3027 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
Das Potential ist groß
| Raimund Stecker
|
Kuhna, Martin; Stecker, Raimund |
2011 |
|
|
Das sich dynamisch ordnende Archiv
| 700 Blicke und die Essenz des Chaos
|
Hübscher, Sarah; Neuendank, Elvira |
2011 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige
| Mythos, Kunst und Kult ; Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015
|
|
2011 |
|
|
Die Boisserée und Stuttgart
|
Fleischhauer, Werner |
2011 |
|
|
Friedrich Schlegel und die Brüder Boisserée
| die Anfänge der Sammlung und ihr philosophischer Ausgangspunkt
|
Behler, Ernst |
2011 |
|
|
Der Gehry-Effekt
| von Bilbao zum MARTa Herford
|
Hofmann, Martin Ludwig |
2011 |
|
|
Die Genese des MARTa
| Raumdiskurse und Diskursräume
|
Tovar, Johanna |
2011 |
|
|
"Immer unvollendet, jederzeit fertig"
| Max Slevogts Radierungen zur Passion Christi
|
Langenberg, Martin |
2011 |
|
|
MKM Museum Küppersmühle
| der Raum ist immer der Partner ; Ulrich Erben im MKM
|
Rudolph, Tina |
2011 |
|
|
Kurfürstliche Gemälde aus Schloss Bensberg in Radevormwald 1795 - 1802
|
Motte, Wolfgang |
2011 |
|
|
Museumslandschaften
|
Arnhold, Hermann |
2011 |
|
|
Extrem verschärft
| das Ludwig-Forum Aachen feiert runden Geburtstag und holt sich dazu die amerikanischen Fotorealisten ins Haus ; nicht nur sie: Mit kulturwissenschaftlichem Ehrgeiz versucht die Schau "Hyper Real" auch das ganze große Umfeld der Stilströmung auszuleuchten
|
Stadel, Stefanie |
2011 |
|
|
Wachs in Aachen
| eine Miszelle
|
Fusenig, Thomas; Rief, Michael |
2011 |
|
|
Das Deutsche Museum für Kunst in Handel und Gewerbe 1912 - Aufbruch in die Neue Welt
|
May, Elisabeth |
2011 |
|
|
Die Lithographien Johann Nepomuk Strixners
|
Feldhaus, Irmgard |
2011 |
|
|
Die Restauratoren und das Restaurieren der Sammlung Boisserée
|
Wechssler, Sigrid |
2011 |
|
|
Ansichten, Risse und einzelne Theile des Doms von Köln
| das Domwerk des Sulpiz Boisserée
|
Wolff, Arnold |
2011 |
|
|
Die Grenzüberschreiterinnen
| an den Männern hat man sich satt gesehen ; deshalb rückt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen jetzt acht außerordentliche Künstlerinnen der 20er und 30er Jahre ins Blickfeld ; und macht dabei klar, dass Talent allein nicht reichte - man musste sich auch als hervorragende Netzwerkerin bewähren, um mitmischen zu können
|
Stadel, Stefanie |
2011 |
|
|
Wandbilder ohne Wand
| Johan Thorn Prikker und Heinrich Campendonk malen den Heiligen Julian
|
Heiser, Christiane |
2011 |
|
|
LehmbruckMuseum - zum Niederknien
|
|
2011 |
|
|
Enorm abwechslungsreich!
| ein Gespräch mit Tanja Pirsig-Marshall, Kuratorin für Klassische Moderne am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, über ihre Arbeit
|
Pirsig-Marshall, Tanja; Lehmann, Martin |
2011 |
|
|
Die russische Avantgarde im Museum Ludwig
| ein Beispiel für bürgerliches Engagement in Köln
|
Baudin, Katia |
2011 |
|
|
Zeittafel : zur Geschichte des Museumsvereins Hamm 1886 - 2011
|
Hojsak, Hildegard |
2011 |
|
|
Das Herzebrocker Zumbusch-Haus ein Museum für den Schöpfer historischer Denkmale
|
Ahlke, Judith |
2011 |
|
|
Das Erbe Böckstiegels bewahrt eine Stiftung mit dem Wunsch nach einem Museum
|
Hanneforth, Anja |
2011 |
|