230 Beiträge in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark — zeige 116 bis 140:

"Widerständigkeit", Untergrundtätigkeit und Verfolgung 1933-1945 | zur Geschichte der KPD in Castrop-Rauxel Scholz, Dietmar 2001

"Das werkende Gotteswort" | das Friedrich von Bodelschwingh-Fenster im Bildprogramm der Dortmunder St. Reinoldikirche Neumann, Reinhard 2001

Die Meininghaus Mirakel in der Vita s. Engelberti | ein Beitrag zur Frühgeschichte der Pfarre Voerde und eine Erinnerung an den 775. Todestag des Kölner Erzbischofs Engelbert I. (1216-1225) Vogt, Wilfried G. 2001

Herrn Helmut Philippi, Vorsitzender des Historichen Vereins von 1985 bis 2000 | gestorben am 15. Dezember 2000 Högl, Günther 2001

Quellen zur Lokalisierung des im Werdener Urbar genannten Siedlungsplatzes H́ole ́ Vogt, Wilfried G. 1999

Die Schwanenwall-Affäre in Dortmund 1932 | zum Verhältnis von Polizei, Justiz und Nationalsozialismus in der Endphase der Weimarer Republik Dams, Carsten 1999

De Area Apri-Berswordt | Überlegungen zur Frühgeschichte einer Familie der Dortmunder Führungsschicht und zur Verwendung des Familienwappens Schilp, Thomas 1999

Die Gewerkschaft ÖTV in Dortmund während der Jahre des Wiederaufbaus Lauschke, Karl 1999

Der Siedlungsname Schwerte Derks, Paul 1999

Lokalfrage - Gewerkschaftshaus - Volkshaus | ein Kapitel aus der Dortmunder Gewerkschaftsgeschichte Döring, Peter 1999

"... und dey grone [...]dey sal vat dunker eftich syn" | Ǵreteke Berswordes ́an einen Essener Färber Fehse, Monika 1999

Jahre voller Anblicke des Grauens, der Erniedrigung und der Unmenschlichkeit | Zeugen Jehovas im Konzentrationslager in Wewelsburg von 1940-1945 John-Stucke, Kirsten 1998

Graf Diderik von der Mark - 1398 vor Elberfeld gefallen? | eine kritische Untersuchung seiner Grabplatte und ein Einwand zum angeblichen Sterbeort Vogt, Wilfried G. 1998

1848 in Westfalen: Krise, Revolution und Konjunktur Stürmer, Michael 1998

"Eltern können beruhigt sein" | Kinderlandverschickung und Schulevakuierung in der Stadt Dortmund während des Zweiten Weltkriegs Sollbach, Gerhard E. 1998

Licht im Leben | hundert Jahre Elektrizität im Alltag einer Großstadt | Sonderdr Tenfelde, Klaus 1998

Der apokalyptische Reiter in Dortmund | Seuchenbekämpfung in einer spätmittelalterlichen Reichsstatt Jankrift, Kay Peter 1998

Tisch-Zeit | Zahlen, Zeit und Kosmos in den Zeichen eines mittelalterlichen Tisches Buberl, Brigitte 1998

Die Etablierung der Säuglingsfürsorge in Dortmund von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Kleine, Astrid 1998

Sankt Reinoldus in Dortmund | ein Ritterheiliger aus philologischer Sicht Weifenbach, Beate 1998

Das Goldene Gastbuch der Stadt Dortmund | ein Beitrag zur Mittelalterrezeption im Wilhelminischen Zeitalter Sander, Gabriele 1998

"... aus Holland stammende Judenmöbel" | die "Heimatfront" und der Holocaust Blank, Ralf 1998

"Sie wollen Dortmund verlassen!... Das wäre ein schwerer Schlag" | der Lebensweg von Konrad Haenisch John, Matthias 1998

Grabplatten im Turmraum der St.-Reinoldi-Kirche Althoff, Christiane; Fiedler, Ingo 1997

Geselligkeit und wirtschaftlicher Wandel | zur Entwicklung des Vereinswesens in Dortmund im 19. Jahrhundert Schambach, Karin 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA