|
|
|
|
|
|
Eidesformeln im Stadtrecht von Rees
|
Otto, Arnold |
2001 |
|
|
Einige Anmerkungen zu den Eigentumsverhältnissen des Altenberger Domes und zur Geschichte von Altenberg ab 1803
|
Müller, Heinz |
2001 |
|
|
Gerichtstage in Lechenich in der Zeit des Kurfürsten Clemens August (um 1750)
|
Stommel, Hanna |
2001 |
|
|
Mertener Gerichtsprotokolle aus dem 17. und 18. Jahrhundert
|
Pilger, Hermann |
2001 |
|
|
"Attentate" auf den Schloßherrn von Niederwerries
| zu einem Prozeß des Juden Moses von Hamm gegen den Ritter Dietrich von Nehem zu Beginn des 17. Jahrhunderts
|
Aschoff, Diethard |
2001 |
|
|
"Gott mitt mihr und kein Mensch wieder mich"
| der Hexenprozess der Anna Struck in Höxter 1631 - 1654
|
Fritsch, Regina |
2001 |
|
|
"... nicht vernhomen konnen, daß derselbe an solchen sachen schuldlich wehr"
| der Zaubereiprozess gegen Heinrich Jaspers
|
Kortmann, Thomas |
2001 |
|
|
Albertus Magnus und politisch ausweglose Situationen in Köln
|
Stehkämper, Hugo |
2001 |
|
|
Die landesherrliche und kommunale Judenschutzpolitik während des späten Mittelalters im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
| ein Vergleich der Entwicklungen am Beispiel schlesischer, brandenburgischer und rheinischer Städte
|
Hanslok, Andreas |
2000 |
|
|
Biographieforschung und Stadtgeschichte
| Lemgo in der Spätphase der Hexenverfolgung
|
Wilbertz, Gisela |
2000 |
|
|
Religion und Lebensformen
| katholische Konfessionalisierung im Sendgericht des Fürstbistums Münster 1570 - 1800
|
Holzem, Andreas |
2000 |
|
|
Das Rüthener Stadtrecht
|
Bruns, Alfred |
2000 |
|
|
Anton Matthias Sprickmann
| juristischer Lehrer in Münster, Breslau und Berlin
|
Hasenkamp, Johannes-Ansgar |
2000 |
|
|
Von bergischen und märkischen Leuten in Halver
|
Diebschlag, Hermann |
2000 |
|
|
Johann Jost Weigand's Mordthat
| Verurteilung und Hinrichtung
|
Dörnbach, Karlheinz |
2000 |
|
|
Das Freistuhl- und Femegerichtswesen in Westfalen und die Freigrafschaft Volmarstein
| Vortrag anlässlich des 900jährigen Burgjubiläums am 23. August 2000
|
Kraugmann, Jochen |
2000 |
|
|
Die Verwaltung des Propsteihofes Mehr im 16. Jahrhundert
| Notizen zu einem Arbeitsheft aus der Amtszeit des Propstes Johann von Vlatten
|
Scholten-Reintjes, Gertrud |
2000 |
|
|
Die Brücker Gemark
|
Burghardt, Franz J. |
2000 |
|
|
Revolverschüsse über der Sieg
| die Bergheimer Fischereibruderschaft behauptet ihre Gerechtsame
|
Brodeßer, Heinrich |
2000 |
|
|
Der "Kampf um das Europarecht auf westfälischem Boden"
| Bedeutung des EuGH-Urteils vom 20.09.1988 (OKD Borken ./. Moormann) für den freien Warenverkehr in Westfalen und Europa
|
Voßkühler, Rudolf; Scheipers, Ansgar |
2000 |
|
|
Aus der Geschichte der Juristischen Fakultät Münster
|
Steveling, Lieselotte |
2000 |
|
|
Der Siebenjährige Krieg im ehemaligen Kirchspiel Halver
| Aufzeichnungen des Gastwirts und Zolleinnehmers Peter Adam Asbeck aus den Jahren 1757 - 1762
|
Kohl, Rolf Dieter |
2000 |
|
|
Hexen, Mönche und ein Bischof
| das Kloster Dalheim und das Problem des Hexensabbats um 1600
|
Decker, Rainer |
2000 |
|
|
Abschaffung der Gebehochzeiten im Siegkreis Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Fischer, Elfriede |
2000 |
|
|
Die Deutsch-Niederländische Juristenkonferenz
|
Proppe, Helmut |
2000 |
|