1901 Treffer in Sachgebiete > 802070 Theateraufführungen — zeige 1126 bis 1150:

Der Schneider Wibbel lebt wieder in Düsseldorf | Rheinische Bühne Düsseldorf gegründet Hackenberg, Rolf 2010

"Dort wo das Herz ist, ist Heimat" | Panoptikum des Scheiterns ; Leos Janáceks "Katja Kabanová" in Stuttgart und Bonn Schweikert, Uwe 2010

Ein dämonisches Schauspiel im Dürener Stadttheater | zur Dybuk-Aufführung des Moskauer Hebräischen Künstlertheaters "Habima" Jaeger, Achim 2010

Spielzeit / Theater Hagen Theater Hagen 2010

Zehnte Kölner Theaternacht | 2. Oktober 2010 Fischer, Gabriele; Kölner Theaterkonferenz; Kölner Theaternacht (10 : 2010 : Köln) 2010

AufTritt NRW! | Ausstellung im Düsseldorfer Theatermuseum begleitet das nordrhein-westfälische Theatertreffen im Schauspielhaus 2010

Nach dem Sturm | Willy Decker schickt die Ruhrtriennale auf Bildungsreise in den Orient - unter anderem mit der musiktheatralischen (Nach-)Erzählung des Epos von "Leila und Madschnun" Thiemann, Albrecht 2010

Die Ordnung der Dinge | Perspektivwechsel an der Ruhr bei "Theater der Welt" 2010 ; Alleinkuratorin Frie Leysen verdreht Buchstaben und den kolonialen Blick, öffnet die Sparten und landet am Ende erfolgreich im Regionalen Wahl, Christine; Leysen, Frie 2010

"Wir sind immer noch koloniale Imperialisten" | mit der Kuratorin Frie Leysen leitet erstmals eine Belgierin das Festival "Theater der Welt" ; ein Gespräch über das Programm, die Auflösung der Spartengrenzen und internationale zeitgenössische Kunst im Ruhrgebiet Leysen, Frie; Behrendt, Eva 2010

Musik, Theater und Schöne Künste | ein Rückblick ; [die Entstehung des Kulturlebens in Dinslaken ab 1850] Dittgen, Willi 2009

Vier für Lear | an vier Theatern haben zuletzt die Intendanten selbst Shakespeares "König Lear" inszeniert ; bei allen Unterschieden zeigen die Aufführungen in Köln, Bochum, Göttingen und Moers teilweise deutliche Ähnlichkeiten - auch in ihren Problemen mit dem gigantischen Werk gibt es enge Verbindungen zwischen den vier Inszenierungen Baur, Detlev 2009

Die Sänger sind unter uns | mit "Moses und Aron" gelingt Willy Decker zum Auftakt der Ruhrtriennale ein überwältigender Beweis für die Sinnlichkeit des Theaters Brandenburg, Detlef 2009

Turbulenzen mit Aufwind | 2011 wird Amélie Niermeyer auf eigenen Wunsch das Düsseldorfer Schauspielhaus verlassen ; eine Zwischenbilanz, in der Andreas Kriegenburg mit Schiller auftritt, "Die Beteiligten" von Kathrin Röggla und die Intendantin selbst mit Amoz Oz' "Black Box" Wilink, Andreas 2009

Nur selten quillt das Herzblut | bei den Ruhrfestspielen gingen eine Reihe spannend klingender Projekte daneben Keim, Stefan 2009

Rheinoperntriptychon | Seit' an Seit', doch nicht auf Augenhöhe ; gemeinsamer Saisonauftakt mit neuem Führungspersonal am Kölner Opernhaus und an der Deutschen Oper am Rhein Brandenburg, Detlef 2009

Medea | Tragödie Euripides; Trolle, Lothar; Zanger, Meinhard; Josten, Markus; Wolfgang-Borchert-Theater (Münster (Westf)) 2009

Der Terrorist, dem keiner glaubt | Philipp Löhles Stück "Die Unsicherheit der Sachlage", uraufgeführt in Bochum Dössel, Christine 2009

Märchenspiele an der Saline und im Tiergarten | zur frühen Tradition der Rheiner "Freilichtbühnen" Winter, Ingmar 2009

Menschliches allzu menschlich | gemischte Gefühle, gestaute Ekstasen ; "Tristan und Isolde" in Wuppertal, Wiesbaden und Köln Thiemann, Albrecht 2009

Schlachtplatte Hermann | wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama Laages, Michael 2009

Alle gegen einen, eine gegen alle | Christoph Meyer beginnt seine Intendanz an der Deutschen Oper am Rhein - mit Neuproduktionen von Brittens "Peter Grimes" und Strauss' "Salome" Schweikert, Uwe 2009

It's theatre, stupid! | wie kommen die Stücke nach Mülheim, ein Juror erklärt die Auswahl Kralicek, Wolfgang 2009

Die Lücke zwischen den Worten | Ruhrtriennale: Willy Decker über sein erstes Festival-Programm als Intendant Wilink, Andreas; Decker, Willy 2009

Neues erleben | Spielzeit ... Theater Gütersloh 2009

Macht und Ohnmacht der Bilder | Arnold Schönbergs "Moses und Aron" und szenische Installationen nach Rupert Huber, Karlheinz Stockhausen und Claude Vivier bei der Ruhrtriennale Schweikert, Uwe 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA