6914 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Die Schreibsprache des Benediktiners Heinrich Breyell
|
Krauße, Carsten |
2017 |
|
|
Johannes Duns Scotus
| (1265 - 1308) ; eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln anlässlich der 700. Wiederkehr seines Todestages (8. November 1308) ; 8. November 2008 bis 30. April 2009
|
Wessel, Werner; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2008 |
|
|
Der Bilker Pastor Anton Josef Binterim, Seelsorger und Kirchenhistoriker im wiedererrichteten Erzbistum Köln
| eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Martin in Düsseldorf-Bilk anlässlich der 150. Wiederkehr seines Todestages (17. Mai 1855) ; 1. Juni bis 5. August 2005
|
Croé, Claudia; Wessel, Werner; Binterim, Anton Joseph; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2005 |
|
|
Reise durch Zeit und Raum
| das Grab Bischof Rothos im Paderborner Dom
|
Ruhmann, Christiane; Wiemeler, Mariette |
2017 |
|
|
Ein Krefelder in Österreich
| zum Gedenken an P. Thomas Michels OSB (1892-1979)
|
Löhr, Wolfgang |
2017 |
|
|
Der mutige Priester Hans Valks
| Hans Valks, katholischer Priester im Erzbistum Köln : geboren 1915 in Essen, gestorben 2007 in Köln
|
Groß, Alexander |
2017 |
|
|
Clemens August - der letzte Bonner Kurfürst aus Bayern
| die Geschichte seines Wirkens aus Poppelsdorfer Sicht : warum er eigentlich ein Europäer war ... und was er für Poppelsdorf getan hat
|
Alt, Wolfgang |
2017 |
|
|
Nienborger Bischöfe feiern ihr Goldenes Priesterjubiläum in ihrer neuen Heimat Brasilien
|
Mensing, Martin |
2017 |
|
|
Carl Jaspers, ein Kaplan und Komponist aus Rees
| Erinnerung an einen fast vergessenen Geistlichen
|
Kuhlen, Klaus |
2017 |
|
|
Ein Münsteraner in einer rheinischen Metropole
| Bernardus Mollerus' Blick auf Köln
|
Hintzen, Beate |
2017 |
|
|
Egon Schmitt
| Pfarrer an St. Georg von 1963 bis 1979
|
Rüter, Ursula |
2017 |
|
|
Die Epitaphien Wessel Hotmann und Gerhard Keup/Rutger van den Speet im Kreuzgang des Xantener Domes
|
Ley, Paul |
2017 |
|
|
Ein "wairhaffter, clarer und wolbegrunter Bericht" von 1587
| der Düsseler Pfarrer Johann von Dornen
|
Oepen, Joachim |
2017 |
|
|
Domherr mit Vergangenheit - Manfred Graf von Pourtalés
|
Pohl, Markus |
2017 |
|
|
Pfarrer August Mügge, ein Obermessdiener erinnert sich
|
Bröer, Johannes |
2017 |
|
|
Der Vater, die Macht und das Erbe
| Anmerkungen eines Zeitzeugen zum Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer
|
Molt, Peter |
2017 |
|
|
Der Bischof-Stockums-Platz in Elmpt
|
Achten, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Vom Kanzlei-Prokurator zum Vikar in Wittlaer
| Johann Gerhard Erdpohl studierte nach dem Tod seiner Frau Theologie und wurde Priester
|
Strahl, Alfred |
2017 |
|
|
Erinnerungen an meine priesterliche Tätigkeit
| In Düsseldorf-Hassels, St. Antonius von sechs Jahren 1868-1874; In Leverkusen-Opladen, St. Remigius von zwei Jahren 1974-1976 und; In Langenfeld-Reusrath, St. Barbara von fünfunddreißig Jahren 1974-1999, sowie; In Gieselberg, St. Gerhard von fünfundzwanzig Jahren 1984-1999, sowie; Als Ruheständler in Reusrath, Trompeter Straße 12
| Erstfassung: 1. August 2017 |
Limbach, Joseph |
2017 |
|
|
Pastor Fritz Häfner
| der "Trümmerkaplan" und "Baumeister des Herrn"
|
Vogel, Elke |
2017 |
|
|
Abschied von Joachim Kardinal Meisner
| = Erinnerung an Joachim Kardinal Meisner
| 1. Auflage |
Meisner, Joachim; Woelki, Rainer Maria; Erdő, Péter; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2017 |
|
|
Gegenreformatorische Ketzerkritik bei Friedrich Spee
|
Hillenbrand, Rainer |
2017 |
|
|
Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL
| Grevenbrücker wird neuer Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)
|
Stupperich, Walter |
2016 |
|
|
Albertus Magnus und seine Schüler
| Versuch einer Verhältnisbestimmung
|
Anzulewicz, Henryk |
2016 |
|
|
"Die schöne Mansfelderin" - Köln, Düsseldorf und die Reformation
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2016 |
|