1417 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Die "Alten Fahrten" des Dortmund-Ems-Kanals im Westmünsterland | ein spezifischer, wertvoller und gefährdeter anthropogener Stillgewässertyp mit Auen-Charakter am Beispiel der Odonatenfauna ; eine Aufgabe für den Naturschutz (Insecta, Odonata) Schmidt, Eberhard Günter 2004

Fledermäuse im Kreis Paderborn | hier speziell die FFH-Arten Teichfledermaus, Mausohr und Bechsteinfledermaus Steinborn, Gerhard 2004

Dramatischer Rückgang der Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) in der Senne und Maßnahmen zu ihrem Schutz Lakmann, Gerhard 2004

Erstnachweis von Monochroa parvulata Gozmány, 1957 für die Bundesrepublik Deutschland und weitere bemerkenswerte Gelechiiden-Funde aus unserem Arbeitsgebiet (Lep., Gelechiidae) | mit Nachträgen zu: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens, Band, 8, 9, 10 und 11 Biesenbaum, Willy 2004

Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im Raum Wuppertal | ein Wiederfund nach hundert Jahren? (Lep., Pieridae) Kordges, Thomas; Radtke, Armin 2004

Die Verbreitung von Erebia aethiops (Esper, 1777) in Nordrhein-Westfalen und ihre lokalen Vorkommen in den lichten und thermophilen Kiefernbeständen der Kalklandschaften (Lep., Nymphalidae) | Verbreitung, Ökologie, Gefährdung, Habitatpflege und Entwicklung, Artenschutz, zu berücksichtigende Leit- und Begleitarten Retzlaff, Hans 2004

Wanderfalterbeobachtungen ... in unserem Arbeitsgebiet Schumacher, Heinz 2004

Thoracophorus corticinus Motsch. 1837 und Berginus tamarisci Woll., 1854 | neu für die Rheinprovinz (Col. Staphylinidae, Mycetophagidae) Matern, Horst D. 2004

Zum Auftreten von 'Elatine triandra' SCHKUHR und 'Najas marina' L. im NSG "Rietberger Fischteiche" Kulbrock, Peter; Quirini, Claudia 2004

Wildbienen im Botanischen Garten Düsseldorf Walge, Claudia; Lunau, Klaus 2004

Ergasiophygophyten auf Industriebrachen des Ruhrgebietes Keil, Peter; Loos, Götz Heinrich 2004

Einige bemerkenswerte ältere Vogelbeobachtungen aus dem Oberbergischen Kreis Herkenrath, Peter 2004

20 Jahre Graureiher-Kolonie in Geldern Windeln, Hermann-Josef 2004

Schwalbenreport 2003 | Traumsommer auch für Schwalben - Sorgenvogel Rauchschwalbe - Zahl der Brutpaare bleibt auf niedrigem Niveau Kraneburg, Wilhelm 2004

Seltene Schwimmenten im Bergischen Land Gerhard, Michael 2004

Neomida haemorrhoidalis (Fabricus) | neu für die Rheinprovinz und Nordrhein-Westfalen (Coleoptera, Tenebrionidae) Einwaller, Michael 2004

Die Saatkrähe ('Corvus frugilegus') im Kreis Höxter | Verbreitung, Biologie und Bestandsentwicklung Struck, Helmut; Beinlich, Burkhard 2004

Anmerkungen zum Hirschkäfer (Lucanus cervus L.) und seiner Verbreitung im Kreis Höxter Beinlich, Burkhard; Köble, Walter 2004

Rückkehr des Weißstorchs im Kreis Wesel Mooij, Johan H. 2004

Ruhrtal und Ardeygebirge - eine Verbreitungsgrenze für manche Vogelarten? Drane, Timothy C. E. 2004

Einfluss abiotischer Umweltfaktoren auf das Verteilungsmuster von Bodentieren (Mollusca und Carabidae) im Monheimer Rheinbogen Struebig, Anke; Kappes, Heike; Topp, Werner 2004

Der Kiebitz im Münsterland | erste Ergebnisse einer landesweiten Erhebung Grüneberg, Christoph; Schielzeth, Holger; Sudfeldt, Christoph; Wahl, Johannes 2004

Agrostis semiverticillata (Forsk.) hyl. (= Polypogon viridis (Gouan) Breistr.) seit mehr als fünf Jahren in Aachen-Burtscheid (TK 25 5202/233) Savelsbergh, Erich 2004

Die Verbreitung des Kammolches im Kreis Höxter Beinlich, Burkhard; Wycisk, Uli; Grawe, Frank 2004

Über die frühere und die aktuelle Verbreitung der Krähenbeere ('Empetrum nigrum' L., 'Ericaceae') im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" Lienenbecker, Heinz; Rehage, Heinz Otto; Kessner, Frauke 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW