|
|
|
|
|
|
Jubiläum im Jahre 2011
| vor 150 Jahren begann der Braunkohleabbau in Neurath
|
Zenker, Peter |
2010 |
|
|
Clemens Kraienhorst
|
Bornmann, Laura; Jagusch, Alicia |
2010 |
|
|
Georg Werner
|
Suer, Daniel |
2010 |
|
|
Ausgrabungen und Forschungen zu den Metallzeiten im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Geilenbrügge, Udo |
2010 |
|
|
Bedeutung des Geologischen Dienstes Nordrhein-Westfalen für Rohstoffgewinnung und Energiewirtschaft
|
Kulik, Lars; Eyll-Vetter, Michael |
2010 |
|
|
Relation of loess units and prehistoric find density in the Garzweiler open-cast mine, Lower Rhine
|
Kels, Holger; Schirmer, Wolfgang |
2010 |
|
|
Halde Hoheward
| = Hoheward Tip
|
Godau, Sigrid |
2010 |
|
|
Halde Brockenscheidt
| = Brockenscheidt Tip
|
Godau, Sigrid |
2010 |
|
|
Der Tagebau Hambach - ein Feld voller Energie
|
Bertrams, Hans-Jörg |
2010 |
|
|
Garzweiler II
| Klima, Umwelt , Natur, Mensch ; Klimacamp der BUNDjugend, 22. 08. 2010, Borschemich
|
Jansen, Dirk |
2010 |
|
|
Lean processing als Motor zur Effizienzsteigerung und ganzheitlichen Optimierung in der Streckenauffahrung
|
Langhanki, Bernd; König, Walter |
2010 |
|
|
Dorfentwicklungsplan zur Innenentwicklung von Merken
|
Urgatz, Astrid |
2010 |
|
|
Schurenbachhalde
| = Schurenbach Tip
|
Heinrich, Claudia |
2010 |
|
|
Gebrauchsspurenanalyse an Steingeräten der Micoquien-Station von Inden-Altdorf
|
Pawlik, Alfred; Thissen, Jürgen |
2010 |
|
|
Das Elsbachtalprojekt im Tagebau Garzweiler
|
Arora, Surendra K. |
2010 |
|
|
Ersteinsatz einer teilautomatisierten Teilschnittmaschine auf dem Bergwerk Prosper-Haniel
|
Reinewardt, Klaus-Jürgen; Achilles, Peter |
2010 |
|
|
Bodenbewegungen infolge von Sümpfungsmaßnahmen für tiefe Tagebaue am Beispiel des Rheinischen Braunkohlenreviers
|
Giese, Steffen |
2010 |
|
|
Ruhrgebiet - eines der ältesten Bergreviere in Deutschland
| Exkursion
|
Dammer, Kai Oliver |
2009 |
|
|
Auffahrung der 7. Sohle des Bergwerks Prosper-Haniel durch den Krudenburg-Sprung
|
Reinewardt, Klaus-Jürgen; Rosensträter, Mathias; Enders, Georg |
2009 |
|
|
Hier lässt sichs leben
| Bergarbeitersiedlungen sind etwas Besonderes: einst vorbildlich, zwischenzeitlich verpönt, heute äußerst beliebt
|
|
2009 |
|
|
Automation von Bergbaumaschinen bei der RAG Deutsche Steinkohle
|
Barabasch, Uwe; Weiß, Hans-Jürgen; Kotke, Frank |
2009 |
|
|
Der Hakenwurm an der Ruhr
| Umwelt, Körper und soziale Netzwerke im Bergbau des Kaiserreichs
|
Bluma, Lars |
2009 |
|
|
Rahmenbedingungen der Verbandspolitik im Ruhrbergbau nach 1945
|
Wodopia, Franz-Josef; Riedel, Detlef |
2009 |
|
|
Glück auf! Ruhrgebiet
| der Steinkohlenbergbau nach 1945 ; Katalog der Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum vom 6. Dezember 2009 bis 2. Mai 2010
|
Farrenkopf, Michael; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2009 |
|
|
Nebenprozesse und Infrastruktur in den Braunkohletagebauen des Rheinischen Reviers
|
Bertrams, Hans-Joachim; Witzel, Joachim |
2009 |
|