2100 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Bildkamine von Schloss Horst Alshut, Elmar 2002

Gelsenkirchener Profile Conrad, Werner 2002

Das KZ-Außenlager der Gelsenberg-Benzin-AG | 1. Aufl Mrotzek, Marlies 2002

13 Jahre parteiliche Arbeit für Mädchen | das Mädchenzentrum Gelsenkirchen stellt sich vor Gertz, Claudia 2002

Ein Schloss für Bürger? Schritte der Aneignung eines Denkmals Heidemann, Lutz 2002

Die Verbindung von Alt und Neu - das architektonische Konzept Jourdan, Jochem 2002

Gedanken und Erfahrungen zum Kooperationsprozess der Pfarrgemeinden im Bistum Essen am Beispiel des Dekanates Gelsenkirchen-Buer Lücking, Bernhardt 2002

Nachlass Theodor Machens | Bestand Na 2 Fercho, Annett; Institut für Stadtgeschichte (Gelsenkirchen) 2002

Literatur und Autoren in der Region | zum Beispiel in Gelsenkirchen Käufer, Hugo Ernst 2001

Gelsenkirchen-Bismarck | "Alle ziehen an einem Strang, 33 Vereine machen gemeinsame Sache für einen Stadtteil" Mehlmann, Johannes; Rommelfanger, Stefan; Schabler, Martin 2001

Eine Siedlung ändert ihr Gesicht | die Bergarbeitersiedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen Dongowski, Heike 2001

Lichtkeil | eine ortsbezogene Installation aus Tuch und Tauwerk für die ständige Sammlung im Städtischen Museum Gelsenkirchen, November 2000 von Jens J. Meyer | 1. Aufl Meyer, Jens J.; Schäfer, Leane; Städtisches Museum (Gelsenkirchen) 2001

Internationaler Wettbewerb auf einem Spitzeninstrument | im Blickpunkt: die Walcker-Orgel in Gelsenkirchen Obernier, Karl-Heinz 2001

Assauers Baby | Schalke 04 Laurin, Stefan 2001

"Dieses einst so verlockende Ruhrland..." | Migranten und Migrantenkultur der Polen und Masuren in Gelsenkirchen vor dem Ersten Weltkrieg Schmidt, Claudia 2001

Alte Migrantinnen und Migranten als Kunden der ambulanten Pflege Bükrücü, Ilhan 2001

Berufliche Qualifikation und "offener Treff" | das CHAT UP-Internetcafé: Anlaufstelle und Kontaktmöglichkeit für Jugendliche in Gelsenkirchen Althoff, Willfried 2001

Arena "AufSchalke" | Herzstück der Südtribüne von Donges gemeistert 2001

Von Rio nach Gelsenkirchen | Kirche und Kommune gestalten die Agenda-Arbeit gemeinsam Rullmann, Marit 2001

Interkulturelles Lernen in Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe Niemeier, Helmut 2001

Der Weg zum gemeinsamen Wappen von Raesfeld und Erle Werner, Klaus 2001

Die Frauenaktion des Gelsenkirchener Frauenplenums | Horsterstraße 30 Greschkowitz, Ulla 2001

Die "Fraueninitiative Gelsenkirchen gegen Atom- und Gentechnologie" | Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße Holstein, Lucia 2001

Von Hexen, Engeln und anderen Kämpferinnen | Stadtrundgänge zur Frauengeschichte in Gelsenkirchen | 1. Aufl JanßEn, Renate; Förderverein Lokale Agenda 21Gelsenkirchen. Frauen- und Mädchenforum 2001

Techniker und Ingenieure im Ruhrgebiet | biografische Anmerkungen zu den Anfängen der Eisen,- Stahl- und Metall verarbeitenden Industrie im Raum Gelsenkirchen bis zum Ersten Weltkrieg Rasch, Manfred 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW