|
|
|
|
|
|
Entwicklungsperspektiven metropolitaner Peripherien im Rahmen stadtregionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse am Beispiel Nordrhein-Westfalen
|
Leber, Nils; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geodäsie und Geoinformation |
2013 |
|
|
Senne - Sennestadt - Bielefeld
| vom städtebaulichen Prestigeprojekt zum seelenlosen Anhängsel?
|
Mecking, Sabine |
2013 |
|
|
Stadtmarketingkonzept Sankt Augustin
| Abschlussbericht
|
Haensch, Wolfgang; Markenmut AG; CIMA Beratung + Management GmbH; Sankt Augustin |
2012 |
|
|
Leitprojekt zur Infrastruktur "Verbindungen sichern - Straßenbewirtschaftung im ländlichen Raum"
| Anlage 7
|
Acker-Marx, Wolfgang; Grund, Wolfgang |
2012 |
|
|
Leitprojekt "Versorgungsoffensive – modellhafte Einrichtung in den Eder-Elsoff-Dörfern"
| Anlage 4
|
Kötter, Ralf; Dörr, Thomas; Sonneborn, Volker; Acker-Marx, Wolfgang |
2012 |
|
|
Leitprojekt "Jugendforum am Markt – mit einem 5-Säulen-Modell für Südwestfalen"
| Anlage 6
|
Saßmannshausen, Holger; Jung, Heiko; Aderhold, Klaus |
2012 |
|
|
Ruhrbania ist ange(k/n)ommen
|
Beisiegel, Klaus |
2012 |
|
|
Masterplan Stadtkern Heimbach
| Fassung Mai 2012 |
Heimbach |
2012 |
|
|
Memorandum Stadtbaukultur NRW 2020
|
Jung, Karen; Köddermann, Peter; Landesinitiative StadtBauKultur NRW |
2012 |
|
|
Leitbild / [Stadt Schleiden]
| "Hauptstadt des Nationalparks Eifel"
|
Schleiden |
2012 |
|
|
Werkstatt neues Emschertal
| Weiterentwicklung des Masterplans Emscher-Zukunft ; Dokumentation ; [26./27.03.2010]
|
Emschergenossenschaft |
2012 |
|
|
Parkraumkonzept 2025
|
Coesfeld; IPW Ingenieurplanung Wallenhorst |
2012 |
|
|
Stadtbaupläne in der Rheinprovinz im frühen 19. Jahrhundert
| formelle Planung und ihre Aushandelungsprozesse
|
Schröteler-von Brandt, Hildegard |
2012 |
|
|
Regionales Positionspapier Infrastruktur Bergisches Städtedreieck
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2012 |
|
|
Evaluationsbericht über die kleinräumige Quartiersanalyse "Westerfilde"
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2012 |
|
|
Stadtgestaltung unter Schrumpfungsbedingungen
| ein Konzept für Duisburg-Bruckhausen
|
Otto, Sebastian |
2012 |
|
|
Bebauungsplan
|
Feigs, Christian; Burbach. Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
2012 |
|
|
Lokale Ökonomie in Nordrhein-Westfalen
| Wirtschaft, Beschäftigung, Qualifizierung, Image = Local economy in North Rhine-Westphalia
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Die anpassungsfähige Stadt
| Wunsch, Leitbild und Planungspraxis
|
Levin-Keitel, Meike; Sondermann, Martin |
2012 |
|
|
Vom Wandern zwischen den Welten
| Interview mit Dortmunds OB Ullrich Sierau
|
Bertelt-Glöß, Meinolf; Sierau, Ullrich |
2012 |
|
|
Die Evaluation integrierter Stadtteilentwicklungsprozesse
| das Beispiel des Modellprojekts "Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln"
|
Kalter, Birgit; Litges, Gerhard; Sauter, Matthias |
2012 |
|
|
Vielfältig, lebendig, attraktiv
| das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau - neue Impulse für die Stadtentwicklung ; Projekte im Rahmen der Kooperation "Gemeinsam für das neue Emschertal"
|
Kunz, Julia; Stuhldreier, Anke; Emschergenossenschaft |
2012 |
|
|
Regionales Gewerbeflächenkonzept Bergisches Städtedreieck
|
Macdonald, Sven; Bergische Entwicklungsagentur |
2012 |
|
|
Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung
| Forschungsbericht ; Strategien, Projekte, Instrumente
|
Bläser, Kerstin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Bielefeld-Pakt
| eine langfristige Strategie für die Stadtentwicklung ; kommunale Akteure gestalten die Zukunft der Stadt Bielefeld
|
Clausen, Pit; Stölner, Robert |
2012 |
|