647 Treffer in Sachgebiete > 612000 Reformation — zeige 116 bis 140:

Adel vom Rheingau bis zum Siegerland im Zeitalter der religiös-konfessionellen Reformationen | Vielfalt und Grenzen, herrschaftliche Potentiale und religiöse Sinngebungen Jendorff, Alexander 2017

Reformation in Ratingen Müskens, Hans 2017

Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Herford, im Bereich des Bistums Minden und in der Grafschaft Ravensberg im Zuge der Reformation Kampmann, Jürgen 2017

Die Reformation des Landes Dinslaken Aschenbach, Sepp 2017

Zwischen Petersdom und Laurentiuskirche | der katholische Geistliche Anton Minsche und die Reformation Henselmeyer, Ulrich 2017

Reformation und Konfessionalisierung in Dorsten - ein Überblick Schräjahr, Hans-Jochen 2017

Die Reformation als sozialer und alltäglicher Wandlungsprozess im Raum des heutigen Ruhrgebiets | das 500jährige Jubiläum der Reformation Martin Luthers gibt Anlass, über die Konsequenzen der Religionsveränderungen für den Raum des heutigen Ruhrgebiets nachzudenken : die Religionsspaltung führt zu einem konfessionellen und politischen "Kampf um die Köpfe", aber nicht zu einer neuen Einheitlichkeit : aus der dauerhaften Konfliktsituation erwuchsen gesellschaftliche Duldungs- und Integrationsmodelle Ehrenpreis, Stefan 2017

Die Reformation in Unna | Feier in Kirche und Stadt Paschedag, Brigitte 2017

Die Evangelischen Reichsgrafschaften Bentheim - Lingen - Tecklenburg und ihre angegliederten Herrschaftsgebiete nach 1803 respektive 1814/1815 - eine territoriale staatsrechtliche und konfessionelle Annäherung Seehase, Hans 2017

Reformation als Identitätsgewinn | die Entdeckung des bürgerlichen Ich als Ermutigung zur Freiheit Zastrow, Ulf 2017

Reformation - Konfession - Konversion | Adel und Religion zwischen Rheingau und Siegerland im 16. und 17. Jahrhundert : Beiträge der Tagung 'Reformationen und Adel - vom Rheingau bis zum Siegerland' am 26. Februar 2016 im Hessischen Hauptstaatsarchiv | Sonderausgabe des Aufsatzteils der Nassauischen Annalen 128 Wunder, Heide; Jendorff, Alexander; Schmidt, Carina; Hessisches Hauptstaatsarchiv; Hessisches Hauptstaatsarchiv; Tagung "Reformationen und Adel - vom Rheingau bis zum Siegerland" (2016 : Wiesbaden) 2017

Beiträge zur Geschichte der Reformation in Westfalen Freitag, Werner; Reininghaus, Wilfried 2017

Die Sage von der Reformation in Aplerbeck Liesenberg, Siegfried 2017

Reformation im Troisdorfer Raum Zöllich, Ingo 2017

Wer waren die Akteure der Reformation in Lemgo? | eine prosopographische und genealogische Spurensuche Linde, Roland 2017

Rat und Bürgerschaft | Aspekte der Stadtreformation in Westfalen Freitag, Werner 2017

Die Reformation im Land Dinslaken Aschenbach, Sepp 2017

Wirren der Reformationszeit | ein Beitrag um Reformationsjahr 2017 Hüllen, Frank 2017

Die Reformation in den heutigen Dortmunder Vororten | Kirchengeschichte zwischen Brechten und Syburg Dudde, Matthias 2017

Hoya, Lippe und Schaumburg: Landesherren als Träger der Reformation Reitemeier, Arnd 2017

Wie Luthers Leben das östliche Westfalen veränderte | Lippspringe und Schlangen zwischen Reformation von unten und Reformation von oben Brockmann, Reinhard 2017

Die Reformation in Westfalen | regionale Vielfalt, Bekenntiskonflikt und Koexistenz | 2., duchgesehene Auflage Freitag, Werner; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2017

Das ökumenische Lutherjahr 2017 2017

Humanismus und Buchdruck im Städtedreieck Münster - Deventer - Köln | in Memoriam Herman Hugenroth (1908-2000) Gymnasiarchi emeriti scholae Paulinae illustris Monasteriensis Haller, Bertram 2017

Die Reformation im Rheinland Engelhardt, Manfred 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA