8857 Treffer
—
zeige 1126 bis 1150:
|
|
|
|
|
|
Rheinland - Westfalen
|
Heinemann, Michael |
2016 |
|
|
Der "Bataveraufstand"
| Rheintruppen, Treverer und Bataver in der Krise nach Neros Ende
|
Schwinden, Lothar |
2016 |
|
|
Die preußische Rheinprovinz im Blick der Düsseldorfer Malerschule
|
Offergeld, Annika; Rupp, Stephanie; Perse, Marcell |
2016 |
|
|
Römische Bronzestatuen am Limes
| archäometrische Untersuchungen zur Herstellungstechnik
|
Willer, Frank; Schwab, Roland; Mirschenz, Manuela |
2016 |
|
|
Die Rheinromantik und die Politisierung des Rheins
|
Veh, Markus |
2016 |
|
|
Die Grafen von Holland-Hennegau in der Region von Maas und Niederrhein in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
|
Burgers, J. W. J. |
2016 |
|
|
Aufbruchsstimmung in Krefeld
| zur Ausbildungssituation und den künstlerischen Anfängen Helmuth Mackes
|
Padberg, Martina |
2016 |
|
|
Metropolregion RheinRuhr - Struktur, Funktion und Governance einer prototypischen polyzentralen Städteregion
|
Danielzyk, Rainer; Knapp, Wolfgang; Volgmann, Kati |
2016 |
|
|
Gesamtkonzept Mathematik im Pro-MINT-us-Projekt
| didaktisches Konzept für die betriebswirtschaftlichen Studiengänge an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
|
Buchholz, Christine |
2016 |
|
|
Frühgeschichtliche Reihengräber aus Sicht der rheinischen Bodendenkmalpflege
| Bestandsaufnahme, Gefährdung und Prognose
|
Müssemeier, Ulrike |
2016 |
|
|
Zum Stand und Vorgehen der Frühmittelalterforschung im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Nieveler, Elke; Schmauder, Michael |
2016 |
|
|
Preußen und das Rheinland
| Beziehungs- oder Konfliktgeschichte? : ein Essay
|
Mölich, Georg |
2016 |
|
|
Kartographie im Rheinland
|
Klöffler, Martin |
2016 |
|
|
Eine Vernissage zum 150. Geburtstag des "letzten Nazareners"
| Heinrich Nüttgens
|
Baumann, Richard |
2016 |
|
|
Verwaltungseliten und die napoleonische Amalgampolitik in den linksrheinischen Departements
|
Clemens, Gabriele B. |
2015 |
|
|
Fritz Textor (1911-1988)
| von einem "Westforscher" der zweiten Generation
|
Pfeil, Ulrich |
2015 |
|
|
The knight brothers from the Low Countries in the conflict between the Westphalians and the Rhinelanders in the Livonian branch of the Teutonic Order
|
Mol, Johannes A. |
2015 |
|
|
Schiffe im Eis
| zur "Verwinterung" von Frachtschiffen auf dem Rhein im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2015 |
|
|
"Ganz egal, wer auf mich zukommt. Er hat ein Recht auf seine Freizeit bei uns."
| Inklusion in der Kinder- und Jugendförderung
|
Frey, Anke; Dubiski, Judith |
2015 |
|
|
Vielfalt unter einem Dach
| die Erinnerung an den 2. Mai 1933 und der Wiederaufbau der Gewerkschaften in der britischen Besatzungszone
|
Ingenbleek, Anja |
2015 |
|
|
Am Morgen des Abendlandes
| Ruhrgebiet und Mittelalter, das galt einmal als völlig widersinniges Begriffspaar, so ähnlich wie Gelsenkirchen und Barock ; heute weiß man, welch prominente Rolle die Region tausend Jahre vor der Industrialisierung spielte ; das Ruhrmuseum schaut nun etwas weiter zurück: auf Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
Alles ausser Ai Weiwei
| acht Städte, neun Museen, mehr als hundert Künstler – das sind die Zutaten, aus denen sich China 8 speist ; das riesige Ausstellungsprojekt will die Vielfalt chinesischer Gegenwartskunst vor Augen führen ; ein Plan, der wenig und viel zugleich verspricht: viele, zum Teil interessante Einzelpositionen ; aber wenig echte Erkenntnis
|
Stadel, Stefanie |
2015 |
|
|
Napoleon Bonaparte und das Rheinland in lateinischen Dichtungen von 1802 bis 1840
|
Krüssel, Hermann |
2015 |
|
|
Das Bildprogramm von Carl Gehrts im Treppenhaus der alten Düsseldorfer Kunsthalle
| "... ein Werk, welches auch nach Jahrhunderten noch Befriedigung gewähren soll."
|
Pickartz, Christiane |
2015 |
|
|
Frühe Versuche zum Betrieb von Hochöfen mit Steinkohlenkoks in Preußens (Nord-)Westen
|
Weber, Wolfhard |
2015 |
|