|
|
|
|
|
|
Eine vergessene Montanregion der vorindustriellen Zeit: das Kölnische Sauerland
|
Reininghaus, Wilfried |
2001 |
|
|
Industrie in Münster 1870 - 1970
| lokale Rahmenbedingungen - Unternehmensstrategien - regionaler Kontext
|
Albers, Helene; Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte |
2001 |
|
|
Seidenweber im Umbruch
| Industriearbeit und Arbeiterschaft in Mülheim/Rhein 1848 - 1878
|
Bilz, Fritz |
2001 |
|
|
Industriekultur in Stadt und Land
| Stationen der Industrie- und Technikgeschichte in Ostwestfalen-Lippe
|
Foerster, Cornelia; Museumsinitiative in OWL e.V. |
2001 |
|
|
Routen zur Solinger Industriekultur
|
Solingen |
2001 |
|
|
Über allem ein Hauch von Romantik
| Reisen auf den Spuren von Gewerbe und Industrie in der Eifel werden als neue Form von Tourismus erschlossen
|
Moulin, Katinka |
2001 |
|
|
Die Henrichshütte Hattingen
| eine grüne Geschichte
| 2., überarb. und erg. Aufl |
Schinke, Eva; Laube, Robert; Roos, Peter |
2001 |
|
|
Aus der Siedlungsgeschichte zwischen Emscher und Ardey
|
Retzloff, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
"Goldene Jahre" oder "Krise vor der Krise"?
| Bielefelder Metall-, Textil- und Wäscheindustrie 1924-1929
|
Roeckner, Katja |
2001 |
|
|
Der zerstrittene Berufsstand
| Handwerker und ihre Organisationen in Ostwestfalen-Lippe 1929 - 1953
|
Holtwick, Bernd |
2000 |
|
|
Minden-Ravensberg
| Tabakfabriken im Linnenland
|
Großjohann, Heidrun |
2000 |
|
|
Die Industrie
|
Mattern, Lutz |
2000 |
|
|
Tuche weichen dem Metall
| Hückeswagen - die wirtschaftliche Entwicklung 1900 - 1939
|
Schaffus, Ingo |
2000 |
|
|
Inszenierung eines Industriedenkmals
| Essen: Kokerei Zollverein
|
Kolkau, Anette |
2000 |
|
|
Wunderkammer des Industriezeitalters
| die Tuchfabrik Müller: Arbeitsort, Denkmal, Museum
|
Stender, Detlef |
2000 |
|
|
Katalog der Rennhütten und wassergetriebenen Werke im Raum Meinerzhagen
|
Knau, Hans Ludwig; Sönnecken, Manfred |
2000 |
|
|
Dortmvnd
| ein Blick in eine deutsche Industriestadt ; im Auftrage des VDI zur 62. Hauptversammlung des Vereins Deutscher Ingenieure
| [Nachdr. der Ausg.] Dortmund, Krüger, 1922 |
Strobel, Hans |
2000 |
|
|
Von der Industrieruine zum Technologiezentrum
| die Umnutzung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Zeche Carolus Mahnus in Übach-Palenberg ist ein gelungenes Beispiel für die Revitalisierung eines Industriedenkmals
|
Wohland, Andreas; Gatzen, Hans-Peter |
2000 |
|
|
Industriekultur und Industriedenkmalpflege
|
Buschmann, Walter |
2000 |
|
|
Zwischen Handel und Industrie
| Köln und die Rheinlande im Zeitalter der "Modernisierung" (1700 - 1820)
|
Ebeling, Dietrich |
2000 |
|
|
Laaspher Industriegeschichte
| Ergebnisse einer Ausstellung im Heimatmuseum Banfetal
|
Linke, Eckhard |
2000 |
|
|
Oberhausen: Industrie macht Stadt
| 1. Aufl |
Glaser, Harald |
2000 |
|
|
Zeitreise durch Industrie- und Technikgeschichte
| Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit dem "Jahr der Industriekultur 2000" an der Europarats-Kampagne "Europa, ein gemeinsames Erbe"
|
Klenner, Rainer |
2000 |
|
|
Die "Hibernia"-Krise - zur Entstehung des staatlichen Bergbaus in Recklinghausen
|
Bleidick, Dietmar |
2000 |
|
|
Zunfthandwerk, Heimarbeit und Manufakturwesen in den Rheinlanden während des 18. Jahrhunderts
|
Ebeling, Dietrich |
2000 |
|