256 Treffer — zeige 111 bis 135:

Horizonte des Hörens Zacher, Gerd; Geuting, Matthias 2006

"Musik zum Sehen" im Museum | (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn) Mette, Hanns-Ulrich 2006

Der geknetete Geist | poetischer Blick, staunendes Ohr - Heine und die Musik Vratz, Christoph 2006

Tristan als Nirwana. Melchior Lechter und die Musik Treffers, Bert 2006

Das Erzbistum Köln in der Musikgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts | inhaltliche Anregungen für die Jahrestagung 2005 der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte in Verbindung mit dem Historischen Archiv des Erzbistums in Köln vom 23. bis 25. September 2005 Pietschmann, Klaus 2005

Mein musikalischer Lebensweg | Ursula Verhoeven Richter, Konstanze; Verhoeven, Ursula 2005

Denkmäler westfälischer Musik 2004

Blüte im Verborgenen | Musikgeschichte ; von der Familie Romberg bis Hans Werner Henze: die Musikgeschichte straft all jene Kritiker Lügen, die Westfalen als unmusikalische Region verspotteten Speckmann, Lukas 2004

Gesang einer "sterbenden Löwin" | Annette von Droste-Hülshoff ; die Dichterin als ambitionierte Komponistin und Sängerin Gödden, Walter 2004

Musik und Biographie | Festschrift für Rainer Cadenbach Heymann-Wentzel, Cordula; Cadenbach, Rainer 2004

Lesefrüchte zur Musikgeschichte des Westmünsterlandes Sikora, Bernd 2004

Michael von Biel | [Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt, November 2003 - Februar 2004] Biel, Michael von; Hirsch, Thomas; Städtische Galerie Fruchthalle; Herbert-Weisenburger-Stiftung 2003

"Daß aus Dirkingen die Musik in unser Drolshagener Land gekommen ist" | ein Beitrag zur Musikgeschichte des Drolshagener Landes Wintersohl, Herbert 2003

"Musik fördert Toleranz" | zusammen mit ihrem Ehemann Reinhard Mohn repräsentiert Liz Mohn die fünfte Generation des Unternehmens Bertelsmann/Mohn ; zu den vielen sozialen und kulturellen Einrichtungen, die sie gegründet hat, gehört seit 1987 der Internationale Gesangswettbewerb "Neue Stimmen" ; für ihre Arbeit an diesem Projekt wurde sie mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet ; Thomas Voigt traf Liz Mohn nach dem Preisträger-Konzert in Frankfurt Mohn, Liz; Voigt, Thomas 2003

Musikalische Spaziergänge durch Köln | 5 Spaziergänge durch die Kölner Musikgeschichte Egbringhoff, Ulla 2003

Vom rechten Thon der Orgeln und anderer Instrumenten | Festschrift Christian Ahrens zum 60. Geburtstag Abels, Birgit; Ahrens, Christian 2003

Malwida von Meysenbug und die Musik Lotterer, Jürgen 2003

"Wat wor, kütt widder" | Musik im kölnischen und rheinischen Karneval Louis, Reinold 2003

Die verkannten Erfolgsbringer | bedeutende Musikbearbeiter in NRW Banter, Harald 2003

Fürstin Pauline und die Musik | Versuch einer Annäherung Capelle, Irmlind 2003

65 Jahre Musikalische Regionalforschung im Rheinland Jers, Norbert 2002

"Meer rigge met däm Essel op d'r Drachefels" | der Drachenfels: Wissenschaftstouristische Hinsichten, Ansichten, Aussichten Porrmann, Maria 2002

"An den Rhein, an den Rhein ..." | das malerische und romantische Rheinland in Dokumenten, Literatur und Musik ; Karl Simrock (1802 - 1876) zum 200. Geburtstag gewidmet ; Katalog zur Ausstellung ; [eine Ausstellung des StadtMuseums Bonn ; Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Bonn, Adenauerallee 79, 26. Mai - 1. September 2002] Bodsch, Ingrid; Simrock, Karl; Alexander, Beatrix; StadtMuseum Bonn; Ernst-Moritz-Arndt-Haus (Bonn) 2002

Eine rheinische Komplet | das Completorium aus op. 9 von Valentin Rathgeber Dahlberg, Josef 2002

"Da wo die sieben Berge ..." | der Drachenfels in der Musik Massenkeil, Günther 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA