15191 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde in Schloß Neuhaus
|
Hansmann, Wolfgang; Pavlicic, Michael |
2020 |
|
|
Gestapo-Klostersturm im Hochsauerland
| Texte zur Auflösung der missionsbenediktinischen Niederlassungen in Meschede und Olpe
|
Sauer, Maria Sigram; Sauer, Maria Sigram; Buckel, Alban; Buckel, Alban; Meier, Dominicus Michael; Meier, Dominicus Michael; Bürger, Peter |
2020 |
|
|
Von ägyptischen Tagen und wohltätigem Staub
| Untersuchungen zum Festkalender und zu den Offizien im Antiphonar der Anna Hachenberch (Museum Schnütgen, C 44 a-b)
|
Stiene, Heinz Erich |
2020 |
|
|
75 Jahre Kriegsende in Liesborn
| Aufbruch in eine neue Zeit
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter; Kerkemeyer, Bernd-Peter; Heimatverein Liesborn |
2020 |
|
|
Die kommunale Gebietsreform in Lippe 1969/1970
| 1. Auflage |
Beuke, Arnold; Oeben, Marcel; Pohl, Christina; Sunderbrink, Bärbel; Zoremba, Dieter; Wiesekopsieker, Stefan |
2020 |
|
|
Josef Schulz Spectrum
| Kunstforum Hermann Stenner 23. August 2020 - 17. Januar 2021, Bielefeld
|
Schulz, Josef; Heuwinkel, Christiane; Hofmann-Johnson, Barbara; Kunstforum Hermann Stenner; Kunstforum Hermann Stenner |
2020 |
|
|
Geheimnisvolle Spuren
| Entdeckungen im Altenbekener Eggewald
|
Bieling, Michael |
2020 |
|
|
Aus dem Rezeptbuch eines Brauweiler Mönchs
| Klostermedizin bei Erkrankungen des zerebralen Systems
|
Helmstaedter, Gerhard |
2013 |
|
|
Nicolaus Cusanus, Sebastian Brant und die Erkelenzer Familie Wymar
| geistige und geistliche Freundschaften an der Schwelle zur Neuzeit
|
Czapla, Ralf Georg |
2012 |
|
|
Zu Inthronisation und Begräbnis der Bischöfe, insbesondere der Kölner Erzbischöfe, im Mittelalter
| Ritual und "Inszenierung" am Anfang und Ende bischöflicher Amtszeiten
|
Finger, Heinz |
2006 |
|
|
Religiöse Dichtung am Niederrhein im 19. und 20. Jahrhundert
|
Kortländer, Bernd |
2004 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Handschriftenbibliothek
| Gedanken beim Fortgang des CEEC-Projekts
|
Finger, Heinz |
2003 |
|
|
Paul Heusgen
| Kirchenbibliothekar und Regionalhistoriker ; zum 40. Todestag des ersten Direktors der Diözesan- und Dombibliothek nach deren Vereinigung ; mit einem Verzeichnis seiner Schriften
|
Horst, Harald |
2004 |
|
|
Das Ende der Klöster
| die Säkularisation im Rheinland von 1802
|
Schildt-Specker, Barbara |
2003 |
|
|
Gerschon ben Meir (1559 - 1622) und die erste deutsche Übersetzung von größeren Abschnitten des Babylonischen Talmud
|
Borggraefe, Peter |
2010 |
|
|
Die Entstehung und Entwicklung liturgischer Bücher
| eine praxisorientierte Darstellung anhand ausgewählter Beispiele
|
Horst, Harald |
2010 |
|
|
Bilanz des Martyrologiums des 20. Jahrhunderts - unter besonderer Berücksichtigung des Rheinlandes
| zu einem neuen Buch im Umfeld des deutschen Martyrologiums des 20. Jahrhunderts
|
Durst, Michael |
2006 |
|
|
Ein Bücherverzeichnis des 16. Jahrhunderts aus dem Kreuzherrenkloster Wickrath
|
Vennebusch, Joachim |
2004 |
|
|
Wem der Schuh drückt
| die Angelegenheiten der Klever Schustergilde unter preußischer Herrschaft (1753 - 1787)
|
Peters, Sebastian |
2010 |
|
|
Buch und Bibliothek mit den Augen des Künstlers gesehen
| ein historischer Überblick zum Bücherzeiten-Zyklus im graphischen Werk von Rolf Escher
|
Finger, Heinz |
2004 |
|
|
Kunst- und Archivschutz im Krieg am Beispiel Kalkars
|
Helmer, Karl |
2010 |
|
|
Historiker auf "Schatzsuche"
| karolingische Fragmente aus Kölner Bibliotheken
|
Herbers, Cornelia |
2006 |
|
|
Die Landesverfassung Nordrhein-Westfalen
| Kommentar
| 2. Auflage |
Heusch, Andreas; Schönenbroicher, Klaus; Durner, Wolfgang; Verlag W. Reckinger GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
Begegnungen - Westfalen in Fotografien
|
|
2020 |
|
|
Die ehemaligen Eigenliturgien der rheinischen (Erz-)Diözesen
| ein Überblick besonders für Kirchenbibliothekare
|
Finger, Heinz |
2004 |
|