1779 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Der Pogrom von 1096
| die Zerstörung der jüdischen Gemeinden am Rhein während des Ersten Kreuzzugs - und deren Folgen
|
Linn, Heinrich |
2001 |
|
|
Juden in Handel und Wandel der Weserstadt Vlotho
| Begleitbuch zur Ausstellung Sie waren Bürger unserer Stadt
| 1. Aufl |
Kluge, Manfred; Mendel-Grundmann-Gesellschaft; Ausstellung Sie waren Bürger unserer Stadt (2001 : Vlotho) |
2001 |
|
|
Juden und Muslime in Mettmann
|
Schaffers, Michael |
2001 |
|
|
"Schwierigkeiten mit dem jüdischen Schüler Feuerstein"
| wie 1938 der letzte jüdische Schüler vom Gymnasium Petrinum getrieben wurde
|
Seifert, Heribert |
2001 |
|
|
Jüdische Nachbarn in Soest bis 1942
| ein Stadtrundgang
|
Sasse-Voswinckel, Ulrike; Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest |
2001 |
|
|
Die jüdischen Bürger von Werther i.W. im 19./20. Jahrhundert
|
Beckmann, Volker |
2001 |
|
|
Familienbuch der Jülicher Juden
| (1798 - 1941)
|
Dovern, Willi |
2001 |
|
|
Im Schatten von Antisemitismus und Wiedergutmachung
| jüdisches Leben in Köln in den fünfziger Jahren
|
Zieher, Jürgen |
2001 |
|
|
"Die vorliegende Liste ist zu berichtigen..."
| zur Erinnerung an die erste Deportation Wuppertaler Jüdinnen und Juden vor 60 Jahren
|
Schrader, Ulrike |
2001 |
|
|
Ausgerottet
| Ruth und Arthur Seligmann ; Dokumentation ; eine Spurensuche des Ev. Jugendzentrums Hamm, Sieg
|
Evangelisches Jugendzentrum (Hamm (Sieg)) |
2001 |
|
|
Das älteste Judengeleit in Ahlen
|
Aschoff, Diethard |
2001 |
|
|
Die ersten Opfer
| jüdische Psychiatriepatienten in der Rheinprovinz
|
Griese, Kerstin |
2001 |
|
|
Leben und Leiden der jüdischen Mitbürger von 1840 - 1940 in Brünen
|
Heiligenpahl, Günter |
2001 |
|
|
Auf jüdischen Spuren
| zwei Stadtrundgänge durch Detmold
|
Mitschke-Buchholz, Gudrun |
2001 |
|
|
Neuer Anbruch
| zur deutsch-jüdischen Geschichte und Kultur
|
Brocke, Michael |
2001 |
|
|
Jüdische Intellektuelle und die Philologien in Deutschland 1871 - 1933
|
Barner, Wilfried |
2001 |
|
|
Ein Schulfoto erzählt Weezer Geschichte (1934)
| über eine einklassige Volksschule, einen Lehrer als NSDAP-Ortsgruppenleiter und zwei jüdische Jungen
|
Halmanns, Gerd |
2001 |
|
|
Beiträge öffentlicher Einrichtungen der Bundesrepublik Deutschland zum Umgang mit Kulturgütern aus ehemaligem jüdischen Besitz
|
Häder, Ulf; Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste (Magdeburg) |
2001 |
|
|
Stadtrundgang durch Bonns jüdische Geschichte
| "Alef-puff, Beis-puff. Hört er noch nich uff?"
| 1. Aufl |
Basbaydar, Nadine; Rauhut-Brungs, Leah |
2001 |
|
|
Immer noch fehlt eine Bibliographie zur Geschichte der Juden in NRW
| verdienstvolle Aktivitäten des Salomon Ludwig Steinheim-Instituts für deutsch-jüdische Geschichte
|
Behr, Vera |
2001 |
|
|
Auf den Spuren der Vergangenheit, 3: Kreis Neuss und Meerbusch
|
Klaes, Manfred |
2001 |
|
|
Stationenweg zur jüdischen Geschichte in Bochum und Wattenscheid
| ein Impulspapier = Ėtapy puti evrejskoj istorii Bochuma i Vattenšajda
|
Evangelische Stadtakademie (Bochum) |
2001 |
|
|
Ein temporäres Denkmal zur Erinnerung an jüdisches Leben in Iserlohn
| 20. August bis 17. September 2000, Alter Rathausplatz Iserlohn
|
Kiel, Marcus; Iserlohn |
2001 |
|
|
Die jüdische Bevölkerung der Landkreise Lübbecke und Halle i. W
| vom Vormärz bis zur Befreiung vom Faschismus (1815 - 1945)
|
Beckmann, Volker |
2001 |
|
|
Synagoge und jüdische Gemeinde in Salzuflen zu Anfang des 17. Jahrhunderts
|
Pohlmann, Klaus |
2001 |
|