3474 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
Wasser marsch! Eine hölzerne Rohrleitung im Legionslager von Bergkamen-Oberaden
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Runkel, Tobias |
2015 |
|
|
Spuren der Römer in Rees
| Straßen, Wachtürme und archäologische Funde
|
Heckmann, Helmut |
2015 |
|
|
Der Töpferofen von Brilon-Alme
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Bergmann, Rudolf; Cichy, Eva |
2015 |
|
|
Idol, Opfergabe, Spielzeug?
| frühgeschichtliche, tönerne Menschenfigürchen aus Dortmunder Grabungen
|
Brink-Kloke, Henriette; Pohlmann, Alfred |
2015 |
|
|
Die Graf-Gerlachs-Burg
| eine rätselhafte Burg und ihre Funde
|
Wagener, Olaf |
2015 |
|
|
Die Stesser Burg - eine "neue" Wallburg der späten Eisenzeit und des Frühmittelalters
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Kötz, Stefan; Brieske, Vera |
2015 |
|
|
Warum archäologische Gegenstände keine "Funde" sein dürfen: die Verwaltungsvorschrift zu § 17 Schatzregal DSchG NRW
|
Fuchs, Christian |
2015 |
|
|
Unfall oder Gewalt? Neue Erkenntnisse zum späteisenzeitlichen Doppelgrab von Bonn-Oberkassel
|
Giemsch, Liane; Nicklisch, Nicole; Schmitz, Ralf W. |
2015 |
|
|
Vorfahren der Tyrannosaurier aus dem Hönnetal bei Balve
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Haus Meer - Beobachtungen und Hinweise von Zeitzeugen
| römerzeitliche (und andere) Funde im Areal
|
Lutum, Reinhard |
2015 |
|
|
Neue eisenzeitliche Siedlungsspuren in Soest im überregionalen Kontext
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Stürze, Tobias |
2015 |
|
|
Die bandkeramische Siedlung Kückhoven
| ein Überblick zum Forschungsstand
|
Mischka, Carsten; Nockemann, Guido |
2015 |
|
|
Auf der Spur der Massenhütte - erste Indizien zur frühen Hochofentechnologie im Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Cichy, Eva; Sikorski, Beate |
2015 |
|
|
Der Pogromschutt 1349 im jüdischen Viertel von Köln
|
Kliemann, Katja; White, Gary; Wiehen, Michael |
2015 |
|
|
Typare aus dem Gereonsstift in Köln
|
Höltken, Thomas |
2015 |
|
|
Eine "Vogelfibel" aus Westerkappeln - Brosche, Fürspann oder königliches Abzeichen
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Thier, Bernd; Wienkämper, Wieland |
2015 |
|
|
Mahl- oder Mühlstein, das ist hier die Frage
|
Wefers, Stefanie |
2015 |
|
|
Schminke für eine Römerin
| die Inhalte eines Kosmetikkästchens aus einem Grab in Xanten (Nordrhein-Westfalen/D)
|
Bridger, Clive; Ruthenberg, Klaus |
2015 |
|
|
Von Rentier- und Auerochsenjägern
| die letzten Jäger und Sammler in Nordrhein-Westfalen
|
Heinen, Martin; Baales, Michael |
2015 |
|
|
Großgrabung in einer früh- und mittelneolithischen Siedlung in Bad Sassendorf
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kempken, Franz; Ciesielski, Stefan |
2015 |
|
|
Eine neue Fundstelle der Linearbandkeramik in der Soester Altstadt
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2015 |
|
|
Vielfältige Vergangenheit
| Fossilfunde in Westfalen-Lippe
|
Grzegorczyk, Detlef |
2014 |
|
|
Odin in Paderborn
|
Capelle, Torsten |
2014 |
|
|
Erneut Zeugnisse des Bronzegusses an der Kreuzeskirche
|
Hopp, Detlef |
2014 |
|
|
Römische Präsenz am Niederrhein
| Xanten in der frühen Kaiserzeit
|
Sieler, Maike |
2014 |
|