202 Treffer — zeige 111 bis 135:

10 Jahre Lern- und Gedenkort Aktives Museum Südwestfalen 2006

Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche im Nationalen | Regionalstudien zu Protestantismus, Nationalsozialismus und Nachkriegsgeschichte 1930 bis 2000 Gailus, Manfred 2006

Justizunrecht im Kalten Krieg | die Kriminalisierung der westdeutschen Friedensbewegung im Düsseldorfer Prozess 1959/60 Ammann, Walther; Balzer, Friedrich-Martin 2006

Kontrapunkt | Vergangenheitsdiskurse und Gegenwartsverständnis ; Festschrift für Wolfgang Jacobmeyer zum 65. Geburtstag | 1. Aufl Mecking, Sabine; Jacobmeyer, Wolfgang 2005

Erinnerungskultur in Recklinghausen Pohl, Jürgen 2005

Die Überlebenden des deutschen Widerstandes und ihre Bedeutung für Nachkriegsdeutschland Scholtyseck, Joachim 2005

Die Spirale des Schweigens | zum Umgang mit der nationalsozialistischen Zeitungswissenschaft Duchkowitsch, Wolfgang 2004

Verarbeitung und Verdrängung nach 1945 Tenbrock, Jürgen 2004

Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit Bayer, Karen 2004

Die nicht zu bewältigende Geschichte. Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert und ihre Widerspiegelung in Krefeld | Vortrag in der Volkshochschule Krefeld am 17.5.2000 2004

"Hakenkreuze und politische Bildung" | Schlaglichter auf eine vergangenheitspolitische Neuorientierung 1958 - 1965 Ciupke, Paul; Reichling, Norbert 2003

Erinnern und Verstehen | der Völkermord an den Juden im politischen Gedächtnis der Deutschen Erler, Hans 2003

Alte Kameraden und neue Kollegen | Polizei in Nordrhein-Westfalen 1945 - 1953 | 1. Aufl Noethen, Stefan 2003

Braune Eminenz | Hans Globke und die Nürnberger Rassegesetze (1950 - 1963) Ramge, Thomas 2003

Die unbequeme Vergangenheit | NS-Vergangenheit, Holocaust und die Schwierigkeiten des Erinnerns | 2. Aufl Ahlheim, Klaus; Heger, Bardo 2003

Geschichte als Last und Chance | Festschrift für Bernd Faulenbach | 1. Aufl Jelich, Franz-Josef; Faulenbach, Bernd 2003

Ministerialrat Franz Massfeller | 1902 - 1966 Ciernoch-Kujas, Cora 2003

Personalbewegung und Vergangenheitspolitik an der aufstrebenden Medizinischen Akademie Düsseldorf Koppitz, Ulrich; Vögele, Jörg; Wissen, Bodo 2003

"... diejenigen ins Geschichtsbild holen, die nicht im Rampenlicht gestanden haben" | Erinnerungskultur, neue Lernorte und Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen Behrens, Heidi 2003

Der Denkzettel | am 29. Mai 1993 wurden bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Türkinnen ermordet, von vier Jugendlichen aus der Nachbarschaft ; zehn Jahre danach hüten zwei inzwischen freigelassene Täter ihr neues Leben, und die Überlebenden kämpfen für die Erinnerung und gegen das Misstrauen Akyün, Hatice; Smoltczyk, Alexander 2003

Die unbequeme Vergangenheit | NS-Vergangenheit, Holocaust und die Schwierigkeiten des Erinnerns Ahlheim, Klaus; Heger, Bardo 2002

Netzwerk Erinnerungskultur in Ostwestfalen-Lippe Kerzel, Juliane 2002

"Aber es gab auch gute Deutsche" | Zwangsarbeit in Herford und ihre Bewältigung nach 1945 Laue, Christoph 2002

" ... ein Monumentalbau, in dem sich Schönheitssinn und Zweckmäßigkeit glücklich vermählt" | das Polizeipräsidium Wuppertal ; Wege zur Erschließung einer lokalen "Topographie des Terrors" Okroy, Michael 2002

Orna Birnbach: Leben nach der Shoah | Texte und Dokumente Disselnkötter, Andreas 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA