2373 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Das Atlantis vom Niederrhein | hat es den Ort Lindekum bei Baerl wirklich gegeben, der im Rhein versunken sein soll? ; Heimatforscher meinen: ganz sicher! Brunn, Stefan; Kreischer, Georg; Fiedler, Othmar 2008

Die Quellen in der Winterschla Oellers, Heinz Joseph 2008

Die Biotopverbundplanung am Rhein Hübner, Thomas 2008

Fließtext | eine Information des Wupperverbandes Wupperverband 2008

Der Emsdettener Mühlenbach ist wieder naturnah mit der Ems verbunden Rinsche, Heinz 2008

Effects of invasive non-native species on the native biodiversity in the river Rhine Baur, Bruno; Schmidlin, Stephanie 2008

Der Flehbach | 1. Aufl Ganss, Heinz; Geschichts- und Heimatverein (Brück, Köln) 2008

Die Dhünn | ein Flüsschen im Bergischen Land Link, Manfred 2008

Der Umbau des Emschersystems | ingenieurtechnische Lösungen in schwierigem Umfeld Grün, Emanuel 2008

Kompensation von Strukturdefiziten in Fließgewässern durch Strahlwirkung | gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse des Projektes "Potenziale der Fließgewässer zur Kompensation von Strukturdefiziten ("Strahlwirkung")" vom 01. Oktober 2006 bis 30. November 2007 Wurzel, Angelika; Deutscher Rat für Landespflege 2008

Die Lippe zwischen Waltrop und Datteln | Abstecher in ein geheimnisvolles Tal Rohmann, Hans; Kreibich, Manfred 2008

Die Fließgewässerlandschaften Nordrhein-Westfalens | Besonderheiten im Tiefland Schimmer, Hannes 2008

Die Fließgewässerlandschaften Nordrhein-Westfalens | Besonderheiten der Mittelgebirge Lacombe, Jochen 2008

Fünf Jahre Uferrenaturierung am Rhein Markgraf-Maué, Klaus 2008

Konflikte zwischen Hochwasserschutz und Städtebau | 19. Mai 2008, Köln | Als Ms. gedr Breuer, Rüdiger; Queitsch, Peter; Vogt, Reinhard 2008

Biotopverbundplanung am Rhein | Ansätze zur Wiederherstellung eines Stromtales als verbindender mitteleuropäischer Lebensraum und Wanderkorridor für heimische Tier- und Pflanzenarten Hübner, Thomas; Koenzen, Uwe; Pardey, Andreas 2008

Das Einzugsgebiet der Ösper | ökologische und historische Aspekte einer Bachlandschaft in Petershagen Fieselmann, Kornelia 2008

Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else | ein Beispiel der praktischen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist das Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else, ein interkommunales Projekt zur Verknüpfung von naturnaher Gewässerentwicklung und Beschäftigung Fürste, Carola; Schütte, Susanne; Vogt, Carsten 2008

Mit Sicherheit für Köln | ein Meilenstein für den Hochwasserschutz Schlepütz, Elke; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2008

Die Entwicklung des Niersverbandes in den nichttechnischen Bereichen Bächle, Franz 2008

Planung und Bau beim Niersverband | 1994 bis 2008 Otto, Ulrich 2008

Entwicklung der Abwasserreinigung beim Niersverband Reichert, Joachim 2008

Leichtflüchtige organische Verbindungen im Rhein | Ergebnisse der zeitnahen Gewässerüberwachung 2005 - 2007 Busch, Dieter; Gerke, Thomas; Willemsen, Hans-Günter 2008

Indeausbau und Hochwasserschutz in den Jahren 1960 - 1992 Bosselmann, Hannsgunter 2008

Die Ruhr im Spannungsfeld zwischen Wassersport, Tourismus und Naturschutz | [Dokumentation der Tagung "Die Ruhr im Spannungsfeld zwischen Wassersport, Tourismus und Naturschutz" am 16. März 2007 in Witten] Stracke, Bernd; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW