214 Treffer — zeige 116 bis 140:

Neue und bemerkenswerte Arten aus der Gattung "Coleophora" in unserem Arbeitsgebiet | (Lep., Oecophoridae) Seliger, Rudi 2012

Revision und Faunistik der rheinischen "Choragus"-Arten (Col., Curculionoidea, Anthribidae) Braunert, Carlo 2012

"Nanophyes brevis" (Boheman, 1845) und "Tanysphyrus ater" (Blatchley, 1928) neu für das nördliche Rheinland und Nordrhein-Westfalen (Col., Nanophyidae, Curculionidae) Reimann, Sebastian 2012

Wiedehopf am Niederrhein | Rückkehr eines seltenen Brutvogels? Pleines, Stefani 2012

Ein Vorkommen von Dicentra eximia (Zwerg-Herzblume) im Königsforst in Köln Adolphi, Klaus; Sumser, Hubert 2012

Die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) | neu für Nordrhein-Westfalen Manthey, Pascal; Raabe, Uwe; Schumacher, Wolfgang 2012

Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleoptera) in den westdeutschen Regionen Nordrhein, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und Hessen Renner, Klaus 2012

Mediterrane Farnart wurde Neubürger der Stadt Krefeld | Ausbreitung des Schriftfarns (Asplenium ceterach L.) am Niederrhein Abts, Ulrich W. 2012

Über Vorkommen von "Danthonia decumbens subsp. decipiens" in den Kalkmagerrasen der Eifel Schumacher, Wolfgang 2012

Eleonorenfalken in Nordrhein-Westfalen und Deutschland Steffen, Benjamin 2011

Der Gelbbrauen-Laubsänger von Datteln Buchheim, Andreas 2011

"Blaps mortisaga" (Linnaeus, 1758) | Wiederfund für Nordrhein (Coleoptera, Tenebrionidae) Köhler, Frank 2011

Die Vielstachelige Armleuchteralge (Chara polyacantha) | Erstfund für den Niederrhein ; charologischer Beitrag aus der Biologischen Station Krefeld Abts, Ulrich W. 2011

Luchs und Wolf in NRW | die Rückkehr der "Großraubtiere" Hucht-Ciorga, Ingrid; Kaiser, Matthias 2011

"Bruchidius imbricornis" (Panzer, 1795) | neu für die Rheinprovinz, nebst weiteren bemerkenswerten Arten aus einer Kiesgrube in Köln (Col., Bruchidae) Hörren, Thomas 2011

Eine weiße Rohrammer (Emberiza schoeniclus) Erdtmann, Gerhard 2011

Das Siegerlandprojekt aus archäometallurgischer Sicht Gassmann, Guntram; Yalçın, Ünsal; Jansen, Moritz 2010

Leuchtende Pissblumen, Heiligenbitter und eine verwandelte Nymphe | heilsame Kräuter an Weg und Rain im Vest Recklinghausen Kraft, Hans Werner 2010

Die "Rur-Vampire" sind zurück Pohle, Frank 2010

Prachtlibellen an der Agger Kämper, Christoph 2010

Das Zarte Kleinschnabeldeckelmoos an einer Hülser Backsteinmauer entdeckt | Erstfund für den Niederrhein ; mooskundlicher Beitrag aus der Biologischen Station Krefeld Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner 2010

Nachweise von "Acleris rufana ([Denis & Schiffermüller], 1775), "Exapate congelatella" (Clerck, 1759) und "Cydia indivisa" (Danilevsky, 1963) im Nationalpark Eifel (Lep., Tortricidae) Seliger, Rudi 2010

Nachweise bemerkenswerter Arten im Gebiet der Stadt Krefeld in den Jahren 2008 und 2009 | (Lep., Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae, Zygaenidae, Sphingidae, Limacodidae, Noctuidae et Geometridae) Bäumler, Andreas; Huisman-Fiegen, Veronika 2010

Die Gattung Eragrostis N. M. Wolf - Liebesgras (Poaceae) in und um Dortmund Büscher, Dietrich 2010

Geologische Erkenntnisse aus den Tongruben bei Sommersell, Stadt Nieheim | Kalkige Nannofossilien des Santon-Campan-Grenzbereichs (Oberkreide) von Westerwiehe (Stadt Rietberg; NRW) / Christian Linnert & Jörg Mutterlose [u.a.] Schubert, Siegfried; Linnert, Christian 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA