38767 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Das Naturschutzgebiet Eskesberg in Wuppertal | ein Stadtbiotop mit herausragender Bedeutung für Pflanzen und Insekten: Pflege, langjähriges Kartierungsprojekt, Umweltbildung und Freizeitnutzung Ricono, Karin; Jakubzik, Andrea; Schmidt, Michael; Sonnenburg, Frank; Cölln, Klaus 2022

Von der städtischen Elite in den Landadel | gruppenverbindende Mobilität am Beispiel der spätmittelalterlichen Stadt Köln Jansen, Markus 2022

#Perspektiven | das Deutsche Tanzarchiv Köln auf dem Weg in die Zukunft Thorausch, Thomas 2022

Ein Flakhelfer vom Willigloh | das kurze Leben des Rudolf Herdan : in Erinnerung an Lenelore Volkenrath Simon, Dietmar 2022

War Hermann ein Nazi? Boss, Waltraud 2022

Zehn Jahre Kunsthaus Troisdorf Baquet, Frank 2022

Erste Bausteine sind umgesetzt | nach dem Hochwasser im Juli 2021 geriet der Wupperverband unter Druck, zieht bei der Umsetzung des Zukunftsprogramms nun aber eine positive Zwischenbilanz - dabei geht es unter anderem um neue Meldegrenzen, ein "rotes Telefon" und automatisierte Informationen Nasemann, Silke 2022

Das Kongressdenkmal in Aachen | Untersuchung, Konservierung und Restaurierung einer bemalten Metalldecke Hammer, Martin 2022

Vogelschutz im Wald | Bericht von der Vogelschutztagung NRW am 17. September 2022 Herkenrath, Peter; Brüggeshemke, Jonas; Fels, Bettina; Helm, Saskia; Jöbges, Michael; Nottmeyer, Klaus 2022

Ein neues römisches Gräberfeld in Tönisvorst-Vorst Brüggler, Marion 2022

Ein Rind, eine Perle, 2000 Befunde | der bandkermaische Fundplatz Broichweiden Jöns, Ines 2022

Die "Spanische Grippe" und die Endphase des Ersten Weltkrieges im nördlichen Ruhrgebiet Kordes, Matthias 2022

Die bandkeramische Siedlung bei Gut Capellen im Methodenvergleich Wohlfahrth, Christine; Calenborn, Lisa 2022

Vergleich der Biodiversität eines Stieleichen- und Roteichenwaldes am Beispiel der Nachtfalter (Makro- und Mikrolepidoptera) Meßer, Johannes 2022

Windenergienutzung und EU-Vogelschutzgebiete in NRW | Windenergieausbau und Artenschutz schließen sich nicht aus Kaiser, Matthias; Jöbges, Michael 2022

Na-Tür-lich Dorf - Naturschutz vor der Haustür | Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner in Eifel und Zülpicher Börde helfen, die Artenvielfalt zu retten Mittelstaedt, Astrid; Hartmann, Sarah-Maria; Thelen, Jennifer; Körber, Henrike 2022

Die Rückkehr des Mittelwaldes ins Rheinland | Wiederaufnahme einer historischen Waldnutzungsform als Chance für die Artenvielfalt Striepen, Klaus; Tröltzsch, Peter; Deckert, Thomas; Chmela, Christian 2022

Wegrainmanagement in der Jülich-Zülpicher Börde | Nahrung und Deckung schaffen für Insekten und Vögel Janssen, Joyce 2022

Neobiota in Fließgewässern | Nachweise im Makrozoobenthos und bei den Makrophyten aus dem Gewässermonitoring des Landes NRW Lacombe, Jochen; Plantikow, Kerstin 2022

Die Bergung des Stadtarchivs Leichlingen im Juli 2021 Sievert, Marc 2022

Gedruckte Rechtsordnungen im Köln des 16. Jahrhunderts | neue Kommunikationsformen für die städtische Obrigkeit Limbach, Saskia 2022

Die hl. Maria Magdalena auf dem Kölner Melatenfriedhof Ebel, Verena; Grimberg, Sarah 2022

Die lothringische Steinskulptur der Gotik in Köln Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von 2022

Koloniale Bildwelten im Großformat | Schulwandbilder als Medien imperialer Fantasien Schmidt, Dennis 2022

Amtlicher Naturschutz in Nordrhein-Westfalen 1970-2000 | das Landschaftsplan-Modell Schmidt, Albert 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW