1667 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Nutzungsformen der Agrarwirtschaft in rheinischen Städten des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit Reinicke, Christian 2002

Ein spätmittelalterlicher Brunnen in der Duisburger Niederstraße Meurers-Balke, Jutta 2002

"Drîer künege kamerære" | zu Selbstverständnis und "Selbstdarstellung" der Kölner Kirche und ihrer Erzbischöfe im Mittelalter Finger, Heinz 2002

Gußeisernes Hausgerät vom offenen Feuer | ein Beitrag zur Kultur- und Industriegeschichte des Siegerlandes Scheuermann, Erich 2002

"Bauernburgen" | spätmittelalterliche Steinspeicher in Lippe und Ostwestfalen Stiewe, Heinrich 2002

Randbemerkungen zu westfälischen Taufanlagen aus archäologischer Sicht Lobbedey, Uwe 2002

Die Wiesenkirche zu Soest mit einer gläsernen Kostbarkeit Sander, Christoph 2002

Schweinemast, Rinderhaltung und Holznutzung in den Wäldern der nordwestlichen Eifel und ihre wirtschaftliche Bedeutung vornehmlich während des 16. Jahrhunderts Wisplinghoff, Erich 2002

Botanische Funde und ihre Deutung aus der archäologischen Ausgrabung "Schlösser-Brauerei" in der Düsseldorfer Altstadt Gelius-Dietrich, Lisa 2002

Utghiffte in vorschenked gelde unser vronden deyner hir gesant ... | die Verflechtungen personeller und institutioneller Beziehungen an Beispielen spätmittelalterlicher Klöster in Westfalen : nur eine knappe Skizze Gleba, Gudrun 2002

Beobachtungen zum Pfarrsend in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln Janssen, Wilhelm 2002

Duisburger Ansichten im Bestand des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg Thörner, Ilka 2002

Die kurkölnischen Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in geschlechtergeschichtlicher Perspektive Heuser, Peter Arnold 2002

Von sacerdotium und regnum | geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter ; Festschrift für Egon Boshof zum 65. Geburtstag Erkens, Franz-Reiner; Boshof, Egon 2002

Konstanz und Wandel im Volksleben beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Herborn, Wolfgang 2002

Mit dem "düvell" im Bunde Wolff, Thomas; Reuter, Michael 2002

Das mittelalterliche Eisengewerbe im Herzogtum Berg und in der südlichen Grafschaft Mark | [Kurzfassung zur gleichnamigen Diss. Aachen 2002] Kreft, Thomas 2002

Das mittelalterliche Eisengewerbe im Herzogtum Berg und in der südlichen Grafschaft Mark | 1. Aufl Kreft, Thomas 2002

Wehren, Wege, Wallanlagen | vergessene Bodendenkmäler des oberbergischen Mittelalters Nicke, Herbert 2002

Bikonische Steinzeugtassen des 14. - 15. Jahrhunderts Höltken, Thomas; Steinbring, Bernd 2002

Die Vorfahren des Adam Adams (* 1757 in Dohr, später in Asperden) | mit Kurzbeiträgen und Stammfolgen zu den Ahnenfamilien Schippers und Scheulen aus Rheydt und Reinhards aus Schelsen Blömer, Alfred 2002

Die niederländischen Gemälde der Sammlung Moritz Julius Binder im Museum Kunst-Palast Düsseldorf ; Katalog Becker, Jochen 2002

Ein niederländischer Dreikönigsaltar des 16. Jahrhunderts im Kölner Dom und verwandte Altarretabel in Kölner Kirchen Löcher, Kurt 2002

Der "Codex Hunolstein" und die Kölner Buchmalerei in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Dickmann, Ines 2002

Ländliche Schulen im Niederbergischen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Wesoly, Kurt 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA