3209 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
Keine deutschen Sprachkenntnisse = wenig begabt?
|
Schulte, Annegret; Götte, Torsten |
2004 |
|
|
Schüler helfen Schülern
| gemeinsames Üben in betreuten Lerngruppen ; ein Projekt am Leibniz-Gymnasium Dormagen
|
Barthelmeh, Ernst J. |
2004 |
|
|
Ein Rückblick auf 25 Jahre Schulgeschichte
|
Schulte-Coerne, Theo B. |
2004 |
|
|
Kinderlandverschickung 1943 - 1945
| Klassen der Mercatorschule aus Duisburg werden in das Protektorat Böhmen und Mähren verlegt
|
Stempel, Walter |
2004 |
|
|
"Wer füllt meine Badewanne?"
| Poesie macht Schule - Jugendliche als Autoren ; Dokumentation des Projektes Literatur verbindet Schule und Bibliothek
|
Sonnen, Günther |
2004 |
|
|
Aktiv miteinander gestalten
| Selbstständigkeit am Albertus-Magnus-Gymnasium
|
Freunscht, Ulrike |
2004 |
|
|
"Wer füllt meine Badewanne"
| Jugendliche als Autoren
|
Sonnen, Günther; Nendza, Jürgen; Ortmanns-Dohrmann, Angela |
2004 |
|
|
Das Gymnasium Johanneum in Ostbevern
| eine Schule auf dem Land mit internationalen Kontakten
|
Witthake, Günter |
2004 |
|
|
Schule, Internet und "Eine Welt"
| neue Medien im Dienst internationaler Begegnung am Ahlener Gymnasium St. Michael und eine Auszeichung
|
Hecht, Dietmar |
2004 |
|
|
Die gymnasiale Oberstufe in NRW
| Informationen für Schülerinnen und Schüler an Gymnasien und Gesamtschulen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <deuts>: Deutsch
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Jugend ohne Geschichte
| Nordrhein-Westfalens üble Schulpolitik
|
Wehler, Hans-Ulrich |
2004 |
|
|
Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, <englisch>: Englisch
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Begabtenförderung in Nordrhein-Westfalen
| die Zukunft der Profilklassen
|
Acker, Detlev |
2004 |
|
|
Ein- und Ausblicke
| Erweiterung von zwei Gymnasien, Köln
|
Merbecks, Stefanie |
2004 |
|
|
Geschichte(n) aus dem WDG
| 1579 - 2004
|
Brychta, Elke; Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium |
2004 |
|
|
Schule in ihrer Zeit
| zur Geschichte des Pelizaeus-Gymnasiums Paderborn 1859 - 1999
| 2., durchges. Aufl |
Floren, Franz Josef |
2004 |
|
|
Festschrift zur vierzigjährigen Grundsteinlegung des Kopernikus-Gymnasiums 1964 und anlässlich des World School International Forum 2004
|
Winter, Ingmar; Kopernikus-Gymnasium Rheine |
2004 |
|
|
Die Sonnenuhr am Gymnasium Petrinum in Brilon
|
Padberg, Raimund |
2004 |
|
|
Fördern am ESG Gütersloh
| am Anfang standen Gottes Wort und Gottes Volk
|
Lakämper-Lührs, Heinrich |
2004 |
|
|
Wertvolle Bestände im Petrinum
|
Fritz, Gereon |
2004 |
|
|
Erforschtes weitergeben
| 18 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte am Wuppertaler Gymnasium Siegesstraße haben in einem einjährigen Projekt das selbst Gelernte als neues Schulmaterial zusammengefasst ; ihr Thema: Die Polizei in Wuppertal während des Nationalsozialismus
|
Nasemann, Silke |
2004 |
|
|
Theaterarbeit in der Sekundarstufe II des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg
|
Hochstein, Siegfried |
2004 |
|
|
Kultur macht Schule
| ästhetiche Bildung am Städtischen Gymnasium Steinheim
|
Schmidt, Michael; Schwarzwald, Michael |
2004 |
|
|
Ursulinen in Attendorn - Bene omnia fecit!*
|
Haberhauer-Kuschel, Birgit C. |
2004 |
|