|
|
|
|
|
|
Eine Klasse für sich
| Adel an Rhein und Ruhr : eine Ausstellung des Ruhr Museum auf Zollverein : 6. Dezember 2021-24. April 2022 : eine Austellung des Ruhr Museums auf Zollverein
| 1. Auflage |
Grütter, Heinrich Theodor; Grütter, Heinrich Theodor; Drexl, Magdalena; Heimsoth, Axel; Stephan-Maaser, Reinhild; Ruhr Museum |
2020 |
|
|
"Kein schofler Los, als Bergmann jetzt zu sein ..."
| das Brimborium um die Arbeit unter Tage verschleiert noch immer die Riskiken : Arbeitsplatzverlust, Strebbrüche und Staublunge : 1972
|
Reding, Josef |
2020 |
|
|
Die Zukunft des Ruhrgebietes
| auf dem Weg zur ökologischen Wissensregion
|
Bogumil, Jörg |
2020 |
|
|
Der Ruhrtalradweg
| Faszination Radfahren
|
Bork, Ulrich |
2020 |
|
|
Sexual behaviour, STI knowledge and Chlamydia trachomatis (CT) and Neisseria gonorrhoeae (NG) prevalence in an asymptomatic cohort in Ruhr-area, Germany
| PreYoungGo study
|
Skaletz-Rorowski, Adriane; Potthoff, Anja Verena; Nambiar, Sandeep; Wach, Janet; Kayser, Arne; Kasper, Andre; Brockmeyer, Norbert |
2020 |
|
|
Dem Doktor seine Seiten
| von 2012 bis 2019
| Neuausgabe, 1. Auflage |
Benecke, Mark |
2020 |
|
|
Ringelpietz mit Abmurksen
| eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs
|
Minck, Lotte |
2020 |
|
|
Emscher-Boogie
| ein Ruhr-Blues-Kriminalroman : Freddy Spiekers zweiter Fall
|
Reidegeld, Peter; Tredition GmbH (Hamburg) |
2020 |
|
|
Ein Traum vom Glück
| Ruhrpott Saga
| Originalausgabe |
Völler, Eva |
2020 |
|
|
Das gibt's nur im Ruhrgebiet
|
Ebbert, Birgit; Emons Verlag |
2020 |
|
|
Die Taube auf dem Dach
| Roman
| 1. Auflage |
Gaßdorf, Dagmar; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
40 VRR verbindet uns!
|
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr |
2020 |
|
|
Laudatio auf Herbert Somplatzki aus Anlass der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes am Band
|
Schlott, Wolfgang |
2020 |
|
|
Struktur- und Arbeitsmarktziele der Ruhrgebietsstädte
| eine politisch-geographische Analyse von Handlungskonzepten der kommunalen Wirtschaftsförderung
|
Karutz, Michael |
1993 |
|
|
Selbst bei Dürresommer genug Wasser in der Ruhr
| „Oh, leever Jott, jev uns Wasser, denn janz Kölle hät Doosch!“ – Dieser Hilferuf der Kultband Bläck Fööss aus den 80er Jahren klingt noch immer im Ohr : und das ist auch richtig so : denn angesichts des Klimawandels ist er heute aktueller denn je
|
|
2020 |
|
|
Mobilität im Ruhrgebiet auf neuen Wegen?
|
Hardt, Dennis; Hochmuth, Elke; Rudroff, Felix |
2020 |
|
|
Vor hundert Jahren - Ruhraufstand
| ein verschütterter Moment, der von einer anderen Zukunft erzählt
|
Möser, Felix |
2020 |
|
|
Die bergmännische Dichtung lebt
| unsere Anthologie Wir tragen ein Licht durch die Nacht erregte Aufsehen : 1961
|
Köpping, Walter |
2020 |
|
|
"Von normalen Menschen unterscheidet sich der Angeklagte lediglich durch eine angeborene oder erworbene Homosexualität."
| Umrisse der Verfolgung homosexueller Männer zwischen Ruhr und Emscher
|
Ahland, Frank |
2020 |
|
|
Gespräch mit Donna L. Hoffmeister
| 1984
|
Baroth, Hans Dieter; Hoffmeister, Donna L. |
2020 |
|
|
"Da is' noch lang nicht Schicht im Schacht"
| Ergebnisse einer Online-Befragung zu Redewendungen an Rhein und Ruhr
|
Puckert, Sarah; Rein, Charlotte |
2020 |
|
|
Wie man einen Dortmunder Eber in Bonner Kellern findet
| sprachwissenschaftliche Befunde in volkskundlichen Quellen
|
Freiberg, Fabio |
2020 |
|
|
Das Ruhrgebiet - eine einzigartige Geschichte
|
Goch, Stefan |
2020 |
|
|
Die Freikorps - Keimzellen der NS-Bewegung
|
Kozicki, Norbert |
2020 |
|
|
Vom Standesbewußtsein zum Klassenbewußtsein
| das Beispiel der Bergmannsdichtung : 1973
|
Köpping, Walter |
2020 |
|