|
|
|
|
|
|
Ein "Musterbeispiel" des industriellen Patriarchalismus?
| zur Sozialgeschichte der Angestellten bei Krupp bis 1914
|
Beyer, Burkhard |
1998 |
|
|
Qualifizierungsnetzwerke beruflicher Weiterbildung
| dargestellt am Beispiel der Wirtschaftsregion Aachen
|
Kremer, Jürgen; Michelsen, Uwe Andreas; Mießen, Thomas |
1998 |
|
|
Die ersten türkischen Gastarbeiter bei der Firma Schwing
|
Maaß, Dieter |
1998 |
|
|
Junggesellen und altersschwache Männer konnten unter Tarif entlohnt werden
|
Bödger, Johannes |
1998 |
|
|
Arbeitszeitpolitik als Instrument der Beschäftigungs- und Qualifizierungspolitik im Strukturwandel
| Arbeitszeit und Strukturwandel / Christina Klenner ; Christiane Ochs ; Hartmut Seifert. Forschungsprojekte im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Dichmann, Werner |
1998 |
|
|
Arbeit und Familie, weniger ist mehr
| neue Arbeitszeitmodelle in kleinen und mittleren Unternehmen ; Chancengleicheit im Beruf
|
Dr. Hoff, Weidinger und Partner (Berlin) |
1998 |
|
|
Arbeiterinnen im 1. Weltkrieg
|
Leise, Britta |
1997 |
|
|
Migration and urbanization in the Ruhr Valley 1821 - 1914
|
Jackson, James H. |
1997 |
|
|
Frauen mit Behinderungen
| Informationen und Angebote für das Berufsleben ; Situation behinderter Frauen, Beispiele aus der Praxis, Hilfeangebot, AnsprachpartnerInnen
| 1. Aufl., Stand: August 1997 |
Seel, Helga; Landschaftsverband Rheinland. Hauptfürsorgestelle |
1997 |
|
|
Herausforderung Informationsgesellschaft
| Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigungssituation von Frauen ; eine Studie im Auftrag des Ministeriums für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Fuzinski, Alexandra Danuta Ursula; Institut Arbeit und Technik |
1997 |
|
|
Migration und Emanzipation
| türkische Frauen in NRW verwirklichen ihre beruflichen und privaten Vorstellungen
|
Zentrum für Türkeistudien |
1997 |
|
|
Stand und Entwicklung der Beschäftigten 1990 bis 1995
| Ergebnisse aus der Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
|
Keimes, Dieter |
1997 |
|
|
Ansatzpunkte für Handlungs- und Forschungsbedarfe
|
Michel, Manuela; Peter, Gerd; Sczesny, Cordula |
1997 |
|
|
Telearbeit, Telekooperation, Teleteaching
| Studie zu Akzeptanz, Bedarf, Nachfrage und Qualifizierung ; Untersuchung ... im Rahmen des Landesprogramms QUATRO
|
Godehardt, Birgit; Telearbeit GmbH (Geilenkirchen); Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1997 |
|
|
Ein Arbeitstag im Kesselhaus 1949
|
Schumacher, Günter |
1997 |
|
|
Die atmende Fabrik durch Arbeitszeitflexibilisierung
|
Olesch, Gunther |
1997 |
|
|
Beteiligungsorientierte Team-Arbeit
|
Aydin, Huseyin |
1997 |
|
|
"... bleibt eben kaum Freizeit"
| Einblicke in die Lebensverhältnisse der Arbeiterinnen und Arbeiter
|
Bab, Bettina |
1997 |
|
|
Arbeit im Norden
| Italiener im Rheinland und Westfalen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Wennemann, Adolf |
1997 |
|
|
Die fraktale Fabrik als Antwort auf die Anforderungen eines Kundenmarktes
|
Schiffmann, Horst |
1997 |
|
|
Von der Gleitzeit zur flexiblen Funktionszeit
| Flexibilisierung der Arbeitszeit bei der Henkel KGaA
|
Müller, Georg |
1997 |
|
|
Ältere Arbeitnehmer/innen beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand
|
Michel, Manuela; Sczesny, Cordula |
1997 |
|
|
Ältere Arbeitnehmer/innen in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse der Altersstrukturanalyse
|
Frerichs, Frerich; Naegele, Gerhard |
1997 |
|
|
Bewältigung des demographischen Wandels in Nordrhein-Westfalen
| Entwicklungen in der Arbeitswelt und Handlungsperspektiven für die nachberufliche Lebenswelt
|
Frerichs, Frerich |
1997 |
|
|
Der Fabrik-Ordnung unterworfen
| ein Blick in die Arbeitswelt von 1882
|
Fröhlingsdorf, Karl Heinz |
1997 |
|