3387 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
Jüdische Urologen im Rheinland in der Zeit des Nationalsozialismus
| Verfolgung, Vertreibung, Ermordung
|
Halling, Thorsten; Moll, Friedrich |
2014 |
|
|
Nationalsozialismus im Dorf
| katholisches Milieu und NS-Herrschaft im westfälischen Dorf Buldern 1933 bis 1945
|
Potente, Dieter |
2014 |
|
|
"Eine Gemengelage, die auch die moderne Provenienzforschung nicht auflösen kann"
| Besitzverhältnisse in der Sammlung und den Galerien Alfred Flechtheims
|
Krohn, Wiebke |
2014 |
|
|
Das Finanzamt Bonn im Nationalsozialismus
|
Otterbeck, Alexander |
2014 |
|
|
Unternehmer und NS-Verbrechen
| Wirtschaftseliten im "Dritten Reich" und in der Bundesrepublik Deutschland
|
Osterloh, Jörg; Wixforth, Harald |
2014 |
|
|
"... die letzten Schlacken marxistischer Verhetzung zu lösen"
| der Ruhrkampf und die Rote Ruhrarmee in der nationalsozialistischen Erinnerungskultur
|
Seiffert, Joana |
2014 |
|
|
Zeitungen und andere Drucksachen
| die Bestände des Dortmunder Instituts für Zeitungsforschung als Quelle und Gegenstand der Forschung ; mit Kurzbiographien von 205 emigrierten Journalistinnen und Journalisten (1933 - 1945). [Festschrift für Gabriele Toepser-Ziegert]
| 1. Aufl |
Peter, Karen; Toepser-Ziegert, Gabriele; Institut für Zeitungsforschung (Dortmund) |
2014 |
|
|
Das Umfeld von Robert Schmidt in Essen
| Personen, Initiativen und Projekte
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2014 |
|
|
Voßwinkel in den Jahren 1933 - 1939
| 75 Jahre Einweihung des Kirchenbaus, 75 Jahre Beginn des 2. Weltkrieges, unser Dorf in einer menschenverachtenden, unsicheren und kirchenfeindlichen Zeit
|
|
2014 |
|
|
Der Sängerkreis Frintrop 1887 im Jahre 1933
|
Koerner, Andreas |
2014 |
|
|
Die Deportation der letzten Juden aus Castrop-Rauxel in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslagern im Jahre 1942/43
|
Scholz, Dietmar |
2014 |
|
|
Die Dauerschwimmerin
|
Oppenländer, Philipp; Piorr, Ralf |
2014 |
|
|
Reeser jüdische Bürger
|
Schäfer, Bernhard |
2014 |
|
|
Mi Corazon - Meine liebe Luise
|
Heimann, Jenny |
2014 |
|
|
Wewelsburg 1933 - 1945
| Erinnerungs- und Gedenkstätte mit Ortsrundgang
| 1. Aufl |
Hettlage, Bernd; Groppe, Matthias |
2014 |
|
|
Oberhausen in der Zeit der Weimarer Republik
| von der Novemberrevolution bis zum Ende der Demokratie
|
Langer, Peter |
2014 |
|
|
Die Professoren und Dozenten der Philosophisch-Theologischen Akademie Paderborn in den Jahren 1933 bis 1945
|
Dahlke, Benjamin |
2014 |
|
|
Die Rolle des Siegerländer Gemeinschaftsverbandes in der NS-Zeit
| Untersuchungen anhand des Periodikums "Der Evangelist aus dem Siegerland" aus den Jahren 1933/34
|
Wollenweber, Andreas; Universität Siegen |
2014 |
|
|
Die Regierungspräsidenten in Minden während der NS-Zeit
| Verwaltungshandeln im diktatorischen Machtstaat
|
Schrulle, Hedwig |
2014 |
|
|
"Kirche in bedrängender Zeit - die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen in den Jahren 1933 - 1945"
|
Aden, Heinz |
2014 |
|
|
Weseler jüdische Bürger 1933-1942
|
Rulofs-Terfurth, Doris |
2014 |
|
|
Reformationsjubiläen und Lutherfeiern in Düsseldorf 1817 - 1933
|
Flesch, Stefan |
2014 |
|
|
Louise Dumont und das Theater
|
Matzigkeit, Michael |
2014 |
|
|
"Du heißt Kürten ! Wie erdhaft, bergisch und deutsch das klingt"
| völkische Heimat- und Sippenkunde im Kreis ; Auszüge
|
Dick, Hans-Gerd |
2014 |
|
|
Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die Industrie des Wirtschaftsraumes Iserlohn-Letmathe-Hemer
|
Stopsack, Hans-Hermann |
2014 |
|