2041 Treffer in Sachgebiete > 611010 Kirchengeschichte — zeige 1151 bis 1175:

Vom Wasser in der Wagenspur und vom Schuß auf das Fraterbrot | vorreformatorische Ereignisse in Wesel von 1516 bis 1540 Bambauer, Klaus 2000

Europa - eine Vision wird lebendig Schäfers, Thomas 2000

Der Riss im Himmel | Clemens August und seine Epoche ; Katalog zum Gesamtprojekt Bonn - Brühl - Köln - Jülich - Miel ; 13. Mai bis 1. Oktober 2000 ; [anläßlich der Ausstellungen Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche, Schloß Augustusburg in Brühl ; ... ; Schloß Miel] Zehnder, Frank Günter; Schloß Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis : Körperschaft); Ausstellung Der Riss im Himmel. Clemens August und Seine Epoche (2000 : Brühl, Köln u.a.) 2000

Über das Schicksal des Kapuzinerklosters und der Kapuzinerkirche in Brakel in den Jahren 1803-1840 Jörgens, Maria Apollinaris 2000

Der Kulturkampf in und um Assinghausen Deimel-Weller, Elvira 2000

Rat, Bürger und geistliche Institutionen | zur Amortisationsgesetzgebung im frühneuzeitlichen Köln Rosen, Wolfgang 2000

Zeitschriftenschau zur Westfälischen Kirchengeschichte 1995-1999 | mit Nachträgen Busch, Helmut 2000

Die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg unter Dietrich Adolf von der Reck und das 350-jährige Jubiläum der Rückführung der Reliquien des hl. Liborius von Münster nach Paderborn Weber, Hildegard 2000

Entstehung und Entwicklung des Fürstbistums Paderborn bis zum Ende des Mittelalters Drewniok, Michael; Huismann, Frank; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 2000

Das Hochstift Paderborn vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges Drewniok, Michael 2000

Christen am Rhein | Zeugnisse kölnischer Kirchengeschichte aus zwei Jahrtausenden ; Ausstellung des Historischen Archivs des Erzbistums Köln anlässlich des Heiligen Jahres 2000 in der Erzb. Diözesan- und Dombibliothek zu Köln, 8. September bis 3. November 2000 ; Begleitheft Diederich, Toni; Helbach, Ulrich; Oepen, Joachim; Historisches Archiv des Erzbistums Köln; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2000

Das Heilige Jahr von 1300 und Hückeswagen Simon, Jürgen 2000

Das Paderborner Land als sächsisches Bistum bis zum 12. Jahrhundert Drewniok, Michael; Walz, Markus 2000

850 Jahre Kirche und Kirchspiel Wersen Ruthenschrör, Otto 2000

Zeittafel 2000

Kirchengeschichtliches vor 1900 Ermecke, Bruno 2000

Entstehung und Entwicklung des Fürstbistums Paderborn bis zum Ende des Mittelalters | Überblick Huismann, Frank 2000

Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Aachen Kösters, Christoph 1999

Wie sollen wir vor Gott und unserem Volk bestehen? | Der politische und soziale Katholizismus im Ruhrgebiet 1927 - 1949 Bücker, Vera 1999

Die Geschichte des politischen und sozialen Katholizismus | eine Hintergrundskizze Bücker, Vera 1999

Die Kirche von Paderborn Wagener, Ulrich 1999

1200 Jahre Bistum Paderborn | 799 - 1999 Multhaupt, Hermann; Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn 1999

Kirche entdecken - Kirche erkunden | eine Arbeitshilfe in zwei Teilen für Religionsunterricht und Seelsorgestunde mit Kindern anlässlich des Jubiläumsjahres 1999, "1200 Jahre (Erz-)Bistum Paderborn" ; Teil 1: unsere Kirche - unser Erzbistum ; eine unterrichtliche Entdeckungsreise ; Teil 2: wir erkunden unsere Kirche ; "Kirchenpädagogik" am Beispiel des Hohen Doms in Paderborn ; eine Unterrichtshilfe für den Religionsunterricht | 2. Aufl Krombusch, Gerhard; Schräer-Drewer, Ursula 1999

Uneinheitliche Landschaften | die Konfessionalisierung des Siegerlandes in vergleichender Perspektive zum Bergischen Land Degenhardt, Wolfgang 1999

König und Papst legten den Grundstein | wie vor 1200 Jahren Paderborn Bistum wurde Brandt, Hans Jürgen 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA