166 Treffer — zeige 116 bis 140:

Vögel in alternativen und konventionellen landwirtschaftlichen Flächen des westlichen Rheinlandes | ein Vergleich | Als Ms. gedr Glasner, Wolfgang 2000

Brutbestand und Verbreitung des Graureihers (Ardea cinerea) in Nordrhein-Westfalen Jöbges, Michael 2000

Das Untersuchungsgebiet - der Kreis Unna Ackermann, Dieter; Klinger, Klaus 2000

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber: droht bald ein Sommer ohne Schwalben? | OAG Krickenbeck zusammen mit dem Nabu auf der Suche nach Schwalbenbrutpaaren im Kreis Viersen 1999 Pleines, Stefani; Kolshorn, Peter 2000

Die Feldlerche in Hagen | Brutbestand 1998 Schönberger, Christoph 1999

Brutvogelbestandserhebung der Drover Heide Toedt, Winfried; Hackenberg, Clemens 1999

Langzeitbeobachtungen der Brutvogelvorkommen in Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen Tumbrinck, Josef 1999

Vögel unserer Heimat | Veränderungen des Brutvogelbestandes in Bocholt und Umgebung dargestellt an ausgewählten Beispielen Hischemöller, Wilhelm; Neise, Rudolf; Schäpers, Heinz 1999

Seltene Beobachtungen: Neue Brutvögel im Kreis | Vogelwelt im Wandel Kühnapfel, Karl-Heinz 1999

Stummer Frühling in Westfalen? | dramatische Veränderungen in der Brutvogelwelt Aulbur, Manfred 1999

Kartierung: Heimischen Brutvögeln auf der Spur | ein Aufruf zur Mitarbeit Böhm, Klaus 1999

Auswirkungen der Errichtung von Wupper- und Großer Dhünn-Talsperre auf die Avifauna | mit Anmerkungen zur Funktion der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Schmitz, Michael; Osing, Hartmut 1999

Die Bedeutung der Vögel als Indikatoren in der Ökologischen Flächenstichprobe (ÖFS, Landschaftsmonitoring) König, Heinrich 1999

Die Brutvögel der Rieselfelder Münster Mann, Paul 1998

Erste Ergebnisse der Brutvogelkartierung Dortmund aus dem Jahr 1997 Kretzschmar, Erich 1998

Lokalavifauna von Gütersloh und Umgebung | Brutvögel ; mit 2 Tab Möbius, Georg; Albrecht, Jürgen 1998

Veränderungen im Spektrum der Brutvogelarten Westfalens von 1969 bis 1995 Kretzschmar, Erich 1998

Die Brutvögel von Hagen | eine erste kommentierte Liste als Arbeitsgrundlage für eine Avifauna von Hagen Schönberger, Christoph 1998

Vielfalt auf Schwingen | die Brutvögel des Hochsauerlandkreises König, Heinrich 1998

Quantitative Erfassung des Brutvogelbestandes in zwei Siegerländer Orten Fuhrmann, Markus; Sartor, Jürgen 1997

Untersuchungen zu Bestandsänderungen von Brutvögeln im Großraum Bonn durch Rasterkartierung und Punkt-Stopp-Erfassung Rheinwald, Goetz; Erhard, Rolf; Wink, Michael 1997

Die Brutvogelgemeinschaften westfälischer Kulturlandschaften | ornithologische Grundlagen für das Landschafts-Monitoring | 1. Aufl Bellebaum, Jochen 1996

Die Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus, Temminck 1820) als Brutvogel in Nordrhein-Westfalen Ikemeyer, Dietmar 1996

Die Lachmöwe (Larus ridibundus) als Brutvogel in Nordrhein-Westfalen | Veröffentlichung Nr. 3 der AG Möwen in NRW Bellebaum, Jochen; Ikemeyer, Dietmar 1996

Verdrängt die Sturmmöwe (Larus canus) die Flußseeschwalbe (Sterna hirundo) von Nistflößen? Sudmann, Stefan R.; Meyer, Barbara C. 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA