1704 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Streitkulturen | Gewalt, Konflikt und Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft ; (16. - 19. Jahrhundert) Eriksson, Magnus 2003

Die Wasserversorgung der Burg Blankenheim | eine technische Meisterleistung des späten Mittelalters Grewe, Klaus 2003

Beziehungssysteme und Handlungsräume | Männer und Frauen im spätmittelalterlichen Dortmund Schwarze, Anke 2003

Verfassung und Praxis der Grundherrschaft des Kanonissenstifts und späteren (freiweltlichen) adligen Damenstifts in Herdecke an der Ruhr in Mittelalter und Frühneuzeit Sollbach, Gerhard E. 2003

Erlebte Liturgie | autobiografische Schriften als liturgiewissenschaftliche Quellen Lurz, Friedrich 2003

Blomberg | eine spätmittelalterliche Sakramentswallfahrt Altevolmer, Burkhard 2003

Mittelalter im Weserraum Köhler, Dagmar; Stift (Fischbeck (Weser)) 2003

Goslar im Mittelalter | Vorträge beim Geschichtsverein Engelke, Hansgeorg 2003

Der klevische Ritter Johann vom Loe und der Bau zweier Zellen für das Kartäuserkloster auf der Gravinsel Kastner, Dieter 2003

Sonderzuwendungen für die Kanoniker von St. Severin in Köln | Edition der ältesten Textschicht des Distributionsregisters aus dem frühen 13. Jahrhundert Dacherl, Markus 2003

Die Gelehrtenschulen in den Rheinlanden 1500 bis 1814 Fleck, Andrea 2003

Zum inneren Leben in einigen Prämonstratenser-Klöstern des nördlichen Rheinlands zwischen 1450 und 1500 Horstkötter, Ludger 2003

Schötmar 1500-1967 | das Zeitdokument über die Entwicklung einer Stadt ; ein Film Paetzold, Karl Heinz 2003

Bauornamentik des 11. bis 15. Jahrhunderts im Rheinischen Landesmuseum Bonn Kemper, Dorothee 2003

Land, Herrscher, Herrschaft | Formen und Funktionen spätmittelalterlicher regionaler Geschichtsschreibung am Beispiel von Geldern und Kleve Kirschner, Carola 2003

Kölner Geistliche im Mittelalter Militzer, Klaus; Historisches Archiv der Stadt Köln 2003

Einkünfte und Verschreibungen der Kirche zu Kirchilpe Bruns, Alfred 2003

Anrath, Neersen, Schiefbahn und Willich im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation bis zum Ende des Truchsessischen Krieges Peters, Leo 2003

Kölnisches an der Donau | ein vergessenes Kölner Tafelbild im Passauer Domschatz- und Diözesanmuseum Scherer, Annette 2003

Pestprävention im Kölner Raum um 1500 | aus dem Rezeptbuch eines Brauweiler Mönches Helmstaedter, Gerhard; Breyell, Heinrich 2002

Dr. Johann Weyer - Leibarzt des Herzogs von Kleve im Kampf gegen Zauberglaube und Hexenwahn Warthuysen, Günter 2002

Die kurkölnischen Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in geschlechtergeschichtlicher Perspektive Heuser, Peter Arnold 2002

Christliche Lebenspraxis und Legitimation | zur Bedeutung der Religiosität von niederadligen Frauen für die Konfessionalisierung des Weserraumes im 16. und 17. Jahrhundert Hufschmidt, Anke 2002

"Drîer künege kamerære" | zu Selbstverständnis und "Selbstdarstellung" der Kölner Kirche und ihrer Erzbischöfe im Mittelalter Finger, Heinz 2002

Bürgertum und Kunst in der Neuzeit Thamer, Hans-Ulrich 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW