|
|
|
|
|
|
Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit am Beispiel des Amateur-Reitsports
|
Fehn, Karsten; Fehn, Bernd Josef |
2022 |
|
|
Einmischen!
| drei Wege zum Ziel - Anregungs- und Beschwerderecht, Einwohnerantrag, Bürgerbegehren nach der GO NRW
|
Bösche, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Außenwirtschaft in NRW im Umbruch
| der Krieg in der Ukraine stört die Lieferketten und lässt die Preise deutlich steigen : IHKs helfen Unternehmen bei Herausforderungen
|
|
2022 |
|
|
Vereinsarchive fit machen für die Zukunft - auf dem Weg zur Digitalisierung
|
Eilers, Silke |
2022 |
|
|
Zukunftsfeste Kompetenzen für das Personal in Kommunalverwaltungen, Teil 2
| eine Befragungsstudie zu den Perspektiven der Hochschule und der Praxis
|
Gourmelon, Andreas; Schophaus, Malte; Winschuh, Thomas |
2022 |
|
|
75 - fünfundsiebzig Jahre VVN-BdA NRW
|
Demmer, Manfred; Baumöller, Peter; Judick, Günter |
2022 |
|
|
Beiträge zum Eingriffsrecht, Band 2
|
Basten, Pascal; Klein, Martin; Verlag für Polizeiwissenschaft |
2022 |
|
|
Begleiten - Beraten - Beistehen
| Polizeiseelsorge in NRW
|
Arnemann, Michael; Bredt-Dehnen, Dietrich; Freitag, Marcus; Schiewek, Werner; Verlag für Polizeiwissenschaft |
2022 |
|
|
Medienland NRW
| das Medien Digital Land Nordrhein-Westfalen in Branchenportraits
| 12. Auflage |
Bull, Sabine; Film- und Medienstiftung NRW |
2022 |
|
|
FUTUR 21 - Kunst, Industrie, Kultur
| ein Projekt der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe
|
Schroer, Nada; Schroer, Nada; Blümel, Patrick; Blümel, Patrick; Schleper, Thomas; Bauer, Cornelia; Augustin, Anita; FUTUR 21 (Projekt); Atelier E; Technische Hochschule Köln. Cologne Game Lab; Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2022 |
|
|
Informationen für Kinder
| das ist unser Landtag
| 3. Auflage |
Kuper, André |
2022 |
|
|
15x Wanderfreuden in NRW
|
Luckas, Anja; Tourismus NRW e.V. |
2022 |
|
|
Digitaler Werkzeugkasten für Engagierte in der Kultur kommt nach NRW
| Staatskanzlei fördert Pilotprojekt des Westfälischen Heimatbundes und des Dachverbands der Kulturfördervereine in Deutschland
|
Eilers, Silke; Schlottbohm, Anna |
2022 |
|
|
15x Stadtabenteuer in NRW
|
Luckas, Anja; Tourismus NRW e.V. |
2022 |
|
|
Trotz familiärer Verpflichtungen den Weg zur Berufsausbildung finden
| das TEP-Programm NRW während der Pandemie und in Zukunft
|
Linde, Karin |
2022 |
|
|
Schwerpunktthema: Seuchen als gesellschaftliche Herausforderung in landeshistorischer Perspektive
|
Först, Walter; Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Bürger für einen blauen Himmel über der Ruhr
| Clemens Schmeck und die Interessengemeinschaft gegen Luftverschmutzung
|
Möller, Christian |
2022 |
|
|
Datenbericht ...
| Krebs in Nordrhein-Westfalen
|
Landeskrebsregister NRW gGmbh |
2022 |
|
|
Eine Migrationsgeschichte - Von Oberschlesien nach NRW. Ein Gespräch mit Natalie Pielok
|
Ondera, Bartlomiej; Pielok, Natalie |
2022 |
|
|
Ruhrgebiet extrem
| der salafistische Dschihadismus im Ruhrgebiet
|
Kursawe, Janet |
2022 |
|
|
Umwelt, Wirtschaft und Arbeit zusammendenken
| Transformation der Wirtschaft zu einer Green Economy
|
Pantel, Paul |
2022 |
|
|
Die goldenen zwanziger Jahre. Ein Vergleich der Inhalte in Lehrbüchern allgemeinbildender Schulen in NRW
|
Anonym |
2022 |
|
|
Der vorbestrafte Anwärter
|
Rohde, Thomas; Wöhler, Arne |
2022 |
|
|
Sicherheit und Solidarität durch die Spritze
| impfen, hoffen und bangen in Nordrhein-Westfalen
|
Thießen, Malte |
2022 |
|
|
Der Wiedehopf - Vogel des Jahres 2022
|
Welzel, Andreas |
2022 |
|