1910 Treffer in Sachgebiete > 824040 Komponisten — zeige 1151 bis 1175:

Die Kunst der Verwandlung | der Komponist Jürg Baur arbeitet an einem neuen Werk Stoletzky, Cyrill 2003

"Wir wollen nur versuchen, fast so gut zu sein wie die alten Meister, mehr wollen wir nicht" | eine Erinnerung an den Rheinbacher Komponisten Eduard Pütz Werner, Susanne 2003

"Papa Techno" | rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag steht Karlheinz Stockhausen vor dem Abschluss seines "Licht"-Zyklus, an dem er seit einem Vierteljahrhundert arbeitet ; Jörg Hillebrand sprach mit dem Komponisten über sein Lebenswerk und auch über sein enges Verhältnis zur Popmusik Stockhausen, Karlheinz; Hillebrand, Jörg 2003

Ein Grieche in Köln und Leipzig | Komponistenporträt D. Terzakis der KGNM Aachen ; gekürzte Wiedergabe des Festvortrages vom 15. Mai 2003 Brennecke, Wilfried 2003

Heinz Gries | ein Kölner Liederautor Hilgers, Heribert A. 2003

Schumanniana in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Herkenhoff, Michael 2003

Im Bann des Jahrtausendgenies | Internationales Beethovenfest Bonn Stoletzky, Cyrill 2003

Erinnerungen an Beethoven und Franz Schubert in einem Brief von Josef Hüttenbrenner aus dem Jahre 1868 Ladenburger, Michael 2003

Robert Schumann | thematisch-bibliographisches Werkverzeichnis McCorkle, Margit L.; Mayeda, Akio; Robert-Schumann-Gesellschaft e.V. Düsseldorf 2003

"Heil dir, Germania" | Ludwig van Beethovens patriotische Kompositionen (1813-15) Hermand, Jost 2002

Schumann und Carl Reinecke Nauhaus, Gerd 2002

Im Laufe der Zeit | Kontinuität und Veränderung bei Hans Werner Henze ; Symposion, 8. und 9. September 2001, Alte Oper Frankfurt am Main Jungheinrich, Hans-Klaus 2002

Das Lüdenscheider Wanderlied und das Lüdenscheider Heimatlied | Erinnerungen an die westfälische Musikerin und Komponistin Leni Timmermann (1901 - 1992) ; zugleich ein Beitrag zur Musikgeschichte Westfalens und der Stadt Lüdenscheid Timmermann, Franz Hubert; Spillmann, Robert W. 2002

Drei Begräbnisse und ein Todesfall | Beethovens Ende und die Erinnerungskultur seiner Zeit ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Beethoven-Hauses Bonn und des Museums für Sepulkralkultur, Kassel] Bettermann, Silke; Beethoven-Haus Bonn 2002

Albert Hermann Dietrich | Verehrer und Freund Robert Schumanns Bär, Ute 2002

Jürg Baur - die späte Kammermusik | 1. Aufl Güdelhöfer, Matthias 2002

Musikalisch-rhetorische Figuren in Liedern Robert Schumanns Grolik, Yvonne 2002

Robert Schumann und die Komponistin Elise Müller Appel, Bernhard R. 2002

Beethovens letzte Wohnstätte im "Schwarzspanierhaus" Brauneis, Walther 2002

Beethoven im Gespräch | ein Konversationsheft vom 9. September 1825 | Faks Herre, Grita 2002

Heinz-Albert und Ursula Heindrichs | wie das Märchen ein Leben und dessen Philosophie bestimmen kann Loskill, Jörg 2002

Gedenkfeier des Männergesangvereins St. Josef Willebadessen für den Komponisten und Pianisten August Gockel am 5. Oktober 2001 anlässlich seines Geburtstages vor 175 Jahren Müller, Heinrich 2002

Die Zwickauer Schumann-Feier von 1860 Loos, Helmut 2002

Teueres Gedenken | Beethoven und die Erinnerungskultur seiner Zeit Schuchard, Jutta 2002

Max Bruch - Aufgaben und Ziele der Forschung Kämper, Dietrich 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW