|
|
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen wird klimaneutral
| Bericht der Landesregierung zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Das Landesarbeitsgericht Köln und sein Bezirk
|
Romeike, Heike |
2022 |
|
|
Bedingungsfaktoren depressiver Symptomatik bei älteren Gefangenen in Nordrhein-Westfalen
|
Steinke, Isabel Maria; Kalbe, Elke; Jessen, Frank |
2022 |
|
|
Umsetzung der Maßgaben des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bei der Bergbehörde NRW
|
Neumann, Heinz Roland |
2022 |
|
|
Kommunale Selbstverwaltung und staatliche Regulierung, (Teil 2)
| zentrale Handlungsbedarfe
|
Nordrhein-Westfalen. Transparenzkommisison |
2022 |
|
|
Die Rezeption der Umbrüche im Ruhrgebiet im NRW-Landtag
|
Goch, Stefan |
2022 |
|
|
Gegen die Lärmtrompeten des Nichts
| Erich Kock wirkte als katholischer Schriftsteller und Publizist, er hatte als Sekretär mit Heinrich Böll zusammengearbeitet : 1971 nahm er das Angebot an, die Redaktion der neu zu gründenden Zeitschrift "caritas in NRW" zu leiten : von der ersten Ausgabe bis zu seiner Pensionierung 1990 verantwortete Kock das Heft als Chefredakteur
|
Lahrmann, Markus; Kock, Erich |
2022 |
|
|
Finanzgerichtsbarkeit und Steuerberatung in Köln
|
Scharpenberg, Benno |
2022 |
|
|
Die Fachinformationssysteme in der Landschaftsplanung
| immer auf dem aktuellen Stand
|
Biedermann, Ulrike; Muehlenberg, Alexandra; Kulinna, Philipp |
2022 |
|
|
Den Anschluss nicht verlieren
| Nord- und westdeutsche IHKs fordern den Ausbau der Schienenstrecke von NRW über Bremen nach Hamburg/Schleswig-Holstein
|
|
2022 |
|
|
Handreichung des DA NRW AV-Medien Workshops
| Version 01 vom 13.04.2022 |
Digitales Archiv Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Straßenkarte Nordrhein-Westfalen
| Stand: 1.1.2022 |
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen; Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2022 |
|
|
Neues Angebot für mehr Cybersicherheit in Kommunen
| eine neue IT-Sicherheitskooperation von Land und Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat den Kommunalen Warn- und Informationsdienst gestartet
|
Laicher, Frank |
2022 |
|
|
Erfassen – Verstehen – Bewerten. Die Behandlung von Fachverfahren in Archivierungsmodellen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen
|
Klein, Franziska; Haffner, Dominik |
2022 |
|
|
Johannes Strunden: Brückenbauer zwischen Westfalen, Rheinland und darüber hinaus
|
Marchetti, Andreas |
2022 |
|
|
Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2022 |
|
|
Hilfe für Angehörige
| Informationen über Glücksspielsucht
| 15. Auflage |
Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW |
2022 |
|
|
Schlaglichter aus 75 Jahren Verbandsgeschichte
|
Marchetti, Andreas |
2022 |
|
|
ROHSTOFFSTUDIE NRW UND FACT SHEETS
| 2021 |
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Gemeinsamer Jahresbericht ...
|
CVUA-OWL; Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper; Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe; Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen |
2022 |
|
|
Der Landtag Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Jügendliche
|
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2022 |
|
|
Der polizeiliche Schusswaffengebrauch als Hochstressereignis – Potenziale im Schieß-/ Nichtschießtraining am Beispiel der Polizei Nordrhein-Westfalen
|
Haendschke, Maximilian |
2022 |
|
|
Forschung "Made in NRW" für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik
| Redaktionsschluss August 2022, 4. Auflage |
Bathen, Dieter; Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft |
2022 |
|
|
Info ...
|
Paritätisches Jugendwerk NRW |
2022 |
|
|
Demokratie
|
Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2022 |
|