1525 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
Quellen zur Lokalisierung des im Werdener Urbar genannten Siedlungsplatzes H́ole ́
|
Vogt, Wilfried G. |
1999 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Zünfte in der Stadt Attendorn
|
Höffer, Otto |
1999 |
|
|
Die Katharinenflut 1890
|
Buddenberg, Hermann; Sommerkamp, Günter |
1999 |
|
|
Heinrich Streich hatte doch recht!
| die Weiße Kuhle wird erstmals 1335 in einer Urkunde genannt
|
Morlo, Hans |
1999 |
|
|
Huldigungsliste 1730 für die Stadt Ratingen und Meiersberg
|
Degenhard, Monika |
1999 |
|
|
Die Kölner "Stadtrechte und Bürgerfreiheiten"
|
Heppekausen, Ulf |
1999 |
|
|
Vest Recklinghausen
| postalische Heimatgeschichte
|
Mainczyk, Karl Heinz |
1999 |
|
|
Parrochia Lubdelare
| zur urkundlichen Ersterwähnung
|
Dick, Hans-Gerd |
1999 |
|
|
Für Hitler erzogen?
| Briefe und Notizen des Edgar Winzen aus der Kinderlandverschickung Leutenberg in Thüringen 1944/45
|
Liedtke, Max; Winzen, Edgar |
1999 |
|
|
Schützenordnung der Herrlichkeit Lembeck aus dem Jahre 1609
|
Friedrich, Adelbert |
1999 |
|
|
Das Essener Kettenbuch
| eine bedeutende Castroper Geschichtsquelle - Fortsetzung -
|
Kopshoff, Friedhelm |
1999 |
|
|
Auszüge aus der Uhlenbrocker Schulchronik
|
Klumpe, Reinhold |
1999 |
|
|
Einjährigen-Prüfung von Schülern der Mittelschule Brackwede 1919
|
Beckmann, Karl |
1999 |
|
|
Hopsten beginnt 2000 mit einer großen Sechshundertjahrfeier
|
Tepe, Christa |
1999 |
|
|
Zur Geschichte eines kleinen Staates
| (die Revolution von 1848 in Lippe)
| Reprint der Ausg. 1862 |
Volkhausen, Carl; Vogt, Michael |
1999 |
|
|
Die Hahner Chöre 1909 - 1935
| Erlesenes aus dem Protokollbuch des "Männer-Gesang-Vereins Hahn"
|
Oellers, Heinz Josef |
1999 |
|
|
Zur Freckenhorster Heberolle und ihrer Stellung in der Sprachgeschichte
|
Bodmann, Martina |
1999 |
|
|
Mit dem Werdener Urbar tritt Kamen ins Licht der Geschichte
| erste urkundliche Erwähnung um 1050
|
Kistner, Hans-Jürgen |
1999 |
|
|
Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen
| Rechtsquellen mit ergänzenden Vorschriften und Mustern
| 1. Aufl |
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen |
1999 |
|
|
Der Stadtbrand 1599 und seine Opfer
|
Willeke, Manfred |
1999 |
|
|
Der Einzug des Nationalsozialismus in die Finanzämter
|
Wiegmann, Gudrun; Deutschland. Oberfinanzdirektion (Münster, Westfalen) |
1999 |
|
|
Wanderverein "Freundschaft 1910" Lank-Latum
| in alten Unterlagen nachgeblättert
|
Toups, Johannes |
1999 |
|
|
Einweihung des Hafens durch Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899
| Quellenbeispiele aus dem Stadtarchiv Dortmund zur Geschichte des Dortmunder Hafens
|
Bausch, Hermann Josef; Holtgreve, Sandra |
1999 |
|
|
Feuer und Wasser
| Skizze einer Kriminalgeschichte der Herrlichkeit Lembeck
|
Gersmann, Gudrun |
1999 |
|
|
Eine wertvolle Quelle schlummert im Stadtarchiv Paderborn
| Akziseprotokolle erlauben Einblicke in die Konsumgewohnheiten unserer Vorfahren
|
Hols, Annegret |
1999 |
|