1967 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Das Rheinland und der Erste Weltkrieg | Aufmarschgebiet, Heimatfront, Besatzungszone Konejung, Achim 2013

Die Uniformierung des 2. Westfälischen Husarenregiments Nr. 11 in seiner Zeit in Krefeld bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs Solms-Wildenfels-Sieglin, Wolf Guntram, Graf zu 2013

Sammlungen und Spenden im Weltkrieg 1914 - 1918 | "Ich richte daher an alle Eingesessenen des Amtes Nienborg, ob reich oder arm, ob hoch oder niedrig, die dringende Bitte, Liebespakete in möglichst großer Anzahl fertig zu stellen." Schaten, Heinz 2013

Aus den Memoiren Friedrich Korn | 5.2.1895 - 8.5.1975 Korn, Friedrich 2013

Weseke zur Zeit des deutschen Kaiserreiches 1871 - 1914 Strothmann, Jurek 2013

Der Erste Weltkrieg - Coesfelder Schlaglichter | Quellen aus dem Stadtarchiv Coesfeld und didaktische Anregungen Lange, Hendrik Martin 2013

Der Weltkrieg 1914 - 1918 Wahrnehmungen und Auswirkungen in Heek und Nienborg | "Junge, meinethalben fahre in die Schweiz, ich muß am Montag in den Krieg." Schaten, Heinz 2013

Das Husarenregiment im Ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit bis zur Auflösung 1920 Eggenstein, Georg 2013

Für König und Vaterland | Niederschrift und Inhalt der Schulchronik von Bösinghoven in den Kriegsjahren 1914 bis 1918 Dohms, Peter 2013

Hans Wilhelm Schulteis | das Bürgerporträt Bogedain, Manfred 2013

Kaiser-Kommers und Bismarck-Kult | Bonner Studierende im Kaiserreich, 1871 bis 1914 Geppert, Dominik 2013

Ein Expressionistischer Sommer, Bonn 1913 | [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Ein Expressionistischer Sommer, Bonn 1913 ; Kunstmuseum Bonn, 27. Juni - 29. September 2013] Berg, Stephan; Gabelmann, Andreas; Kleinschmidt-Altpeter, Irene; Kunstmuseum Bonn; Ausstellung Ein Expressionistischer Sommer, Bonn 1913 (2013 : Bonn) 2013

David Wolffsohn. Aufsteiger, Grenzgänger, Mediator | eine biographische Annäherung an die Geschichte der frühen Zionistischen Organisation (1897 - 1914) Meybohm, Ivonne 2013

Ländlicher Kredit | Kreditgenossenschaften in der Rheinprovinz (1889 - 1914) Schlütz, Frauke 2013

Die große Reinigung | unzählige Male ist sie aufgerollt worden: die Geschichte der Klassischen Moderne ; kann man ihr tatsächlich noch neue Aspekte entlocken? Ja - das beweist jetzt eine hervorragend bestückte und konzipierte Ausstellung in der Bonner Bundeskunstahlle ; 100 Jahre nach seinem Ausbruch wird hier erstmals der Erste Weltkrieg zum Dreh- und Angelpunkt ausführlicher Betrachtungen Stadel, Stefanie 2013

Welt in Farbe - Farbfotografie vor dem Krieg | LVR-LandesMuseum Bonn, 24. September 2013 bis 23. März 2014 Siever, Wiebke 2013

1914 2014 | 100 Jahre Erster Weltkrieg | 1. Aufl Herold, Heike; Westfalen-Lippe 2013

An einem Sonntag im Juli 1914 ... | wie Düren es mit dem Ersten Weltkrieg zu tun bekam Röhlich, Felix 2013

Der Kreis Warendorf vom Beginn des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs | (1914 - 1945) ; eine Einführung in die Geschichte des Bandes 2 der Kreisgeschichte Gojny, Jürgen 2013

Inszenierte Fauna - der Kölner Zoo Treins, Kathrin 2013

Vor 100 Jahren: Quirinusmünster in Flammen | zur Geschichte der Münsterbrände Gilliam, Helmut 2013

Die Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau im Ersten Weltkrieg und während der Weimarer Republik (1914 - 1933) Sparing, Frank 2013

Die Luftangriffe auf die Zeppelinhalle in Düsseldorf 1914 | Winston Churchill gegen Hauptmann Dr. Bamler Stoll, Johannes P. 2013

Von Pferdeknechten und Kuhmägden | das harte Leben des bäuerlichen Gesindes Vossen, Egon W. 2013

Das gemeinsame Engagement des Johanniterordens, der Diakonissenanstalten und des Roten Kreuzes in der freiwilligen Kriegskrankenpflege Büttner, Annett 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA