2163 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Hinter der silbernen Maske 2 | die organischen Auflagerungen an den Reiterhelmen aus Nijmegen und Xanten Mitschke, Sylvia 2009

Holzkohlen aus einem augusteischen Befund im Laurenzviertel in Köln Tegtmeier, Ursula 2009

Die "Atuatuker"-Kleinerze vom Kölner Nordtor | Überlegungen zum varuszeitlichen Münzumlauf und zur Klassifizierung des Untertyps Scheers 217 III Heinrichs, Johannes 2009

Grabbauten des 2. und 3. Jhs. n. Chr. in Köln Hesberg, Henner von 2009

Was könnte das sein? | ein zunächst rätselhaftes Metallobjekt aus Rickelrath Weiner, Jürgen 2009

Die Gladiatoren vom Apellhofplatz in Köln | Glas / Cuprorivait-Pigment - eine neue Variante von Ägyptisch Blau aus den römischen Bergwerken an der Saar / von Ludwig Heck Thomas, Renate; Heck, Ludwig 2009

Das Legionslager in Bonn | Projekt zur Inventarisierung des Niedergermanischen Limes ; das Legionslager Bonn war über 400 Jahre hinweg einer der wichtigsten Standorte des niedergermanischen Heeres; sein Grundriss prägt noch heute das moderne Stadtbild im Bonner Norden ; im Rahmen des Projekts „Bestandserhebung Niedergermanischer Limes“ werden nun erstmals die ca. 250 Befundbeobachtungen aus fast 200 Jahren in einem digitalen Befundkataster erfasst Bödecker, Steve 2009

Ein punzverziertes Dosenortband aus Rimburg Ortisi, Salvatore 2009

Stadtgeschichte, roeiv: Römerstädte im Vergleich : Köln, Mainz, Bonn, Koblenz ; mit ergänzendem Bildmaterial von Römerstädten aus dem Mittelmeerraum / Fritz Zahm/Horst Nußer | 3., erw. und erg. Aufl Zahm, Fritz; Sonne, Karl; Nußer, Horst 2009

Zwei außergewöhnliche Gefäß"scherben" aus Jülich-Daubenrath und Düren-Arnoldsweiler Weiner, Jürgen 2009

Funde aus der Nekropole um St. Geroen in Köln Kaszab-Olschewski, Tünde 2009

Veni, vidi... und tschüss? | die Römer in Westfalen Bers, Marion; LWL-Medienzentrum für Westfalen; LWL-Römermuseum 2009

Die Bataverschlacht Reichmann, Christoph 2009

Kölner Sammlungen und Kölner Funde antiker Steindenkmäler im 19. und frühen 20. Jahrhundert Noelke, Peter 2008

Oberaden, Stadt Bergkamen, Kreis Unna, und Beckinghausen, Stadt Lünen, Kreis Unna Kühlborn, Johann-Sebastian 2008

Kneblinghausen | Stadt Rüthen, Kreis Soest Rudnick, Bernhard 2008

Die zivile Wohnbebauung in der CUT Kienzle, Peter 2008

Ein seltener archäologischer Fund in Schmidt Butler, Michaela 2008

Der urbane Charakter der römischen Legionslager in Niedergermanien Busch, Alexandra W. 2008

Bevölkerungsstruktur von Xanten Weiß-König, Stephan 2008

Der vicus von Rimburg Jenter, Susanne 2008

Terra incognita? | Die nördlichen Mittelgebirge im Spannungsfeld römischer und germanischer Politik um Christi Geburt ; Akten des Kolloquiums im Lippischen Landesmuseum Detmold vom 17. bis 19. Juni 2004 Zelle, Michael 2008

Spuren im Ton | römische Stoffabdrücke aus Neuss Banck-Burgess, Johanna; Pause, Carl 2008

Zur römischen Präsenz in den nördlichen Mittelgebirgen während der römisch-germanischen Auseinandersetzungen um Christi Geburt Zelle, Michael 2008

Bäder römischer Villen in Niedergermanien im Lichte neuer Ausgrabungen im rheinischen Braunkohlegebiet Dodt, Michael 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA