rechtsrheinischen Germanien Reichmann, Christoph 2003

Der frührömische und kaiserzeitliche Siedlungsplatz in Pulheim-Brauweiler Andrikopoulou, Jeanne-Nora 2003

Vom Hochwasser einst ans andere Ufer verlegt | Haus Bürgel, das römische Kastell auf der rechten Rheinseite, ist nun Museum Neisser, Hans-Joachim 2003

Zwei Bronzekessel aus römischen Brunnen im Tagebau Garzweiler Arora, Surendra Kumar 2003

Colonia Ulpia Traiana | archäologische Ausgrabungen im Jahre 1998 Precht, Gundolf 2003

Von Kentauren und Adlern | im Hafenviertel auf der Insula 37 in Xanten wurde bei Ausgrabungen 1991 eine abgebrannte Malerwerkstatt aus dem späten 1. Jh. n. Chr. entdeckt ; Zeugnisse der Künstler fanden sich im gesamten Stadtgebiet ; nach jahrelangen Untersuchungen und Rekonstruktionsarbeiten konnte nun eine Studie über die umfangreichen Wanddekorationen in der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana vorgelegt werden Polenz, Harald 2003

Militärische Ziegelproduktion in Niedergermanien während der römischen Kaiserszeit Schmitz, Dirk 2003

DerDecumanus von Iserlohn Schmich, Klaus 2003

Das Kastell Gelduba (Krefeld-Gellep) im 4. und 5. Jahrhundert Reichmann, Christoph 2003

Köln 260-355 A.D | ein unruhiges Jahrhundert Stadtgeschichte Hellenkemper, Hansgerd 2002

Ein Beispiel für die Flexibilität römischer "Außenpolitik" | "se dedere" und "in fidem accipi" am Beispiel der Ubier Lamberti, Francesca 2002

Kopf oder Zahl? | Bemerkungen zu besonderen Graffiti auf gestempelten Ziegeln aus der Colonia Ulpia Traiana Brandl, Ulrich 2002

Mithras im Vorgebirge | neue Funde aus Sechtem Ulbert, Cornelius; Wulfmeier, Johann-Christoph 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW