2846 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Die karolingischen und hochmittelatlerlichen Funde der Domgrabung
|
Höltken, Thomas |
2012 |
|
|
Der Alte Dom und seine Vorgeschichte
| Grundzüger der Forschung 1946 - 2012
|
Hauser, Georg |
2012 |
|
|
Neues zur römischen Stadtmauer am Rheinufer
|
Kempken, Franz; Nehren, Rudolf |
2012 |
|
|
Zehn Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln im Rückblick
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Holz datiert!
|
Schmidt, Burghart; Frank, Thomas |
2012 |
|
|
Ein langer Schnitt in die Vergangenheit - Ausgrabungen in Werl-Büderich
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinen, Martin |
2012 |
|
|
Eine fast verpasste Chance - zur Verlegung einer Gasleitung zwischen Werl und Welver
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kempken, Franz |
2012 |
|
|
Zentrum für archäologische Feldforschungsdaten
| das Projekt ArcheoInf
|
Bubke, Karolin; Lins, Maike |
2012 |
|
|
Wandmalerei- und Stuckfunde vom Kurt-Hackenberg-Platz
|
Thomas, Renate |
2012 |
|
|
Botanische Funde aus Archäo-Archiven im Rheinland
|
Meurers-Balke, Jutta |
2012 |
|
|
Die Reiterzierscheibe aus Vellinghausen
| Verbandslogo, Werbeträger, Grabbeigabe oder doch nur eine Replik?
|
Birker, Susanne |
2012 |
|
|
Wohnen und Arbeiten am Rhein
| der Kurt-Hackenberg-Platz im frühen Mittelalter
|
Berthold, Jens; Kempken, Franz |
2012 |
|
|
Archäologie im Bergischen Land und Pleiser Ländchen
|
Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael |
2012 |
|
|
Kiesgrubenarchäologie am Unteren Niederrhein
|
Obladen-Kauder, Julia; Marks, Elisabeth |
2012 |
|
|
Aktuelle Forschungsprojekte, Teil 2
| eine Auswahl
|
Verbund archäologische Institutionen KölnBonn |
2011 |
|
|
Tatort Forscherlabor
| = <<The>> research laboratory
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum |
2011 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,4: Reg.-Bez. Düsseldorf (ohne Krefeld-Gellep, Neuss und Xanten) / bearb. von Dirk Backendorf
|
Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2011 |
|
|
Der Urnenfriedhof von Grastrup-Hölsen, Gemeinde Bad Salzuflen, Kreis Lippe
|
Herring, Beate |
2011 |
|
|
200 Jahre Krupp
| die Walkmühle in Essen-Vogelheim : die "Firma Friedrich Krupp zur Verfertigung des Englischen Gussstahls und aller daraus resultierenden Fabrikationen"
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Der Xantener Knabe
| Technologie, Ikonographie, Funktion und Datierung
|
Peltz, Uwe; Schalles, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe
| Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit
|
Herring, Beate; Lippisches Landesmuseum Detmold |
2011 |
|
|
Älteste Ortsgeschichte und archäologische Denkmalpflege
|
Baales, Michael |
2011 |
|
|
Nahaufnahmen
| 100 Entdeckungen der Stadtarchäologie Essen
| 1. Aufl |
Hopp, Detlef; Hadasch, Peter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2011 |
|
|
Pflanzenreste aus dem Schrein des hl. Severin
|
Urz, Ralf; Tegtmeier, Ursula |
2011 |
|
|
Antike Gewebe - Augenweide und Datierungsklippe
| zur Einführung der Online-Datenbank "Textile Dates"
|
Schrenk, Sabine |
2011 |
|