9779 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Staatsverschuldung in Nordrhein-Westfalen Fricke, Eberhard 2012

Bernhard Falk (1867 - 1944) | Erinnerungen eines liberalen Politikers Falk, Bernhard; Stalmann, Volker 2012

13. Kölner Kanal- und Kläranlagen-Kolloquium | 17. und 18. Oktober 2012 im Maternushaus, Köln Pinnekamp, Johannes; Technische Hochschule Aachen. Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft; Kölner Kanal und Kläranlagen Kolloquium (13. : 2012 : Köln) 2012

Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl! | Fotografie, Grafik und Plakat der zwanziger Jahre | 1. Auflage Museum Folkwang 2012

Gewerbeflächen im Klimawandel | Leitfaden zum Umgang mit Klimatrends und Exremwettern Benden, Jan; Riegel, Christoph; Trum, Annika; Theißen, Alexandra; StädteRegion Aachen. Stabsstelle Regionalentwicklung 2012

Werner Peiner - Verführer oder Verführter | Kunst im Dritten Reich | 1. Aufl Pesch, Dieter; Pesch, Martin 2012

Luhmann-Handbuch | Leben - Werk - Wirkung Jahraus, Oliver 2012

Ethikberatung in der Medizin Frewer, Andreas 2012

Die Kölner Rheinmühlen, 1: Studien zu Schrein, Eigentum und Technik | 2., verb. u. erg. Aufl Kranz, Horst 2012

Gottes Name(n) | zum Gedenken an Erich Zenger Zenger, Erich; Müllner, Ilse 2012

Briefwechsel, Reihe 1, Bd. 7: November 1787 bis Juni 1788 : Nr. 1903 - 2151 / hrsg. von Jürgen Weyenschops | Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Jacobi, Friedrich Heinrich; Brüggen, Michael 2012

Virtual microscopy and video podcasting in medical education at the RWTH Aachen | analysis of the acceptance and learning behavior of students Merk, Magdalene Olga 2012

Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman Hagen, Maite Katharina 2012

Soziale Mischung in der Stadt | case studies, Wohnungspolitik in Europa, historische Analyse Harlander, Tilman; Wüstenrot Stiftung 2012

Die Lebenswelt des Aachener Bürgers in der Erholungs-Gesellschaft Aachen 1837, 3 | 175 Jahre Aachener Erholung von 1837 bis 2012 ; [Enzyklopädie des Aachener Bürgers in der Erholungsgesellschaft Aachen 1837] Heuvel, Marga van den; Erholungs-Gesellschaft Aachen 1837 2012

Europäische Erinnerungsorte Boer, Pim den 2012

Das Sutro-Tunnel-Projekt | ein Kapitel zur Geschichte eines deutsch-amerikanischen Unternehmers im U.S. Westen im Zeitalter der Industrialisierung Johnen, Hermann-Victor 2012

Höhen und Tiefen | das Leben des Tiefbohrpioniers Anton Raky | 1. Aufl Struken, Ann-Katrin 2012

Die Stiftung Bischoff in Aachen, 3 | ihre Errichtung, ihre Entwicklung, ihr lokalhistorischer, familiärer und rechtlicher Hintergrund Lingens, Ralf 2012

Handbuch Wissenschaftskommunikation Dernbach, Beatrice 2012

Nichts Weißes | Roman | 1. Aufl Ziegler, Ulf Erdmann 2012

Bauten für die Industrie | der zeichnerische Nachlass der Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer 1921 - 1971 Pegels-Hellwig, Kristina 2012

Beurteilung des Wiedererholungs-Potenzials emergierender Insekten am Beispiel der Büschelmücke Chaoborus crystallinus in Mesokosmosstudien unter Berücksichtigung der Populationsstruktur (Metapopulation) und der Verbreitungsmechanismen | 1. Aufl Sevim, Sandra 2012

Venite et videte | kunstgeschichtliche Dimensionen der Aachener Heiligtumsfahrt ; Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Kunstgeschichte der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen | 1. Aufl Gormans, Andreas 2012

Portfolio im Modellstudiengang Medizin der RWTH Aachen | Intention bei Einführung, Statusanalyse und Ermittlung der studentischen Anforderungen zur Implementierung eines elektronischen Portfolios Thomann, Lisa Caroline 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW