2482 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Die Entstehung der Stadt Wuppertal 1929 Wittmütz, Volkmar 2004

Realgymnasium "Aue" und Novemberrevolution 1918 Herbers, Winfried 2004

Funktionale Partialimages: Freizeit, Kultur, Events und Marketing Buttelmann, Kerstin; Lülsdorf, Pia; Sumbeck, Tina 2004

Das Polizeipräsidium Wuppertal als historischer Lernort | Gestapozentrale, Neues Rathaus, Gerichtsschauplatz Okroy, Michael 2004

Villeggiatura im Tal der Wupper Mahlberg, Hermann J. 2004

Ein Mann auf der Überholspur | der Wuppertaler Werber Christian Boros sammelt Kunst von jetzt ; damit er nicht allein durch sein Lager spazieren muss, baut er seien Bildern in Berlin ein Museum Müller, Silke 2004

Fest verankerte Liebe zu Kunst und Künstlern | wie sich die bildende Kunst in den letzten 25 Jahren weiter in der Stadt eingelebt hat Schmoeckel, Gisela 2004

Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Wuppertal 1933 bis 1945 Nelles, Dieter 2004

Der Öffentliche Personennahverkehr | ein Rückblick auf die Entstehung des ÖPNV über das Jahr 1929 hinaus Malicke, Michael 2004

Wuppertal | Streifzüge durch die Stadtgeschichte Eckardt, Uwe 2003

Köln und Düsseldorf droht Konkurrenz aus Wuppertal | Hauptstadt des Eventmarketings will jetzt auch Medienstadt werden Dohmen, Matthias 2003

Wasser, Wasser! Servos, Norbert 2003

Unternehmensporträt GWG Wuppertal | fester Boden nach dem Schwebezustand Heiss, Dieter R. 2003

"Die Weichen sind gestellt" | in Wuppertal entstehen mehrere themenbezogene Gewerbeparks 2003

Studentenwohnheim "Burse" | Deutschlands größtes Passiv-Wohnhaus 2003

Israel, das "Buch der Bücher" und der "Messias" | der bergische Maler El Shalom Wieberneit Hütt, Wolfgang 2003

"Ich bin ja durch und durch Schwelmer!" | 175 Jahre Erfurt & Sohn Rudolph, Heike 2003

Im besten Sinne Anstoß erregen | Wuppertals Oberbürgermeister Hans Kremendahl brachte es auf den Punkt: "Das Medienprojekt Wuppertal erregt im besten Sinne Anstoß" - um zu provozieren, vor allem aber auch, um auf die Gedankenwelt junger Menschen aufmerksam zu machen Nasemann, Silke 2003

Die Situation der kommunalen Finanzen dargestellt am Beispiel der Stadt Wuppertal Lobers, Alfred 2003

Wuppertal für Wettbewerbe gewonnen | Regionale 2006 schreitet zur Realisierung Dinnebier, Antonia 2003

Metropole statt "Bergisch Pepita" | Mediapark Wuppertal - Eventzentrum NRW Heynkes, Jörg; Juergensohn, Juliane 2003

Von Hamm und Köln nach Wuppertal | bisher gab es 2 Landesjustizvollzugsämter für Nordrhein-Westfalen ; von der Zusammenlegung beider Ämter zu einem profitiert Wuppertal - und wird damit zum Justizstandort Nasemann, Silke 2003

"Menschen sind wichtiger als Zahlen" | seit März 2003 ist Irmgard Röhm Direktorin der Commerzbank in Wuppertal und damit zuständig für 22 Filialen in Wuppertal, Solingen, Remscheid und Gevelsberg mit insgesamt 240 Mitarbeitern Nasemann, Silke; Röhm, Irmgard 2003

Das Eisengewerbe im Wupper-Viereck Diederichs, Urs J. 2003

150 Jahre Stadtbibliothek Wuppertal, 100 Jahre Vereinigung der Freunde der Stadtbibliothek Wuppertal e.V Scharmann, Ute 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW