1900 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
"Weine nicht, Mutti, wir kommen ja wieder"
| der Weg von zwei Überlebenden in Berichten und Dokumenten
|
Bodenstein, Martin |
2004 |
|
|
Vortrag auf der Gedenkveranstaltung für Fenia Hosse
| am 14. November 2004 im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Haßlinghausen und Herzkamp
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2004 |
|
|
Zwangsarbeitende als Angestellte und Patienten in Krankenhäusern des Provinzialverbandes Westfalen
|
Oberling, Ines |
2004 |
|
|
Der Dienst des Konsistorialrats Helmut Rößler im Evangelischen Konsistorium der Rheinprovinz von 1933 bis 1945
|
Rauthe, Simone |
2004 |
|
|
Zwangssterilisation an (ehemaligen) Hilfsschülerinnen und Hilfsschülern im Nationalsozialismus - Fakten, AKTEN gegen das Vergessen - regionalgeschichtliche Studie im Raum Krefeld
|
Hofmann-Mildebrath, Brigitte |
2004 |
|
|
Zwangssterilisation an (ehemaligen) Hilfsschülerinnen und Hilfsschülern im Nationalsozialismus - Fakten, AKTEN gegen das Vergessen - regionalgeschichtliche Studie im Raum Krefeld
|
Hofmann-Mildebrath, Brigitte |
2004 |
|
|
"Arisierung" in Köln
| die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Juden 1933 - 1945
|
Bopf, Britta |
2004 |
|
|
NS-Planungen und Wiederaufbau als Ausgangspunkt der Kölner Stadtentwicklung
|
Nipper, Josef; Nutz, Manfred; Wiktorin, Dorothea |
2004 |
|
|
Der 30. Januar 1933 - ein Datum und seine Folgen
| aktuelle Forschungen zum Nationalsozialismus in Wuppertal
|
Okroy, Michael; Schrader, Ulrike; Frei, Norbert |
2004 |
|
|
Die Düsseldorfer Polizei und der Nationalsozialismus
| Vorüberlegungen zu einem Forschungsprojekt
|
Schmidt, Daniel |
2004 |
|
|
Licht und Schatten, der Botanische Garten 1933-1945
|
Spranke, Günter |
2004 |
|
|
"Wilde Gesellen am Wupperstrand, verfolgt von Schirachs Banditen"
| Jugendopposition und -widerstand in Wuppertal 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Schott, Christian; Steinacker, Sven |
2004 |
|
|
Die Spirale des Schweigens
| zum Umgang mit der nationalsozialistischen Zeitungswissenschaft
| 2. Aufl |
Duchkowitsch, Wolfgang |
2004 |
|
|
Landratsamt und "Führerprinzip" in der Region -
| zur Rolle und Bedeutung der Landräte in den Kreisen Düren und Jülich während der NS-Zeit
|
Wallraff, Horst |
2004 |
|
|
Eine gänzlich zerstörte Stadt
| Nationalsozialismus, Krieg und Kriegsende in Xanten
|
Trost, Ralph |
2004 |
|
|
Der Abtransport erfolgte am heutigen Tage
| Juden in Bocholt während des Nationalsozialismus
|
Niebur, Josef |
2004 |
|
|
Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften, 2: Leitbegriffe - Deutungsmuster - Paradigmenkämpfe, Erfahrungen und Transformationen im Exil
|
Lehmann, Hartmut |
2004 |
|
|
Der Wahn
| Roman
|
Lembeck, Ernst O. |
2004 |
|
|
Erforschtes weitergeben
| 18 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte am Wuppertaler Gymnasium Siegesstraße haben in einem einjährigen Projekt das selbst Gelernte als neues Schulmaterial zusammengefasst ; ihr Thema: Die Polizei in Wuppertal während des Nationalsozialismus
|
Nasemann, Silke |
2004 |
|
|
Das Ende der Rechtsanwaltskammer Hamm in der Nazi-Zeit
|
Himmelmann, Werner |
2004 |
|
|
Unter der Diktatur des Hakenkreuzes
|
Horn, Hans |
2004 |
|
|
Das ist meine Geschichte
| Knapsack, Deutschland, Spanien, Frankreich, Rhodesien
|
Pelham-Erder, Santa |
2004 |
|
|
Erinnerungen aus dem Kirchenkampf
| bei der Gestapo war das Abendessen zu einem Eisklumpen gefroren ; ein Bericht von 1979
|
Schlingensiepen, Johannes |
2004 |
|
|
Kontrolle und Kriminalität in der "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" 1933 - 1945
| das Beispiel der Kölner Kriminalpolizei
|
Roth, Thomas |
2004 |
|
|
Von Westfalen zur Tötung nach Hadamar
| Menschen aus Lüdenscheid als Opfer der NS-Psychiatrie
|
George, Uta |
2004 |
|