2396 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Die Gülle und der Baumpieper | eine Unterrichtseinheit der Fächer Biologie und Geographie Lethmate, Jürgen; Drieling, Kerstin 2004

"Sie schindeten und beraubten alle Leute ..." | Höxter und der große Feldzug der Soester Fehde in der Mitte des 15. Jahrhunderts Koch, Michael 2004

Politische Protestbewegung am Soester Archigymnasium von 1968-1975 Steinbrink, Nicholas 2004

Der Städter Conrad von Soest | eine sozialgeschichtliche Einordnung Fehse, Monika 2004

Der Künstler Hans Gerd Ruwe und seine Spuren im Kreis Soest Haarmann, Franz 2004

Entdeckungsreise leicht gemacht | Wanderung Altstadtrundgang Soest Melzer, Walter 2004

Kreiskarte NRW, 16: Kreis Soest : Regierungsbezirk Arnsberg | 8. Aufl., Verkaufszeitraum 2004 - 2009 Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 2004

Stadtbürger im Schutz ihrer Heiligen | neue Beiträge zur mittelalterlichen Kunst und Stadtkultur in Soest | 1. Aufl Maas-Steinhoff, Ilse; Grade, Joachim 2003

Die Ausgrabungen auf dem Burgtheaterparkplatz - Rosenstraße 1 in Soest Melzer, Walter 2003

Die Neu-St.-Thomäkirche in Soest und ihre franziskanische Vergangenheit Hunecke, Markus 2003

Glaubenszeugnisse aus Stein als Einladung an Kirchenportalen | romanische Tympanon-Reliefs in Soest und ihre Botschaft Heitmann, Henny 2003

Von Angesicht zu Angesicht | der Wildunger Altar des Conrad von Soest Wöllenstein, Helmut; Konrad, von Soest; Evangelische Kirchengemeinde Bad Wildungen 2003

Ein Bürstenmacherbetrieb im 20. Jahrhundert in einer westfälischen Mittelstadt Maaß, Kirsten Ulrike 2003

Kraft aus Dampf - ein neues Zeitalter beginnt im Hellwegraum | die "Feuermaschine" in Westernkotten leistete zweieinhalb PS Maron, Wolfgang 2003

"Die Soester Logenlieder" Dietscheidt, Michael 2003

Lucius Flavius Verucla - ein römischer Großunternehmer in Germanien | neue Erkenntnisse zu einem alten Fundstück im Burghofmuseum Soest Rothenhöfer, Peter 2003

Rückblick auf das Jahr ... Pusch, Beatrix 2003

Integrierter Behördenservice online | der virtuelle Verwaltungsleitfaden im Kreis Soest Stember, Jürgen 2003

Blei und Salz, Gott erhalt's | im westfälischen Soest arbeitete während des frühen Mittelalters eine Saline mit fast industriellem Charakter ; Besitzer oder Nutznießer des Gewinn bringenden Unternehmens war möglicherweise der Kölner Klerus ; die verwendeten Siedegefäße aus Blei finden Entsprechungen in Großbritannien, stammen dort aber teilweise schon aus römischer Zeit Jülich, Susanne 2003

"Entartete Kunst in Soest" | Ausstellung im Wilhelm-Morgner-Haus der Stadt Soest vom 21. April bis 23. Mai 2003 Möller, Reimer 2003

Selbstbekenntnis in den Werken des Johann von Soest Schlusemann, Rita 2003

Holzschnitte | [Ausstellung im Kloster Paradiese 20.9. - 15.11.2003 ; die Publikation erscheint anlässlich der 750Jahrfeier des Klosters Paradiese] ; Kloster Paradiese : 20.09.2003-15.11.2003 Gesing, Martin; Viegener, Friedrich Franz; Rosenthal, Andreas; Kloster Paradiese 2003

Das "Westfälische Abendmahl" Spiegel, Ingrid 2003

Der Epitaph des Pfarrers Thomas Schwartz in der Soester Paulikirche Krüger, Boris; Mais, Hans Werner 2003

Geschichte der Hofen, Besonders der Jakobi- und Nötten-Hofe | aus Anlass der 40-jährigen Wiederkehr der Eigenständigkeit zweier Hofen Hülsemann, Dirk 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW