|
|
|
|
|
|
Allgegenwärtiger Tod
| Arbeitsbedingungen und Mortalität im Ruhr-Bergbau bis zum Ersten Weltkrieg
|
Martin, Michael |
2009 |
|
|
Ruhrkohle und Politik
| Ernst Brandi 1875 - 1937 ; eine Biographie
| 1. Aufl |
Abelshauser, Werner |
2009 |
|
|
Zollern-Germania
| die Entwicklung von vier Zechen im Dortmunder Westen zur Zentralschachtanlage 1850 - 1971
| 2. Aufl |
Kaffanke, Hubertus; Franke, Alfred |
2009 |
|
|
Steinkohle unter Witten
| von den Stollen am Helenenberg bis zur Schachtanlage Hamburg & Franziska
|
Koetter, Gerhard |
2009 |
|
|
Altbergbau in Nordrhein-Westfalen
|
Sikorski, Andreas; Reinersmann, Nicole |
2009 |
|
|
Die Villebahn
| die Geschichte einer Grubenanschlussbahn im rheinischen Braunkohlenrevier ; 1902 - 2009
|
Neßeler, Helmut; Coenen, Manfred |
2009 |
|
|
Verbandspolitik und Kultur
| 150 Jahre Bergbau-Verein und Bergbau-Bücherei
|
Tenfelde, Klaus |
2009 |
|
|
Die Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation (RAG)
| ein Familienunternehmen?
|
Gehlen, Boris |
2009 |
|
|
Neue Flächen fürs Revier
| Die nachhaltige Reaktivierung ehemaliger Bergbau-Areale betreibt die RAG Montan Immoblien vorausschauend, kooperativ und erfolgreich
|
|
2009 |
|
|
Ergebnisse ausgewählter Forschungsprojekte der Informations- und Kommunikationstechnik bei der RAG Deutsche Steinkohle
|
Ostermann, Dirk; Skirde, Jürgen; Bramsiepe, Heribert |
2009 |
|
|
Die Entstehung des Ruhrreviers
| frühe Industrie im Bergischen Land verlangte nach Kohlen von der Ruhr
|
Busch, Johann Rainer; Schlickum, Volker |
2009 |
|
|
Im großen Verband
| die Situation des Bergbaus im Kreis Dinslaken nach Gründung der Ruhrkohle AG
|
Barking, Heribert |
2009 |
|
|
Der Höhepunkt der Bergbaukrise (1958-1969)
|
Nonn, Christoph |
2009 |
|
|
Zustandsorientierte Wartung und Instandhaltung von Großbandanlagen
| Beispiele aus der Fördergurt- und Bandtragrollenbewirtschaftung im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Jansen, Marcus |
2009 |
|
|
Der Eschweiler Kohlberg im Spiegel der Fachliteratur des 18. Jahrhunderts
|
Jakobi, Hubert |
2009 |
|
|
Die Prägung des Ortesrieort
| zur Bergbaugeschichte von Gottfried Wilhelm
|
Farrenkopf, Michael |
2009 |
|
|
Das RWE Algenprojekt
|
RWE Aktiengesellschaft |
2009 |
|
|
Das Projekt "Beiträge zur urgeschichtlichen Landschaftsnutzung im Braunkohlenrevier" (LANU)
|
Fischer, Anna-Leena; Kretschmer, Inga; Kels, Holger |
2009 |
|
|
Kumpel und Kohle
| der Landtag NRW und die Ruhrkohle 1946 bis 2008
|
Farrenkopf, Michael; Zinnkann, Hans |
2009 |
|
|
Quarks & Co - Braunkohle, von großen Baggern und dicker Luft
| Sendung vom 14.04.09
|
Kolonko, Sonja; Münter, Daniel; Ringelsiep, Michael; Westdeutscher Rundfunk Köln |
2009 |
|
|
Die forstliche Rekultivierung der überhöhten Innenkippe des Tagebau Hambach
|
Möhlenbruch, Norbert |
2009 |
|
|
Entwicklung eines Verfahrens zur Lokalisierung von Feinstaubquellen am Beispiel eines Braunkohlentagebaus
|
Klenk, Ulrich |
2009 |
|
|
"Man war nie fremd"
| die Essener Bergbaukolonie Schönebeck und ihr Stadtteil
| 1. Aufl |
Koerner, Andreas; Scholz, Klaus; Sykorra, Wolfgang |
2009 |
|
|
Gewinnungstechnik im Ruhrkohlenbergbau nach 1945
|
Bleidick, Dietmar |
2009 |
|
|
Vom IVB zur IG BCE - Gewerkschaftsentwicklung und Ruhrbergbau nach 1945
|
Jäger, Wolfgang |
2009 |
|