320 Treffer — zeige 116 bis 140:

Paul Wulf und die späte Resonanz eines Aussenseiters Spieker, Christoph 2018

Wieder gut gemacht? | die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1945 | 1. Auflage Schmitz-Berg, Manfred; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2017

"Es war ihnen peinlich oder lästig" | Gedanken zum Aufsatz "Wem gehört die Erinnerung?" Stankowski, Martin 2017

Erinnern - Eine Brücke in die Zukunft | die Projektgruppe "Gedenktag 27. Januar" Bensch-Humbach, Malle 2017

Strafverfolgung, Selbstaufklärung und Suche nach Gerechtigkeit - Prozesse wegen nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in Wuppertal seit 1945 Okroy, Michael 2017

"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?" | ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg Telgenbüscher, Antje 2017

Nur die Jüngste überlebte | die jüdische Familie Block wurde Opfer der Nationalsozialisten Hammerschmidt, Bernd 2017

Recherchen zu "vergessenen Verfolgten" | die Projektgruppe "Euthanasie" Fings, Karola 2017

Verbrechen der Wirtschaft | der Anteil der Wirtschaft an der Errichtung der Nazidiktatur, der Aufrüstungs- und Kriegspolitik im Ruhrgebiet 1925-1945 | 1. Auflage Gleising, Günter; RuhrEcho Verlag 2017

Ein Denkmal für den in Rhonard ermordetetn Polen Stanislaus Komakowski | Vortrag zur Einweihung am 20. Oktober 2017 Rüsche, Friedhelm 2017

Jenni Kokkeling & Berndt Klynsma | für Arbeit, für Freiheit, für Brot : politische Biografien Aydın, Şahin 2017

Eine "verbotene" Liebe - ein NS-Verbrechen bleibt ungesühnt | Ermittlungen in den 1960er-Jahren verliefen letztlich im Sand Thieme, Hans-Bodo 2017

Sühnekreuz Meschede | die Massenmorde an Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens Hahnwald, Jens; Bürger, Peter; Heidingsfelder, Georg 2016

Stolperstein für dem ermordeten Soldaten Josef Funk | Bürgerverein erinnerte an letzte NS-Untaten Posny, Harald 2016

November 1938. Jüdische Männer werden in Konzentrationslager und Polizeigefängnisse verschleppt | das Beispiel Bochum Schneider, Hubert 2016

"Alle sind nach meiner Meinung typische Homosexuelle" | der Essener Theaterskandal 1936 Berude, Wolfgang D. 2016

"Hoffentlich folgen sie den anderen recht bald nach" | die Verfolgung der Sinti und Roma in Herne und Wanne-Eickel während des Nationalsozialismus Piorr, Ralf; Doetzer-Berweger, Oliver 2016

Tatortfotografie exhumierter Leichen im Stadtgarten | 1946, Fotopapier, schwarz-weiß, Breite: 16,5 cm, Höhe: 10,5 cm Möllering, Max 2016

Vergessene Orte | eine Trassentour auf den Spuren der NS-Zeit in Wuppertal | Zweite, erweiterte Auflage Forschungsgruppe Wuppertaler Widerstand; Verlag de Noantri 2016

Das Schicksal des Waldemar Pust | der (zu) lange Weg eines NS-Verfolgten bis zur Gerechtigkeit Gojny, Jürgen 2016

Perspektiven in einer neuen Dauerausstellung | Homosexuellenverfolgung als Teil der Gedenkkultur am Beispiel der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Mühlhofer, Stefan 2016

Volkstrauertag und Totensonntag - Tage von Besinnung und Mahnung | 2015: Gedenken 70 Jahre nach Kriegsende Posny, Harald 2016

Aus der Geschichte des Anatomischen Institutes der Universität zu Köln | die Nutzung Hingerichteter im "Dritten Reich" Kaiser, Stephanie; Lohmeier, Jens 2016

Sühnekreuz Meschede | die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens | Erweiterte Buchausgabe Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

"Also lebt wohl, und in der Ewigkeit sehen wir uns wieder" | der Bauer Josef Hufnagel (1903-1944) aus Dünschede wurde wegen "Hören von Feindsendern" denunziert und nach kurzem Prozess hingerichtet Saure, Werner 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA