164 Treffer in Regionen > 05154044 Rees > Haldern — zeige 116 bis 140:

Zu den Hofeinfahrten kommt jedes Jahr ein neues Familienschild hinzu Scheewel, Friedhelm 2000

Zur Geschichte des Halderner Altars | Irrtümer, Rätsel und drei Heilige als Wegbegleiter eines spätgotischen Kunstwerks Warthuysen, Günter 2000

Wo die Pieta wacht ... | die Kriegsgräberstätte Haldern Kwiatkowski, Jürgen 2000

Die Feuerwehr Haldern im Wandel der Zeiten Möllenbeck, Hans-Josef 2000

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 2000

Als der Westfälische Kunstverein den Halderner Altar erwerben wollte Pieper, Paul 2000

Alte Erinnerungen an die "gönne Kant" | vor sechs Jahrzehnten im Rechtsrheinischen Imig, Jakob 2000

Jüdische Familien in Haldern Schäfer, Bernd 2000

Maire - Bürgermeister - Ehrenbürgermeister - Amtsdirektoren der Bürgermeisterei | Amtsverwaltung Haldern 1808-1975 Fenger, Hans 2000

Geschichte der Straßen um Haldern Awater, Albert 1999

Hauptlehrer Josef Eickelkamp Hegmann, Heinz 1999

Als die Landgemeinde Helderloh noch eine eigene Volksschule hatte Scheewel, Friedrich 1999

Haldern | Streifzüge durch die Heimat Storm, Gerhard 1999

Adelsfamilie von Wittenhorst-Sonsfeld in Haldern | 1145 - 1845 Schüttpelz, Erich; Heimatverein (Haldern) 1999

Pfarrkirche St. Georg Haldern und ihre Pastöre Fenger, Hans 1999

Der Battenbergturm | einziger noch erhaltener Wohnturm am Niederrhein, erbaut um 1500 1998

Geschichte des Buschkamps 1998

Die Orgel des aufgehobenen Klosters Schledenhorst in Rees-Haldern wird versteigert Arbogast, Alois Wolfgang 1998

Hirsch-Apotheke in Haldern ThießEn, Hans-Joachim 1998

Der Battenbergturm bei Haldern, Helderloh | ein mittelalterliches Juwel 1997

Heimat- und Verkehrsverein | Folge 2: Fremdenverkehr in den 50-er Jahren, Haldern als Erholungs- und Ausflugsort ; Folge 3: Kultur- und Heimatpflege Bethke, Charlotte 1997

75 Jahre Tambourkorps | Spielmannszug Haldern Bruns, Werner 1997

Das Blaue Haus in Sonsfeld, Rees-Haldern Brüderle, Anette; Schüttpelz, Erich 1997

Linientreu | Maarten Becks, Edgar Antonius Eubel, Astrid Feuser, Willy Oster, Dieter Rogge, Rita Segelke, Norbert Willing ; Arbeiten auf Papier aus dem Kunst-Archiv Peter Kerschgens ; Ausstellung im Rathaus der Stadt Rees, 8. Juli - 15. September 1995 und in der Galerie im Centrum, Wesel, 29. Juni - 18. August 1996 Becks, Maarten; Wesel; Rees; Städtisches Museum Wesel 1996

Die Evangelische Kirche Haldern | Bedeutung als Baudenkmal und Mittelpunkt der Gemeinde Nagler, Renate 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA